04.11.2013 Aufrufe

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sprachen<br />

Sprachen<br />

Fachbereichsleiterin:<br />

Ursula NeiSSner<br />

Telefon 05451 931-768<br />

E-Mail: ursula.neissner@ibbenbueren.de<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

Integrationskurse<br />

Die VHS <strong>Ibbenbüren</strong> ist zugelassener Träger für die vom Bundesamt für<br />

Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurse. Ein Integrationskurs<br />

besteht aus einem Sprachkurs mit 600, unter bestimmten<br />

Bedingungen sogar 900 Unterrichtsstunden (Integrationskurs mit Alphabetisierung<br />

1200 Unterrichtsstunden) - bestehend aus Basis- und Aufbaukursen<br />

- und einem 60-stündigen Orientierungskurs mit den Themenschwerpunkten:<br />

Rechtsordnung, Geschichte, Politik, Kultur. Der Sprachkurs<br />

schließt mit der Prüfung „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ) ab. Hier<br />

kann sowohl das Zertifikat A2 als auch B1 erworben werden.<br />

Teilnehmer/innen mit einer Teilnahmeberechtigung von der Ausländerbehörde<br />

oder vom BAMF zahlen 120,00 EUR pro Modul (zzgl. Material); bei<br />

Bezug vom Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe kann ein Antrag auf Kostenbefreiung<br />

gestellt werden. In dem Fall sind nur die Materialkosten (Lehrbuch)<br />

zu zahlen.<br />

Neue Kurse werden regelmäßig nach Bedarf eingerichtet.<br />

Die Anmeldung muss persönlich erfolgen. Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin<br />

mit der Fachbereichsleiterin Ursula Neißner, Tel. 05451 931-768.<br />

Modul 9 ab 07.03.2014<br />

Kurs-Nr. 15036<br />

Orientierungskurs ab 04.04.2014<br />

Kurs-Nr. 15037<br />

Integrationskurs 31<br />

<strong>Volkshochschule</strong>, Kulturhaus,<br />

Oststraße 28, Raum 106<br />

tägl. Mo. – Fr. 8.30 - 12.30 Uhr,<br />

20 Kurstermine pro Modul<br />

Modul 1 für Anfänger/innen ohne<br />

Vorkenntnisse ab 08.07.2013<br />

Kurs-Nr. 15040<br />

Modul 2 ab 02.09.2013<br />

Kurs-Nr. 15042<br />

Modul 3 ab 30.09.2013<br />

Kurs-Nr. 15044<br />

Modul 4 ab 13.11.2013<br />

Kurs-Nr. 15048<br />

Modul 5 ab 11.12.2013<br />

Kurs-Nr. 15050<br />

Modul 6 ab 22.01.2014<br />

Kurs-Nr. 15052<br />

Orientierungskurs ab 19.02.2014<br />

Kurs-Nr. 15054<br />

Integrationskurs 30 Alpha<br />

<strong>Volkshochschule</strong>, Kulturhaus,<br />

Oststraße 28, Raum 116<br />

tägl. Mo. – Fr. 8.30 - 12.30 Uhr,<br />

20 Kurstermine pro Modul,<br />

Ein Einstieg in den laufenden Kurs<br />

ist nur nach vorheriger Beratung<br />

möglich. Bitte vereinbaren Sie<br />

einen Termin.<br />

Modul 3 ab 23.07.2013<br />

Kurs-Nr. 15012<br />

Modul 4 ab 17.09.2013<br />

Kurs-Nr. 15016<br />

Modul 5 ab 17.10.2013<br />

Kurs-Nr. 15020<br />

Modul 6 ab 28.11.2013<br />

Kurs-Nr. 15024<br />

Modul 7 ab 09.01.2014<br />

Kurs-Nr. 15028<br />

Modul 8 ab 06.02.2014<br />

Kurs-Nr. 15032<br />

Integrationskurs 32 Aufbau<br />

<strong>Volkshochschule</strong>, Kulturhaus,<br />

Oststraße 28, Raum 117<br />

tägl. Mo. – Fr. 8.30 - 12.30 Uhr,<br />

20 Kurstermine pro Modul<br />

Modul 4 ab 04.11.2013<br />

Kurs-Nr. 15055<br />

Modul 5 ab 02.12.2013<br />

Kurs-Nr. 15056<br />

Modul ab 13.01.2014<br />

Kurs-Nr. 15057<br />

Integrationskurs<br />

Basissprachkurs Aufbaukurs Orientierungskurs<br />

Modul 1 Modul 2 Modul 3 Modul 4 Modul 5 Modul 6<br />

Niveau A1/1 A1/2 A2/1 A2/2 B1/1 Ziel B1<br />

(Prüfung<br />

DTZ)<br />

Stunden 100 100 100 100 100 100 60<br />

Abschlusstest<br />

„Leben in<br />

Deutschland“<br />

Herbst 2013 | <strong>Ibbenbüren</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!