28.09.2013 Aufrufe

Adjuvante Therapie der Atopischen Dermatitis - Wohlrab-net.de

Adjuvante Therapie der Atopischen Dermatitis - Wohlrab-net.de

Adjuvante Therapie der Atopischen Dermatitis - Wohlrab-net.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Adjuvante</strong> <strong>Therapie</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> atopischen <strong>Dermatitis</strong> 41<br />

Betroffener zu leisten, um ein einheitliches Versorgungs- und<br />

Beratungskonzept zu ermöglichen.<br />

Notwendigkeit <strong><strong>de</strong>r</strong> adjuvanten <strong>Therapie</strong><br />

Nach heutigem pathoge<strong>net</strong>ischen Verständnis han<strong>de</strong>lt es sich bei<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> atopischen <strong>Dermatitis</strong> um einen Symptomenkomplex, <strong>de</strong>n<br />

Patienten mit einer ge<strong>net</strong>isch fixierten Disposition zu einem Atopie-<br />

Syndrom entwickeln können. Die Ausprägung <strong><strong>de</strong>r</strong> Symptome,<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong>en Schweregrad und <strong><strong>de</strong>r</strong> Verlauf kann durch exogene und<br />

endogene Triggerfaktoren individuell sehr unterschiedlich<br />

beeinflusst wer<strong>de</strong>n.<br />

Obwohl die pathoge<strong>net</strong>ischen Zusammenhänge weitgehend<br />

unbekannt sind, können eine Vielzahl pathophysiologischer<br />

Verän<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen am Hautorgan selber, aber auch an an<strong><strong>de</strong>r</strong>en<br />

Organen beobachtet wer<strong>de</strong>n. Für das Hautorgan hat die verän<strong><strong>de</strong>r</strong>te<br />

Funktionsstruktur <strong>de</strong>s Stratum corneum eine große Be<strong>de</strong>utung.<br />

Insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e die gestörte Barrierefunktion wird für sekundäre<br />

pathologische Szenarien mit verantwortlich gemacht. Deren<br />

therapeutische funktionelle Restitution ist das Hauptziel <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

adjuvanten epikutanen Applikation von Externa.<br />

Basistherapie<br />

Die Barrierefunktion <strong><strong>de</strong>r</strong> Epi<strong><strong>de</strong>r</strong>mis wird überwiegend durch <strong><strong>de</strong>r</strong>en<br />

äußerste Schicht, das Stratum corneum (Hornschicht), realisiert. Die<br />

Hornschicht besteht aus drei wesentlichen funktionsstrukturellen<br />

Elementen: 1. im Rahmen <strong><strong>de</strong>r</strong> Differenzierung gebil<strong>de</strong>te<br />

Korneozyten (Apoptose-ähnlicher Prozess), 2. aus <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

interzellulären Lipidsubstanz, 3. aus wasserbin<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Substanzen<br />

(natürlicher Feuchthaltefaktor). Nach heutigem Kenntnisstand sind<br />

für eine physiologische Funktion nicht nur die Quantität und die<br />

Qualität <strong><strong>de</strong>r</strong> einzelnen Elemente, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n auch <strong><strong>de</strong>r</strong>en molekulare<br />

Ordnung von Be<strong>de</strong>utung. Insgesamt lassen sich komplexe<br />

physikochemische und biologische Konditionen benennen, die<br />

unter physiologischen Bedingungen die regulierte Barriere bil<strong>de</strong>n.<br />

Da bei Patienten, die an einer atopischen <strong>Dermatitis</strong> lei<strong>de</strong>n, die<br />

Barrierefunktion mehr o<strong><strong>de</strong>r</strong> weniger stark eingeschränkt ist, ist eine<br />

therapeutische Substitution sinnvoll und notwendig, um die<br />

____________________________________________________________________________<br />

<strong>Wohlrab</strong> J (ed.): <strong>Adjuvante</strong> <strong>Therapie</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Atopischen</strong> <strong>Dermatitis</strong><br />

In: Trends Clin Exp Dermatol, Aachen, Shaker, 2005, vol 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!