04.11.2013 Aufrufe

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hörstel<br />

Kulinarisches<br />

Hinweis für die Kochkurse<br />

Achtung Zusatzkosten! Beim<br />

Kochkurs entstehen zusätzliche<br />

Kosten für die Lebensmittel, die<br />

im Kurs direkt an die Kursleiterin<br />

zu zahlen sind. Falls Sie verhindert<br />

sind: Melden Sie sich bis zum angegebenen<br />

Termin ab, wenn Sie nicht<br />

teilnehmen können. Wir müssen<br />

Ihnen ansonsten zusätzlich zur<br />

Kursgebühr auch die Lebensmittelumlage<br />

in Rechnung stellen. Bitte<br />

beachten Sie die Hinweise zu<br />

den Kursen.<br />

Das besondere Geschmacks–<br />

erlebnis: Kochen mit Wein<br />

Darin sind sich Weinliebhaber und<br />

Hobbyköche einig: Ein guter Tropfen<br />

Wein gibt so manchem Gericht<br />

erst den richtigen Pfiff - und verwandelt<br />

z. B. eine einfache Sauce in<br />

eine köstliche Gaumenfreude.<br />

Verena Schultz<br />

Do., 26.09.2013, 19.00 - 22.00 Uhr<br />

Küche des Schulzentrums Harkenberg,<br />

Westfalenstraße 5, Hörstel<br />

Gebühr: 8,00 EUR, 4 UStd.<br />

Bitte Geschirrtücher, Spültücher,<br />

Schälmesser und Restebehälter<br />

mitbringen.<br />

Melden Sie sich spätestens bis zum<br />

20.09.2013 ab, wenn Sie nicht<br />

teilnehmen können.<br />

Kurs-Nr. 29801<br />

Griechenland - Essen wie im<br />

Urlaub<br />

Der mitgebrachte Retsina mundet<br />

nur halb so gut, ohne die typischen<br />

griechischen Köstlichkeiten. Auf<br />

geht`s zum Sirtaki in der Küche!<br />

Verena Schultz<br />

Di., 12.11.2013, 19.00 - 22.00 Uhr<br />

Küche des Schulzentrums Harkenberg,<br />

Westfalenstraße 5, Hörstel<br />

Gebühr: 8,00 EUR, 4 UStd.<br />

Bitte Geschirrtücher, Spültücher,<br />

Schälmesser und Restebehälter<br />

mitbringen.<br />

Melden Sie sich spätestens bis zum<br />

06.11.2013 ab, wenn Sie nicht<br />

teilnehmen können.<br />

Kurs-Nr. 29802<br />

Auf die Füllung kommt es an!<br />

Herzhafte und süße Füllungen, raffiniert<br />

umhüllt.<br />

Verena Schultz<br />

Di., 19.11.2013, 19.00 - 22.00 Uhr<br />

Küche des Schulzentrums Harkenberg,<br />

Westfalenstraße 5, Hörstel<br />

Gebühr: 8,00 EUR, 4 UStd.<br />

Bitte Geschirrtücher, Spültücher,<br />

Schälmesser und Restebehälter<br />

mitbringen.<br />

Melden Sie sich spätestens bis zum<br />

13.11.2013 ab, wenn Sie nicht<br />

teilnehmen können.<br />

Kurs-Nr. 29803<br />

Exotische Früchte<br />

Exotische Früchte bringen<br />

Abwechslung und viel Geschmack<br />

in die Küche.<br />

Von der Ananas über die Pitahaya<br />

bis hin zur Passionsfrucht werden<br />

verschiedene exotische Früchte<br />

aus fernen Ländern vorgestellt<br />

und probiert.<br />

Bei einer Teilnehmerzahl unter<br />

10 erhöht sich die Kursgebühr auf<br />

9,50 Euro.<br />

Oliver Corbach<br />

Di., 08.10.2013, 19.30 - 21.45 Uhr<br />

Küche des Schulzentrums Harkenberg,<br />

Westfalenstraße 5, Hörstel<br />

Gebühr: 7,50 EUR, 3 UStd.<br />

Melden Sie sich spätestens bis zum<br />

02.10.2013 ab, wenn sie nicht<br />

teilnehmen können.<br />

Kurs-Nr. 29804<br />

Kompetenzen unserer<br />

Kursleiter/innen<br />

Unsere Kursleiter/innen besitzen<br />

Fachkompetenz in Theorie und<br />

Praxis und sind über die aktuelle<br />

Fachdiskussion der von ihnen behandelten<br />

Themenbereiche orientiert.<br />

Sie haben in der Regel ein<br />

Hochschulstudium abgeschlossen<br />

oder verfügen über vergleichbare<br />

langjährige fachliche Praxis, ergänzt<br />

durch erwachsenenpädagogische<br />

Erfahrung.<br />

Wir erwarten einen teilnehmerorientierten<br />

Unterricht mit didaktischen<br />

Unterrichtsstrukturen<br />

und vielfältig eingesetzte Unterrichtsmethoden.<br />

Wir achten darauf, dass unsere<br />

Kursleiter/innen über soziale<br />

kommunikative Kompetenzen<br />

verfügen und damit zu einer positiven<br />

Lernatmosphäre beitragen.<br />

Wir unterstützen und fördern<br />

die Teilnahme unserer Kursleiter/<br />

innen an Fortbildungen, die den<br />

Unterricht optimieren.<br />

72 Hörstel | Herbst 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!