28.09.2013 Aufrufe

Adjuvante Therapie der Atopischen Dermatitis - Wohlrab-net.de

Adjuvante Therapie der Atopischen Dermatitis - Wohlrab-net.de

Adjuvante Therapie der Atopischen Dermatitis - Wohlrab-net.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Juckreizvermin<strong><strong>de</strong>r</strong>n<strong>de</strong> Wirkung<br />

- Nachweis durch Histamin-Quad<strong>de</strong>ltest (Puschmann, 1985)<br />

- Wirkung erscheint z.T. vergleichbar mit topisch applizierten<br />

Antihistaminika (Puschmann, 1985)<br />

Gerbstoffe, synthetische 75<br />

Durch:<br />

Hemmung <strong><strong>de</strong>r</strong> IgE-vermittelten Histaminfreisetzung (Zuberbier, 1999)<br />

Antiinflammatorische Wirkung s.o.<br />

Schmerzvermin<strong><strong>de</strong>r</strong>n<strong>de</strong> Wirkung<br />

- Lippenreizmetho<strong>de</strong> Unempfindlichkeit durch topische Gerbstoffe<br />

vergleichbar mit einem Lokalanästhetikum (Puschmann, 1985)<br />

- Keine Untersuchungen zu tumorerzeugen<strong>de</strong>m / mutagenen Potential o<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

zur Reproduktionstoxizität von Gerbstoffen (Keine klinischen Hinweise<br />

bislang!)<br />

Fragliche tumorprotektive Wirkung<br />

Khan, 1988 und weitere Arbeiten aus <strong><strong>de</strong>r</strong> Arbeitsgruppe um Mukhtar:<br />

Nach Applikation von Tanninsäure und Polyphenole <strong>de</strong>s grünen Tees (GTP)<br />

wur<strong>de</strong> die Tumor-initiieren<strong>de</strong> Wirkung eines Benzo[a]pyrens (BPDE-2)<br />

gemin<strong><strong>de</strong>r</strong>t, d.h. die Latenzphase bis zum Auftreten eines Hauttumors war<br />

kürzer. WM?: Inaktivierung <strong>de</strong>s BPDE-2?<br />

Wang, 1991:<br />

Tierexperimente: Haarlose Mäuse erhielten Polyphenole <strong>de</strong>s Grünen Tees<br />

(GTP) im Trinkwasser o<strong><strong>de</strong>r</strong> topisch auf die Haut + UVB-Bestrahlung vs.<br />

Plazebo + UVB-Bestrahlung Anteil <strong><strong>de</strong>r</strong> Mäuse mit Hauttumoren und<br />

Anzahl Hauttumore/Maus waren bei Applikation von GTP geringer<br />

Perchellet, 1992:<br />

12-O-Tetra<strong>de</strong>canoyl-Phorbol-13-Acetat (TPA) Potenter Tumorpromoter in<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Maus-Epi<strong><strong>de</strong>r</strong>mis. Tanninsäure und an<strong><strong>de</strong>r</strong>e Gallussäure-Derivate hemmen<br />

die TPA-induzierte Ornithin-Decarboxylase, die Wasserstoffperoxid-<br />

Produktion und die DNA-Synthese (Tumor-Promotion)<br />

Srivastava, 2000:<br />

12-O-Tetra<strong>de</strong>canoyl-Phorbol-13-Acetat (TPA)-induzierte NO-Freisetzung in<br />

Rattenhepatozyten durch Tanninsäure und Polyphenole <strong>de</strong>s grünen Tees<br />

vermin<strong><strong>de</strong>r</strong>t Entzündungshemmung<br />

Therapeutische Wirkungen<br />

- Synthetische Gerbstoffe lassen einen klinischen Effekt vermuten, <strong><strong>de</strong>r</strong> jedoch<br />

nur fraglich über einen Grundlagen-Effekt hinausgeht (Gloor, 2000)<br />

- Die Effizienz ist <strong>de</strong>utlich geringer als die von Kortikosteroi<strong>de</strong>n.<br />

____________________________________________________________________________<br />

<strong>Wohlrab</strong> J (ed.): <strong>Adjuvante</strong> <strong>Therapie</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Atopischen</strong> <strong>Dermatitis</strong><br />

In: Trends Clin Exp Dermatol, Aachen, Shaker, 2005, vol 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!