28.09.2013 Aufrufe

Adjuvante Therapie der Atopischen Dermatitis - Wohlrab-net.de

Adjuvante Therapie der Atopischen Dermatitis - Wohlrab-net.de

Adjuvante Therapie der Atopischen Dermatitis - Wohlrab-net.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirkung:<br />

- Pe<strong>net</strong>ration <strong><strong>de</strong>r</strong> Zellmembran <strong><strong>de</strong>r</strong> Mikroorganismen Bindung an<br />

Nukleinsäuren<br />

- Hemmung <strong><strong>de</strong>r</strong> Zellwand- und Proteinbiosynthese<br />

Brillantgrün 55<br />

Zusätzlich:<br />

Proteinkoagulation<br />

Herabsetzung <strong><strong>de</strong>r</strong> Oberflächenspannung <strong>de</strong>s Substrates, auf <strong>de</strong>m <strong><strong>de</strong>r</strong> Keim<br />

wächst<br />

Pe<strong>net</strong>rierbarkeit <strong><strong>de</strong>r</strong> Plasmamembran <strong>de</strong>s Keimes wird erhöht <br />

Wasseraufnahme verstärkt Quellung<br />

Lösung: austrocknen<strong>de</strong> Wirkung<br />

Nicht karzinogen.<br />

Therapeutische Wirkungen<br />

Erregerspektrum:<br />

- Sproßpilze<br />

- Dermatophyten (auch T. mentagrophytes)<br />

- grampositive und gramnegative Bakterien<br />

- Die Wirkung gegen Hefe- und Fa<strong>de</strong>npilze in vitro ist besser als die Wirkung<br />

von Nystatin und Griseofulvin, (Lit. bei Gloor, 2000)<br />

Antimyzetische Wirkung von Brillantgrün und Malachitgrün ist stärker als die<br />

von Gentianaviolett. Die bakteriostatische Wirkung ist i.A. nach 24-48 h<br />

reversibel.<br />

Anwendungsgebiete:<br />

Kutane Candidosen<br />

Tinea corporis (Dyshidrosiforme Hand- und Fußmykosen, Interdigital-<br />

und Fußmykosen)<br />

Gramnegativer Fußinfekt<br />

Follikuläre Dermatophytosen<br />

Erythrasma<br />

Ulzera mit pathogener Hefepilzbesiedlung<br />

Nässen<strong>de</strong> Dermatosen<br />

Intertriginöse Dermatosen<br />

Blasenbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Dermatosen<br />

Unerwünschte Wirkungen<br />

- Bei intertriginöser Anwendung Gefahr von Irritationen bis Nekrosen<br />

(insbes. bei Säuglingen)<br />

- Starke Granulationshemmung dosisabhängig; Hemmung <strong><strong>de</strong>r</strong> Wundheilung;<br />

Anwendung in o.g. niedriger Dosierung<br />

____________________________________________________________________________<br />

<strong>Wohlrab</strong> J (ed.): <strong>Adjuvante</strong> <strong>Therapie</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Atopischen</strong> <strong>Dermatitis</strong><br />

In: Trends Clin Exp Dermatol, Aachen, Shaker, 2005, vol 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!