28.09.2013 Aufrufe

Adjuvante Therapie der Atopischen Dermatitis - Wohlrab-net.de

Adjuvante Therapie der Atopischen Dermatitis - Wohlrab-net.de

Adjuvante Therapie der Atopischen Dermatitis - Wohlrab-net.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Triggerfaktoren und Prävention<br />

A. Gauger<br />

Triggerfaktoren und Prävention 23<br />

Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Bie<strong><strong>de</strong>r</strong>stein,<br />

Technische Universität München<br />

Einführung<br />

Einführung 23<br />

Aeroallergene 24<br />

Hausstaubmilbe 26<br />

Tierepithelien und Pflanzenpollen 27<br />

Nahrungsmittel 28<br />

Mikrobielle Besiedlung 29<br />

Textilien 31<br />

Zusammenfassung 34<br />

Literatur 34<br />

Das atopische Ekzem (AE; Synonym: atopische <strong>Dermatitis</strong>,<br />

endogenes Ekzem, Neuro<strong><strong>de</strong>r</strong>mitis) stellt bei einer Prävalenz von<br />

über 10% die häufigste chronisch-entzündliche Hauterkrankung bei<br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>n in industrialisierten Län<strong><strong>de</strong>r</strong>n dar [1].<br />

In über 80% verläuft die Erkrankung leicht, nur ca. 2 % <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Patienten erfahren einen schweren Verlauf, die Krankheitsaktivität<br />

nimmt meist im Laufe <strong>de</strong>s Lebens ab, so daß nur eine geringe<br />

Prävalenz <strong><strong>de</strong>r</strong> Erkrankung im Erwachsenenalter besteht [2]. Das<br />

Erkennen und die Meidung von Trigger- (bzw. Provokations-)<br />

faktoren spielt eine wesentliche Rolle im <strong>Therapie</strong>management <strong>de</strong>s<br />

atopischen Ekzems. Hierdurch kann sowohl präventiv als auch<br />

therapeutisch positiver Einfluß auf <strong>de</strong>n Krankheitsverlauf<br />

genommen und Beschwer<strong>de</strong>n gemil<strong><strong>de</strong>r</strong>t o<strong><strong>de</strong>r</strong> vermie<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n<br />

[3,4]. Triggerfaktoren können generell in unspezifische, d.h. je<strong>de</strong>n<br />

Patienten mit atopischem Ekzem betreffend, o<strong><strong>de</strong>r</strong> spezifische, d.h.<br />

individuelle Faktoren unterteilt wer<strong>de</strong>n [Abb. 1].<br />

____________________________________________________________________________<br />

<strong>Wohlrab</strong> J (ed.): <strong>Adjuvante</strong> <strong>Therapie</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Atopischen</strong> <strong>Dermatitis</strong><br />

In: Trends Clin Exp Dermatol, Aachen, Shaker, 2005, vol 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!