04.11.2013 Aufrufe

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommunikation / Pädagogik<br />

Angebote für Kinder<br />

und Jugendliche<br />

Hinweis<br />

Die detaillierten Kursbeschreibungen<br />

zu den folgenden Angeboten<br />

für Kinder und Jugendliche<br />

sowie weitere Kinderkurse aus<br />

anderen Fachbereichen finden Sie<br />

unter „Junge VHS“ ab Seite 62.<br />

Coaching für Jugendliche<br />

Kleingruppe oder Einzeltraining<br />

Zielgruppe: Schulabgänger/innen<br />

aller Schultypen und Jugendliche<br />

nach Schulabschluss.<br />

Kurs-Nr. 13500<br />

Rhetorik und Gesprächsführung<br />

für Schüler/innen<br />

Diese Fortbildung besteht aus<br />

den Modulen Gesprächsführung/<br />

Kommunikation und Rhetorik und<br />

Präsentation.<br />

Hinweis:<br />

Bei Interesse an dieser Fortbildung<br />

an Ihrer/eurer Schule sprechen Sie<br />

mich bitte an: Birgit Saatkamp,<br />

Tel. 05451 931-762, E-Mail: birgit.<br />

saatkamp@ibbenbueren.de<br />

Kurs-Nr. 13501 und 13502<br />

Leben wie die Indianer<br />

für Kinder von 6 bis 12<br />

Jahren (ohne Eltern)<br />

Wer möchte nicht gerne einen Tag<br />

wie die Indianer leben?<br />

Kurs-Nr. 13506<br />

Selbstvertrauen und<br />

Stärken unterstützen<br />

Ein Projekt für Mädchen und<br />

Jungen im Kindergartenalter<br />

(ohne Eltern)<br />

Dieses Projekt will Mädchen und<br />

Jungen im Kindergartenalter mehr<br />

Selbstvertrauen und Stärke geben,<br />

damit die Kinder sich in problematischen<br />

Situationen besser zu helfen<br />

wissen und/oder besser um<br />

Hilfe bitten können.<br />

Dieses Projekt wird in Kindertagesstätten,<br />

Kindergärten und<br />

Familienzentren durchgeführt.<br />

Interessierte Eltern wenden<br />

sich bitte bei Interesse an diese<br />

Einrichtungen.<br />

Weitere Info: Birgit Saatkamp, Tel.<br />

05451 931-762<br />

Kurs-Nr. 13510<br />

Erlebnisstadtführung für<br />

Kinder im Grundschulalter<br />

Während der Ferien erleben die<br />

Kinder auf besondere Art und<br />

Weise unsere Stadt mit den <strong>Ibbenbüren</strong>er<br />

Gästeführern. In Zusammenarbeit<br />

mit dem Verein Stadtführer<br />

e.V. und der Stadtmarketing<br />

und Tourismus <strong>Ibbenbüren</strong> GmbH.<br />

Kurs-Nr. 13519 bis 13522<br />

Gesprächskreise<br />

Hilfe für Angehörige<br />

psychisch Kranker<br />

- die Angehörigengruppe -<br />

Die psychische Erkrankung eines<br />

Menschen stellt für viele Angehörige<br />

ein großes, manchmal nicht zu<br />

bewältigendes Problem dar. Ratlosigkeit,<br />

Überforderung und das<br />

Gefühl, von allen im Stich gelassen<br />

zu werden, stellt sich ein. Seit nunmehr<br />

27 Jahren gibt es in <strong>Ibbenbüren</strong><br />

die Gruppe für Angehörige<br />

psychisch Kranker. Dort können<br />

als unerträglich erlebte Konflikte<br />

und Schwierigkeiten im Umgang<br />

mit dem erkrankten Angehörigen<br />

besprochen werden. Als besonders<br />

hilfreich hat sich das gegenseitige<br />

Verständnis erwiesen<br />

sowie die Erfahrungen, die andere<br />

in ähnlichen Situationen schon<br />

gemacht haben. Darüber hinaus<br />

können Sie hier erfahren, an wen<br />

Sie sich in Krisensituationen wenden<br />

können.<br />

Ein Einstieg ist jederzeit<br />

möglich.<br />

Dr. med. Thomas Cordel/Dr.<br />

med. Oliver Hole/Berthold<br />

Mexner<br />

Mi., ab 04.09.2013,<br />

18.00 - 19.30 Uhr, 14-tägig<br />

<strong>Volkshochschule</strong>, Kulturhaus,<br />

Oststraße 28, Raum 107<br />

Gebühr: 6,00 EUR<br />

Kurs-Nr. 13602<br />

Selbsthilfegruppe für Menschen<br />

mit seelischen Problemen<br />

(Ängste und Depressionen)<br />

In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk<br />

Selbsthilfe und Ehrenamt<br />

bietet die <strong>Volkshochschule</strong> eine<br />

Selbsthilfegruppe für Menschen<br />

mit seelischen Problemen (Ängste<br />

und Depressionen) an.<br />

Weitere Informationen: Birgit<br />

Saatkamp, Tel.: 05451 931-762.<br />

Do., ab 05.09.2013,<br />

19.30 - 21.00 Uhr, 14tägig<br />

<strong>Volkshochschule</strong>, Kulturhaus,<br />

Oststraße 28, Raum 118<br />

Kurs-Nr. 13603<br />

Herbst 2013 | <strong>Ibbenbüren</strong> 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!