31.08.2013 Aufrufe

Flächenversiegelung in Thüringen - Thüringer Landesanstalt für ...

Flächenversiegelung in Thüringen - Thüringer Landesanstalt für ...

Flächenversiegelung in Thüringen - Thüringer Landesanstalt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

<strong>Flächenversiegelung</strong> <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen 2000<br />

• Für 1992 entspricht der SuV-Flächenanteil von<br />

7,9 % (ohne Abbauflächen) dem Mittelwert der<br />

neuen Bundesländer. Im Vergleich zu den alten<br />

Bundesländern liegt SuV-Flächenanteil Thür<strong>in</strong>gens<br />

etwa auf dem Niveau Bayerns (9,1 %).<br />

Schriftenreihe Nr. 46<br />

• Dem Zuwachs der SuV von 8.774 ha <strong>in</strong> 4 Jahren<br />

steht e<strong>in</strong> Verlust an landwirtschaftlicher<br />

Nutzfläche von 6.354 ha gegenüber. Die Flächen<br />

anderer Nutzung nahmen um 3.359 ha ab,<br />

dieser Wert ist mit e<strong>in</strong>iger Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit<br />

auf une<strong>in</strong>heitliche Kategorisierungen <strong>in</strong> den Liegenschaftskatastern<br />

der Jahre 1992 bzw. 1996<br />

und auf die Umwidmung ehemaliger militärischer<br />

Liegenschaften zurückzuführen.<br />

Tab. 13: Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung 14 . Auswertung nach Hauptkategorien, Siedlungs-<br />

und Verkehrsflächen (SuV) und Flächenzuwachs 1992 -1996<br />

31.12.1992 31.12.1996 Zuwachs<br />

[ha] [%] [ha] [%] [ha] [%]<br />

Gebäude- und<br />

/Freiflächen<br />

59.057 3,65 65.539 4,05 6.482 0,40<br />

+ Betriebsfläche 4.845 0,30 5.177 0,32 332 0,02<br />

- Abbaufläche a) 4.800 0,30 b) 4.610 0,29 -190 -0,01<br />

+ Erholungsfläche 5.763 0,36 6.035 0,37 272 0,01<br />

+ Friedhofsfläche 1.194 0,07 1.183 0,07 -11 0,00<br />

= Siedlungsfläche 66.059 4,08 73.324 4,53 7.265 0,45<br />

+ Verkehrsfläche 61.532 3,80 63.231 3,91 1.699 0,11<br />

= SuV <strong>in</strong>klusive Abbauflächen<br />

132.391 8,18 141.165 8,73 8.774 0,54<br />

= SuV ohne Abbauflächen<br />

c)<br />

127.591 7,89 136.555 8,44 8.964 0,55<br />

Landwirtschaftsfläche 881.419 54,49 875.063 54,10 -6.356 -0,39<br />

Waldfläche 514.564 31,81 515.298 31,86 734 0,05<br />

Wasserfläche 19.400 1,20 19.219 1,19 -181 -0,01<br />

Andere Nutzung (ohne<br />

Friedhof)<br />

69.771 4,31 66.412 4,11 -3.359 -0,21<br />

THÜRINGEN 1.617.545 1.617.158 -387 -0,02<br />

a) Quelle: Statistisches Jahrbuch 15<br />

b) Quelle: Mitteilung Thür<strong>in</strong>ger Landesvermessungsamt, Stand 31.12.1997<br />

c) Die Angaben der SuV s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den Statistischen Jahrbüchern ohne Abbauflächen ausgewiesen<br />

Projektion des SuV-Zuwachses<br />

Hochrechnungen auf der Basis e<strong>in</strong>es nur 4-jährigen<br />

Zeit<strong>in</strong>tervalls s<strong>in</strong>d statistisch natürlich nicht haltbar!<br />

Überdies ist zu erwarten, dass die Flächennutzungsentwicklung<br />

nicht l<strong>in</strong>ear verläuft, vielmehr ist<br />

<strong>in</strong> Zukunft mit e<strong>in</strong>er zunehmenden Sättigung des<br />

Flächenbedarfes zu rechnen.<br />

Dennoch sollen hier rechnerische Projektionen<br />

angeführt werden, um die Dimension dieser sche<strong>in</strong>bar<br />

schleichenden Entwicklung zu veranschaulichen:<br />

• Bliebe der Zuwachs der SuV konstant auf<br />

2.200 ha/a, wäre die Landesfläche Thür<strong>in</strong>gens<br />

<strong>in</strong> 300 Jahren zu 50 % und <strong>in</strong> 670 Jahren zu<br />

14 Thür<strong>in</strong>ger Landesamt <strong>für</strong> Statistik, 1993+1997<br />

15 Statistisches Bundesamt, Statistisches Jahrbuch, 1993<br />

100 % durch potentiell versiegelte Flächen beansprucht.<br />

• Bliebe jedoch das Verhältnis zwischen Zuwachs<br />

und SuV konstant auf 1,66 %/a (2.200 ha/<br />

132.391 ha), gäbe es <strong>in</strong> weniger als 150 Jahren<br />

lediglich Siedlungs- und Verkehrsflächen im<br />

Freistaat Thür<strong>in</strong>gen.<br />

Diese beliebigen Rechenbeispiele verdeutlichen<br />

letztlich nur e<strong>in</strong>es: Die Ressource “Fläche” ist def<strong>in</strong>itiv<br />

endlich und wird derzeit zugunsten von SuV<br />

verbraucht. Dieser Tatsache kann nur durch e<strong>in</strong>e<br />

nachhaltige Flächennutzung mit Blick auf den Erhalt<br />

der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes<br />

begegnet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!