28.09.2013 Aufrufe

Adjuvante Therapie der Atopischen Dermatitis - Wohlrab-net.de

Adjuvante Therapie der Atopischen Dermatitis - Wohlrab-net.de

Adjuvante Therapie der Atopischen Dermatitis - Wohlrab-net.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

74 Gerbstoffe, synthetische<br />

_____________________________________________________________________________________<br />

- Experiment zur Plasmakoagulation von St. aureus: Durch die gleichzeitige<br />

Anwendung von Tanninen und Oxacillin ist bei besserer Wirkung eine<br />

geringere Oxacillindosis (als bei Oxacillin allein) erfor<strong><strong>de</strong>r</strong>lich (Akiyama<br />

2001)<br />

Antientzündliche Wirkung<br />

Der genaue Wirkmechanismus <strong><strong>de</strong>r</strong> Gerbstoffe ist unbekannt. Mögliche<br />

Theorien:<br />

Fällung reaktiver Eiweiße und / o<strong><strong>de</strong>r</strong> zusätzlich<br />

Direkte Wirkung auf entzündungsvermitteln<strong>de</strong> Enzyme auch in<br />

therapeutischer Dosierung:<br />

1. Hemmung <strong><strong>de</strong>r</strong> 5-Lipoxygenase durch Bestandteile von Hamamelis<br />

virginiana (Hartisch, 1997)<br />

2. Hemmung <strong><strong>de</strong>r</strong> Humanen Leukozyten-Elastase (Mrowietz, 1991; Er<strong>de</strong>lmeier,<br />

1996) => nach 24stündiger Inkubation Vermin<strong><strong>de</strong>r</strong>ung <strong><strong>de</strong>r</strong> 12-HETE-<br />

Rezeptoren (12-Hydroxyeikosatetraensäure) ohne die Affinität <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Rezeptoren für 12-HETE zu beeinflussen (Der genaue Wirkmechanismus ist<br />

unbekannt)<br />

3. Downregulation von 12-HETE-Rezeptoren auf Keratinozyten nach<br />

Applikation von Tamol als synthetischem Wirkstoff (Arenberger, 1992;<br />

Gloor, 2000)<br />

4. Hemmung <strong><strong>de</strong>r</strong> Aktivität <strong><strong>de</strong>r</strong> Chymase und <strong>de</strong>s Plasmins humaner Mastzellen<br />

(= proinflammatorische Enzyme), dosisabhängig und nicht kompetitiv<br />

(Wiedow, 1997)<br />

5. Hemmung <strong><strong>de</strong>r</strong> IgE-vermittelten Histaminfreisetzung (Zuberbier, 1999)<br />

Synthetisches Tannin hat kein Einfluss auf (Schröter, 2001):<br />

f-met-leu-phe-induzierte Neutrophilenchemotaxis<br />

Degranulation neutrophiler Granulozyten<br />

Aktivität verschie<strong>de</strong>ner Enzyme neutrophiler Granulozyten wie CathepsinG,<br />

Beta-Glucuronidase, Myeloperoxdiase<br />

Klinische Effekte:<br />

- Nachweis einer entzündungshemmen<strong>de</strong>n Wirkung:<br />

- Im UV-Erythem-Hemmtest (Taube und Schröter, 1999)<br />

- Am Crotonöl-Mausohr-Ö<strong>de</strong>m-Mo<strong>de</strong>ll (Er<strong>de</strong>lmeier, 1996)<br />

- Gefäßverengen<strong><strong>de</strong>r</strong> Effekt wur<strong>de</strong> im Vasokonstriktionstest<br />

nachgewiesen (Diemunsch, 1987 in Gloor, 2000)<br />

- CAVE! Der entzündungshemmen<strong>de</strong> Effekt von Tannin und Hamamelis ist<br />

geringer als von Hydrokortison! (Gloor, 2000)<br />

Lt. Taube und Schröter, 1999: entspricht die Wirkung synthetischen Tannins<br />

bei gleicher Dosis (1%) etwa 2/3 <strong><strong>de</strong>r</strong> Wirkung von Hydrokortison<br />

____________________________________________________________________________<br />

<strong>Wohlrab</strong> J (ed.): <strong>Adjuvante</strong> <strong>Therapie</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Atopischen</strong> <strong>Dermatitis</strong><br />

In: Trends Clin Exp Dermatol, Aachen, Shaker, 2005, vol 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!