31.08.2013 Aufrufe

Flächenversiegelung in Thüringen - Thüringer Landesanstalt für ...

Flächenversiegelung in Thüringen - Thüringer Landesanstalt für ...

Flächenversiegelung in Thüringen - Thüringer Landesanstalt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56<br />

<strong>Flächenversiegelung</strong> <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen 2000<br />

HEBER, B., 1994: Bodenversiegelung <strong>in</strong> der Stadt<br />

am Beispiel der Stadt Dresden. In: Erstes (1.)<br />

Leipziger Symposium 'Stadtökologie <strong>in</strong> Sachsen'<br />

(Tagungsband der Veranstaltung am UFZ-<br />

Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle, Leipzig,<br />

31.8.-1.9.1994), S. 92-100<br />

HEBER, B.; LEHMANN, I., 1993: Stadtstrukturelle<br />

Orientierungswerte <strong>für</strong> die Bodenversiegelung <strong>in</strong><br />

Wohngebieten. In: IÖR Schriften, Bd. 5<br />

HEBER, B.; LEHMANN, I., 1996: Beschreibung und<br />

Bewertung der Bodenversiegelung <strong>in</strong> Städten.<br />

Zweiter Beitrag zum Forschungsprojekt 'Stadtstrukturelle<br />

Orientierungswerte <strong>für</strong> die Bodenversiegelung<br />

- Naturnahe Regenwasserbewirtschaftung<br />

<strong>in</strong> Siedlungsgebieten'. In: IÖR Schriften, Bd.<br />

15<br />

HESSISCHES MINISTERIUM FÜR UMWELT, ENERGIE,<br />

JUGEND, FAMILIE UND GESUNDHEIT, 1997: Entsiegeln<br />

und Versickern. Informationen zur durchlässigen<br />

Befestigung von Oberflächen und zur Versickerung<br />

von Regenwasser. Bericht<br />

HESSISCHES MINISTERIUM FÜR UMWELT, ENERGIE,<br />

JUGEND, FAMILIE UND GESUNDHEIT, 1998: Praxisgeber.<br />

Entsiegeln und Versic??kern <strong>in</strong> der Wohnbebauung.<br />

2. Aufl.<br />

Keil, F., 1994: Das Bodenentsiegelungsprogramm<br />

Leverkusen. In: LÖBF-Mitteilungen, Nr. 2, S. 24-<br />

27<br />

KLAEDKE, H.-G.; KLEYER, M., 1991: Bodenversiegelung<br />

<strong>in</strong> Stuttgart. Methodik der Bestimmung aus<br />

Satellitenbild-Daten. In: Naturschutz und Landschaftsplanung,<br />

H. 6, S. 238-242<br />

KREUZ, D.; WENNG, S., 1990: Flächennutzung, Flächennutzungswandel<br />

und <strong>Flächenversiegelung</strong> <strong>in</strong><br />

Bayern - Endbericht -. In: Bayerisches Staatsm<strong>in</strong>isterium<br />

<strong>für</strong> Landesentwicklung und Umweltfragen.<br />

Materialien, Bd. 70<br />

LANDESANSTALT FÜR UMWELTSCHUTZ BADEN-<br />

WÜRTTEMBERG, 1994: Haus - Hof - Garten. Flächen<br />

entsiegeln - Flächen aktivieren. Bericht<br />

LANDESHAUPTSTADT STUTTGART, STADTPLANUNGSAMT,<br />

1989: Bericht zu Bodenversiegelung <strong>in</strong> Stuttgart.<br />

Teil III, Maßnahmen zur Verm<strong>in</strong>derung der Bodenversiegelung.<br />

