28.09.2013 Aufrufe

Adjuvante Therapie der Atopischen Dermatitis - Wohlrab-net.de

Adjuvante Therapie der Atopischen Dermatitis - Wohlrab-net.de

Adjuvante Therapie der Atopischen Dermatitis - Wohlrab-net.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Triclosan 109<br />

Achtung!!!<br />

- Bei Nachweis von Pseudomonas spp. keine Anwendung von Triclosan,<br />

<strong>de</strong>nn möglicherweise Induktion einer Multiresistenz gegen eine Vielzahl<br />

von Antibiotika und Antiseptika! (siehe unter Pharmakodynamik)<br />

- Anwendung aus galenischen Grün<strong>de</strong>n nur in lipophilen Grundlagen,<br />

Indikationsbreite <strong>de</strong>utlich eingeschränkt.<br />

Atopische <strong>Dermatitis</strong><br />

Staph. aureus spielt pathoge<strong>net</strong>isch be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong> Rolle<br />

- Anwendung von 2% TC in han<strong>de</strong>lsüblicher Cremegrundlage<br />

- vollständige Beseitigung von Staph. aureus<br />

- <strong>de</strong>utliche Reduktion <strong>de</strong>s klinischen Scores<br />

Prophylaxe <strong><strong>de</strong>r</strong> AD:<br />

- 3% Triclosan Creme; Staph. aureus - Besiedlung beseitigt; klinische<br />

Besserung auch ohne Zusatz von Kortikosteroi<strong>de</strong>n (Gehring, 1996)<br />

- 1% Chlorhexidingluconat-Lösung ist signifikant effektiver als 2%Triclosan-<br />

Creme,<br />

- 5% Fuchsin-Lösung NRF ist in <strong><strong>de</strong>r</strong> Effektivität mit 2% Triclosan-Creme<br />

vergleichbar.<br />

Experimentell:<br />

- Malaria-<strong>Therapie</strong> (systemischer Einsatz zur Verhin<strong><strong>de</strong>r</strong>ung von<br />

Resistenzen?! Rao, 2003)<br />

- Acne-<strong>Therapie</strong> (lokal in Hydrogelen, Lee, 2003)<br />

Unerwünschte Wirkungen<br />

- Selten<br />

- Hautreizungen (leichtes Brennen, Juckreiz, Rötung)<br />

- Kontaktallergien auf Triclosan<br />

Wechselwirkungen<br />

- Nicht bekannt<br />

Kombinationsmöglichkeiten<br />

- Harnstoff, topische Kortikosteroi<strong>de</strong><br />

Literatur<br />

- Gloor M, Becker A, Wasik B, Kniehl E: Triclosan, ein <strong><strong>de</strong>r</strong>matologisches<br />

Lokaltherapeutikum. Hautarzt 2002; 53: 724-729<br />

____________________________________________________________________________<br />

<strong>Wohlrab</strong> J (ed.): <strong>Adjuvante</strong> <strong>Therapie</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Atopischen</strong> <strong>Dermatitis</strong><br />

In: Trends Clin Exp Dermatol, Aachen, Shaker, 2005, vol 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!