04.11.2013 Aufrufe

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundbildung, Schulabschlüsse<br />

Vom Schreibtisch<br />

zu Hause studieren<br />

Die FernUniversität<br />

Hagen stellt sich vor<br />

In Kooperation mit dem<br />

Studienzentrum Rheine<br />

Die FernUniversität in Hagen ist<br />

eine Hochschule des Landes Nordrhein-Westfalen.Sie<br />

ist zur Zeit<br />

die größte Universität Deutschlands.<br />

Das Fernstudium ermöglicht<br />

ein Höchstmass an zeitlicher<br />

und örtlicher Flexibilität, denn<br />

die Lernzeit kann individuell den<br />

Erfordernissen angepasst werden.<br />

Das besondere Studiensystem in<br />

der Form von Studienbriefen, virtuellem<br />

Arbeitsplatz und mentorieller<br />

Betreuung (in den Regionalund<br />

Studienzentren) ermöglicht<br />

es, jeweils eigener Gegebenheiten,<br />

z. B. parallel zu Ausbildung und<br />

Beruf, auch in Teilzeit zu studieren.<br />

Die Fernuniversität hat ein breites<br />

Angebot von Studiengängen und<br />

Weiterbildungsmöglichkeiten. Es<br />

werden Bachelor- und Masterstudiengänge<br />

aus den Bereichen<br />

Wirtschaftswissenschaften,<br />

Rechtswissenschaften, Kultur- und<br />

Sozialwissenschaften, Mathematik<br />

und Informatik angeboten.<br />

Kerstin Müller ist Mentorin für allgemeine<br />

Studienberatung.<br />

Kerstin Müller, Studienzentrum<br />

Rheine<br />

Fr., 29.11.2013, 19.00 - 20.30 Uhr<br />

<strong>Volkshochschule</strong>, Kulturhaus,<br />

Oststraße 28, Raum 117<br />

2 UStd.<br />

Kurs-Nr. 11002<br />

Fit für die Prüfung<br />

Prüfungen, Vorträge und Testsituationen<br />

sind anstrengend und<br />

stellen für viele Menschen eine<br />

besondere Belastungssituation<br />

dar. Kennen Sie die Probleme bei<br />

der Vorbereitung? Sie fühlen sich<br />

unsicher und sind nicht so gut, wie<br />

Sie sein könnten, wenn es „darauf<br />

ankommt“.<br />

Dieser Kurs schafft mehr Kompetenz<br />

und Sicherheit bei Prüfungen.<br />

Besondere Themen sind:<br />

--<br />

Richtiges Lernen - Lust statt<br />

Frust<br />

--<br />

Lerntypen<br />

--<br />

Arbeitsmethodik<br />

Der Kurs richtet sich besonders an<br />

Auszubildende.<br />

Andrea Horstkott, Trainerin IHK<br />

Sa., 09.11.2013, 9.30 - 15.30 Uhr<br />

<strong>Volkshochschule</strong>, Kulturhaus,<br />

Oststraße 28, Raum 117<br />

Gebühr: 21,00 EUR, 6 UStd.<br />

Kurs-Nr. 11003<br />

Kompetenzen unserer<br />

Kursleiter/innen<br />

Unsere Kursleiter/innen besitzen<br />

Fachkompetenz in Theorie und<br />

Praxis und sind über die aktuelle<br />

Fachdiskussion der von ihnen behandelten<br />

Themenbereiche orientiert.<br />

Sie haben in der Regel ein<br />

Hochschulstudium abgeschlossen<br />

oder verfügen über vergleichbare<br />

langjährige fachliche Praxis, ergänzt<br />

durch erwachsenenpädagogische<br />

Erfahrung.<br />

Wir erwarten einen teilnehmerorientierten<br />

Unterricht mit didaktischen<br />

Unterrichtsstrukturen und vielfältig<br />

eingesetzte Unterrichtsmethoden.<br />

Wir achten darauf, dass unsere<br />

Kursleiter/innen über soziale kommunikative<br />

Kompetenzen verfügen<br />

und damit zu einer positiven Lernatmosphäre<br />

beitragen.<br />

Wir unterstützen und fördern die<br />

Teilnahme unserer Kursleiter/innen<br />

an Fortbildungen, die den Unterricht<br />

optimieren.<br />

Abitur und<br />

Fachhochschulreife<br />

für Erwachsene<br />

‣ Höhere Schulabschlüsse für<br />

Erwachsene im Tagesunterricht<br />

‣ Gebührenfrei und mit BAföG<br />

gefördert<br />

‣ Inhaltliche Schwerpunkte: Dialog<br />

zwischen Völkern und Kulturen<br />

(Eine Welt), Ökumene und<br />

Ökologie<br />

‣ Das Studienkolleg am Comenius-<br />

Kolleg bereitet Ausländer auf ein<br />

Studium in Deutschland vor<br />

‣ Persönliche Beratung an jedem<br />

Montag von 17 - 18.30 Uhr<br />

Comenius-Kolleg -<br />

Weiterbildungskolleg<br />

Sunderstr. 15/17, 49497 Mettingen<br />

www.comenius-kolleg.de<br />

05452-2358<br />

Weiter durch Bildung<br />

- mach Abitur!<br />

Herbst 2013 | <strong>Ibbenbüren</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!