In: Beiträge zur Stadtentwicklung<br />

1989, Bd. 27, S. 33-72<br />

LEHLE, M.; HALLER, B., 1997: Kommunale Maßnahmen<br />

zur Reduzierung der Bodenversiegelung. In:<br />

Umwelt - kommunale ökologische Briefe, Bd. 2,<br />

Nr. 3, S. 15<br />

LÖFFLER, E., 1994: Geographie und Fernerkundung.<br />

2. neubearb. u. erw. Aufl.<br />

M. Netzband, 1998: Möglichkeiten und Grenzen der<br />

Fernerkundung zur Versiegelungskartierung im<br />

Siedlungsräumen. Dissertation. In: IÖR-Schriften<br />

28<br />

MÄHLENHOFF, S., 1991: Ökologische Folgen der<br />

Bodenversiegelung. In: NNA-Mitteilungen, H. 4, S.<br />

6-15<br />

MEINEL, G., 1998: Bodenversiegelung: Erhebung<br />

und Bewertung. In: Raumplanung, Nr. 81, S. 115<br />

Schriftenreihe Nr. 46<br />

MEINEL, G; KNAPP, C.; TITTEL, E.-M., 1997: Bestimmung<br />

von Flächennutzungsänderungen mittels<br />

Satellitenbilddaten - Methodische Untersuchungen<br />

am Beispiel der Stadt-Umland-Regionen<br />

Dresden und Leipzig. In: IÖR-Schriften 21<br />

MIESS, M., 1988: Rückwirkungen der Bodenversiegelung<br />

auf das Stadtklima. In: Informationen zur<br />

Raumentwicklung. H. 8/9, S. 529-533<br />

MINISTERIUM FLÜR UMWELT, ENERGIE UND VERKEHR<br />

(SAARLAND), 1997: Bodenentsiegelung im Saarland.<br />

Bericht. Selbstverlag<br />

MOHS, B.; MEINERS, H.-G., 1994: Kriterien des Bodenschutzes<br />

bei der Ver- und Entsiegelung von<br />

Böden. Untersuchungsprogramm Bodenver- und -<br />

entsiegelung. In: Texte (UBA), Bd. 50<br />

MÜNCHOW, K.; KEIDEL, T., 1996: Erfassung der Bodenversiegelung<br />

<strong>in</strong> Stadtstrukturtypen. In:<br />

Breuste, J. u. a. (Hrsg.): Erfassung und Bewertung<br />

des Versiegelungsgrades befestigter Flächen.<br />

UFZ-Bericht 12/1996, Kap. IV<br />

PAGEL, R.; BACHMANN, J.; HARTGE, K.-H., 1993:<br />

Auswirkung unterschiedlicher Nutzung und Versiegelung<br />

auf den Jahresgang von Temperatur<br />

und Feuchte <strong>in</strong> Stadtböden. In Mitteilungen der<br />

Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft, Bd. 72,<br />

S. 1387-1390<br />

POHL, W., 1991: Werte <strong>für</strong> die Landschafts- und<br />

Bauleitplanung. Bodenfunktionszahl - Grünvolumenzahl.<br />

In: Mitt. NNA-Mitteilungen, H. 4, S. 2-6<br />

PRANZAS, N., 1993: Innerstädtische Versiegelungssituation<br />

anhand e<strong>in</strong>es Stadtgradienten.<br />

Dargestellt an e<strong>in</strong>em Teilraum von Hamburg. In:<br />

Standort, Nr. 2, S. 16-24<br />

PRANZAS, N., 1994a: Methode zur flächenhaften<br />

Bestimmung von Entsiegelungspotentialen <strong>in</strong><br />

Wohngebieten. Ausmaß der Bodenversiegelung<br />

und Entsiegelungspotentiale <strong>in</strong> Hamburg. In: Naturschutz<br />

und Landschaftsplanung, Bd. 26, Nr. 3,<br />

S. 94-97<br />

PRANZAS, N., 1994b: Versiegelungsbed<strong>in</strong>gter Oberflächenabfluss<br />

In: Wasser Abwasser Praxis, Bd.<br />

3, Nr. 4,S. 16-22<br />

RASCH, E., 1989: Die Versiegelung: E<strong>in</strong> Instrument<br />

der Bauaufsicht. In: Baurecht, Bd. 20, Nr. 1, S. 1-<br />

4<br />

REGIERUNGSPRÄSIDIUM KARLSRUHE, 1998: Erhebung<br />

von Entsiegelungspotential <strong>in</strong> Kommunen. Studie<br />

am Beispiel der Stadt Ettl<strong>in</strong>gen. IUS Weisser &<br />

Ness GmbH, ibum Ingenieurbüro <strong>für</strong> Umweltmanagement<br />

(Bearb.). Studie<br />

SCHLABACH, E., 1998: Bodenversiegelung und<br />

BBodSchG. In: Bodenschutz, Bd. 3, Nr. 2, S. 52-<br />

53<br />

SCHRAMM, M., 1996: Kennzeichnung von unterschiedlichen<br />

Flächenbefestigungen h<strong>in</strong>sichtlich<br />

ihrer hydraulisch-physikalischen Eigenschaften.<br />

In: Breuste, J. u. a. (Hrsg.): Erfassung und Bewertung<br />

des Versiegelungsgrades befestigter Flächen.<br />

UFZ-Bericht 12/1996, Kap. III

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!