08.10.2013 Aufrufe

Vertriebssteuerung - ABC Marketingpraxis

Vertriebssteuerung - ABC Marketingpraxis

Vertriebssteuerung - ABC Marketingpraxis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Vertriebsplanung<br />

Umsatzplanung erfolgt in zwei Richtungen.<br />

Quelle:<br />

Top-<br />

Down-<br />

Ansatz<br />

<strong>Vertriebssteuerung</strong><br />

Prof. Dr. R. Przywara<br />

Zielsetzungen (z. B. Wachstum), Parameter (Kapitalumschlag), Ausgangswerte (GuV)<br />

Gewinn pro<br />

Aktie<br />

EigenkapitalrenditeGesamtkapitalrenditeUmsatzrendite<br />

H. C. Weis: Verkauf, 5. Aufl., Ludwigshafen 2000<br />

Konflikte<br />

-<br />

Umsatz var. Kosten<br />

x<br />

Preis Menge<br />

2.1 Kalkulationsgrundlagen<br />

Kostenrechnung und Zuschlagskalkulation<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Vertr.EK<br />

Vertr.GK<br />

Verw.GK<br />

Fert.GK<br />

Fert.EK<br />

Mat.GK<br />

Mat.EK<br />

<strong>Vertriebssteuerung</strong><br />

Prof. Dr. R. Przywara<br />

Gewinn<br />

Verwaltung<br />

+ Vertrieb<br />

Fertigung<br />

=<br />

Lohnkosten +<br />

Maschinenkosten<br />

Material<br />

Rabatt<br />

Skonto etc.<br />

Provision<br />

Herstellkosten<br />

Selbstkosten<br />

EigenkapitalrenditeGesamtkapitalrenditeUmsatzrendite<br />

Gewinn vor<br />

Steuern<br />

-<br />

DB Fixe Kosten<br />

Gewinn<br />

Zuschläge<br />

Variable<br />

Kosten<br />

Fixkosten<br />

Zuschlagskalkulation Fixe/Variable Kosten<br />

Netto-Verkaufspreis<br />

Bottom<br />

-up-<br />

Ansatz<br />

Brutto-Verkaufspreis<br />

17<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!