04.11.2013 Aufrufe

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Junge VHS<br />

Kinderkino der<br />

<strong>Volkshochschule</strong><br />

Die <strong>Volkshochschule</strong> bietet seit<br />

mehreren Jahren in <strong>Ibbenbüren</strong><br />

ein Kinoprogramm für Kinder an.<br />

Dieses versteht sich keineswegs<br />

als Konkurrenz zu den gewerblichen<br />

Kinos, sondern hat zum<br />

Ziel, das kulturelle Freizeitangebot<br />

in <strong>Ibbenbüren</strong> zu bereichern. Mit<br />

dem Kinderkino möchte die VHS<br />

• Kindern, die Spaß daran haben,<br />

in der Freizeit Filme gemeinsam<br />

mit anderen anzusehen, gute<br />

Unterhaltung zu bieten<br />

• durch Filme informieren und<br />

Anstöße zur Diskussion geben<br />

• den Film als künstlerisches Ausdrucksmittel<br />

vorstellen<br />

Dieses Programm ist speziell für<br />

Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren<br />

ausgewählt. Gezeigt werden<br />

Filme zu einem bestimmten Thema,<br />

in diesem Semester „Vom Suchen<br />

und Finden“.<br />

In folgenden Spielstellen werden<br />

Filme gezeigt:<br />

• Pavillon der Ludgerischule, Püsselbüren<br />

• Dorfgemeinschaftshaus Dickenberg<br />

• blick.punkt, <strong>Ibbenbüren</strong><br />

Ansprechpartner an der VHS ist Sebastian<br />

Husken, Tel. 05451 931-736.<br />

Kinderkino Püsselbüren<br />

Stephanuszentrum in Zusammenarbeit<br />

mit dem Filmstudio<br />

Die Filmvorführungen beginnen<br />

um 14.30 Uhr.<br />

09.09.13: Knerten traut sich<br />

07.10.13: Kleiner Dodo<br />

11.11.13: Das Haus der Krokodile<br />

09.12.13: Das Geheimnis des Magiers<br />

Pavillion der Ludgerischule,<br />

Am Hedwigsheim 8<br />

Weitere Auskünfte erhalten Sie<br />

unter Tel. 05451 12378.<br />

Kurs-Nr. 14501<br />

Wir freuen uns über Anregungen<br />

für unser neues Programm<br />

Kinderkino Dickenberg<br />

Dorfgemeinschaftshaus in Zusammenarbeit<br />

mit dem Filmstudio<br />

Die Filmvorführungen beginnen<br />

um 16.00 Uhr.<br />

10.09.2013: Knerten traut sich<br />

08.10.2013: Kleiner Dodo<br />

12.11.2013: Das Haus der Krokodile<br />

10.12.2013: Das Geheimnis des<br />

Magiers<br />

Dorfgemeinschaftshaus Dickenberg,<br />

Heitkampweg 16<br />

Weitere Auskünfte erhalten Sie<br />

unter Tel. 05451 12590.<br />

Kurs-Nr. 14502<br />

Kinderkino blick.punkt<br />

Evangelische Christusgemeinde<br />

in Zusammenarbeit mit dem<br />

Filmstudio<br />

Die Filmvorführungen finden von<br />

15.30-18.00 Uhr statt und schließen<br />

ein spielerisches Rahmenprogramm<br />

ein.<br />

11.09.2013: Knerten traut sich<br />

09.10.2013: Kleiner Dodo<br />

13.11.2013: Das Haus der Krokodile<br />

11.12.2013: Das Geheimnis des<br />

Magiers<br />

Blick.punkt, Kanalstraße 16<br />

Weitere Auskünfte erhalten Sie<br />

unter Tel. 05451 6272.<br />

Kurs-Nr. 14503<br />

Sport und Spiel<br />

Turnen - Toben - Tanzen<br />

für Mädchen und Jungen von<br />

2 bis 3 Jahren mit Eltern (bis<br />

zum vierten Geburtstag)<br />

Wir wollen miteinander spielerisch<br />

unseren Körper und unsere<br />

Sinne auf vielfältige Weise entdecken<br />

und kennen lernen....<br />

Alltagsmaterialien und Turngeräte<br />

lernen wir in ihrer unterschiedlichen<br />

Beschaffenheit<br />

und Nutzungsmöglichkeit kennen.<br />

Tobe- und Spaßspiele sowie<br />

musikalische Akzente runden das<br />

Angebot ab. Teilnahme bitte mit<br />

Stoppersocken.<br />

Kinder mit allgemeinen und motorischen<br />

Entwicklungsverzögerungen<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Britta Kitte, Diplom-Heilpädagogin/<br />

Übungsleiter B-Lizenz<br />

Mi., ab 18.09.2013,<br />

17.00 - 18.00 Uhr, 10 Termine<br />

Mauritiusschule, Fröbelplatz 3,<br />

Gymnastikhalle<br />

Gebühr: 32,00 EUR, 13,3 UStd.<br />

Kurs-Nr. 18230<br />

Intensiv-Schwimmkurse für<br />

Kinder im Aaseebad<br />

Ein zusätzliches Eintrittsgeld ist<br />

nicht zu zahlen. Das Mindestalter<br />

beträgt 5 Jahre.<br />

Beginn: ganzjährig - Termine auf<br />

Anfrage / Anmeldungen im Aaseebad.<br />

Nähere Informationen über die<br />

genauen Termine sind jederzeit<br />

im Aaseebad während der Öffnungszeiten<br />

der Kasse möglich (Di<br />

- Fr: 13.00-19.00 Uhr, Tel. 05451<br />

14770) - www.aaseebad-ibbenbueren.de,<br />

e-mail: kasse.aaseebad@ibbenbueren.de<br />

Spielerisch und mit viel Spaß erlernen<br />

die Kinder durch zielgerichtete<br />

Wassergewöhnung und die<br />

Einübung der Schwimmtechnik<br />

das Schwimmen. Auch einfache<br />

Tauchübungen und Baderegeln<br />

werden kindgerecht vermittelt.<br />

Die Schwimmprüfung beinhaltet:<br />

• 25 m Schwimmen<br />

• Heraufholen eines Tauchringes<br />

mit den Händen aus schultertiefem<br />

Wasser<br />

• Sprung vom Beckenrand<br />

Die Abnahme der Schwimmprüfung<br />

inklusive Zeugnis ist kostenlos.<br />

Mitzubringen sind Badekleidung,<br />

Seife oder Duschgel und ein<br />

Badehandtuch oder Bademantel,<br />

Schwimmhilfen werden gestellt.<br />

Zur letzten Schwimmstunde ist für<br />

Eltern und Geschwister der Eintritt<br />

frei!<br />

In Zusammenarbeit mit dem<br />

Aaseebad.<br />

64 <strong>Ibbenbüren</strong> | Herbst 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!