08.10.2013 Aufrufe

Vertriebssteuerung - ABC Marketingpraxis

Vertriebssteuerung - ABC Marketingpraxis

Vertriebssteuerung - ABC Marketingpraxis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.3 Organisations- und Personalplanung<br />

Organisationsplanung<br />

Die Darstellung der formalen Organisationsstruktur erfolgt durch:<br />

• Organisationspläne und –schaubilder<br />

- Aufgabenverteilung<br />

- Zusammenhang der Stellen und Zusammenfassung zu Abteilungen<br />

- Rangordnung der Instanzen<br />

- Eingliederung von Stabsstellen<br />

- Dienstwege<br />

- ggf. personelle Besetzung<br />

• Funktionsdiagramme<br />

- welche Aufgaben<br />

- welche Funktionen<br />

- durch welche Stellen und Abteilungen<br />

• Stellenbeschreibungen<br />

Kapitel 2.3 beruht auf: H. C. Weis: Verkauf, 5. Aufl., Ludwigshafen 2000<br />

<strong>Vertriebssteuerung</strong><br />

Prof. Dr. R. Przywara<br />

2.3 Organisations- und Personalplanung<br />

Primäre Gliederungskriterien der Organisation<br />

Die Organisation kann vielfältig gegliedert sein nach folgenden Hauptkriterien:<br />

• Funktionen<br />

• Gebiete<br />

• Produkte<br />

• Kundengruppen<br />

Generell sollte gelten: „Structure follows strategy!“<br />

<strong>Vertriebssteuerung</strong><br />

Prof. Dr. R. Przywara<br />

37<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!