08.10.2013 Aufrufe

Vertriebssteuerung - ABC Marketingpraxis

Vertriebssteuerung - ABC Marketingpraxis

Vertriebssteuerung - ABC Marketingpraxis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.3 Verkäuferbeurteilung und Messung der Kundenzufriedenheit<br />

Einflussfaktoren der B2B-Kundenbeziehung<br />

Leistungszufriedenheit<br />

(kompetenz-,<br />

ergebnis-,<br />

organisationsbedingt)<br />

Quelle: Smidt/Marzian<br />

<strong>Vertriebssteuerung</strong><br />

Prof. Dr. R. Przywara<br />

<strong>Vertriebssteuerung</strong><br />

Prof. Dr. R. Przywara<br />

Interaktionen/Transaktionen<br />

Partnering/<br />

Anbieter Kunde<br />

Koordination<br />

Geschäftsbeziehung<br />

Beeinflussung<br />

Zwischenmenschliche<br />

Beziehungen<br />

und<br />

Kontakte<br />

Wechselbarrieren<br />

und<br />

Wechselkosten<br />

4.3 Verkäuferbeurteilung und Messung der Kundenzufriedenheit<br />

Kundenbefragung dient der Positionsbestimmung.<br />

Durch Kundenbefragung kann man neben der<br />

• Globalzufriedenheit<br />

auch<br />

• Wiederkaufabsichten,<br />

• Zufriedenheitsfaktoren<br />

(Produkt, Service, Verkauf, Konditionen),<br />

• Unzufriedenheitsfaktoren,<br />

• Weiterempfehlungsabsichten,<br />

• Beschwerderaten<br />

(auch aus Betriebsstatistik zu entnehmen)<br />

ermitteln.<br />

Für Für den den Verkauf Verkauf sind sind wichtig: wichtig:<br />

•• Kundenorientierung<br />

Kundenorientierung<br />

•• Kundenbetreuung<br />

Kundenbetreuung<br />

•• Kundeninformation<br />

Kundeninformation<br />

•• Umgang Umgang mit mit Beschwerden<br />

Beschwerden<br />

97<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!