04.11.2013 Aufrufe

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kulturelle bilDung<br />

Vom Alltagslook<br />

zum typgerechten Foto-Style<br />

Fotoevent - besonders<br />

für Frauen<br />

Etwas mehr Farbe, ein anderer<br />

Look und auf professionellen Bildern<br />

wunderbar aussehen! Dafür<br />

sorgt die ausgebildete Stylistin,<br />

die jede/n Kursteilnehmer/in in<br />

ihrem Lieblingsoutfit typgerecht<br />

stylt. Währenddessen baut Fototrainer<br />

Roland Artur Berg ein professionelles<br />

Studio mit bis zu drei<br />

unterschiedlichen Lichtsets auf.<br />

Nach einer Einführung mit Tipps<br />

für die richtigen Posen sowie einer<br />

Einweisung in die Kamerabedienung<br />

und der Nutzung der Studioblitzanlagen<br />

startet das Fotoshooting.<br />

Unter Bergs Leitung<br />

fotografieren wir uns gegenseitig,<br />

sodass für jede/n farbige und<br />

schwarz-weiße Portraitserien entstehen.<br />

Die kreativen Fotos werden<br />

zum Mitnehmen auf CD gebrannt,<br />

damit ein toller Tag lange in Erinnerung<br />

bleibt. Bitte mitbringen:<br />

Lieblingsoutfit samt Accessoires.<br />

Wer diesen Spaß gerne teilt, meldet<br />

sich am besten gemeinsam mit<br />

der Freundin, dem Freund oder<br />

auch Tochter, Mutter oder Ehemann<br />

an.<br />

Die Bilder eignen sich übrigens<br />

auch hervorragend als<br />

Weihnachtsgeschenke!<br />

Roland Artur Berg<br />

So., 15.12.2013, 10.00 - 17.00 Uhr<br />

<strong>Volkshochschule</strong>, Kulturhaus,<br />

Oststraße 28, Raum 106<br />

Gebühr: 59,70 EUR (keine Ermäßigung<br />

möglich), 9 UStd.<br />

Pausenzeiten werden individuell<br />

abgesprochen. Bitte bringen Sie<br />

sich ein wenig Proviant für den<br />

Tag mit!<br />

Die Kursgebühr beinhaltet 25,00<br />

Euro für die Stylistin, Arbeitsmaterial<br />

und die CD mit Ihren persönlichen<br />

Aufnahmen.<br />

Kurs-nr. 19509<br />

KreatiVes gestalten<br />

Offene Keramikwerkstatt der VHS<br />

Die „Offene Keramikwerkstatt“ ist<br />

eine Arbeitsgemeinschaft der VHS.<br />

Sie ist Treffpunkt für Keramiker,<br />

die Interesse am Austausch von<br />

Erfahrungen und gemeinsamen<br />

Arbeiten haben. Die Teilnehmer/<br />

innen malen mit Engoben und<br />

experimentieren mit Rauch und<br />

Raku. Die „Offene Keramikwerkstatt“<br />

unterstützt keramische Projekte<br />

an Schulen.<br />

Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit<br />

mit dem Dorfgemeinschaftshaus<br />

Dickenberg<br />

durchgeführt.<br />

Nähere Informationen bei der<br />

Kursleiterin Christa Stengel, Tel.<br />

05451 6673.<br />

Christa Stengel<br />

Mo., ab 02.09.2013,<br />

16.00 - 19.00 Uhr, wöchentlich<br />

Dorfgemeinschaftshaus Dickenberg,<br />

Heitkampweg, Werkraum<br />

gebührenfrei, 80 UStd.<br />

Kurs-nr. 19620<br />

Bringen Sie Farbe in Ihr Leben...<br />

... wir mischen Ihre Wunschfarbe!<br />

Sofort zum Mitnehmen über 2,2 Millionen<br />

mögliche Rezepturen!<br />

Für Wand, Fassade, Fenster, Holz,<br />

Fußboden, Küchenfront, Fliesen,<br />

Garagentore uvm.<br />

Lassen Sie das triste Wetter<br />

hinter sich, entdecken Sie sich<br />

und Ihr Zuhause völlig neu!<br />

Jetzt geht´s rund, es wird<br />

b u n t !<br />

Baufachzentren KAMP<br />

Recker Baumarkt<br />

Hauptstraße 64-68 l 49509 Recke<br />

Baufachzentren KAMP<br />

Mettinger Baumarkt<br />

Industriestraße 21-23 l 49497 Mettingen<br />

Baufachzentren KAMP<br />

<strong>Ibbenbüren</strong>er Baumarkt<br />

Gildestraße 28 l 49477 <strong>Ibbenbüren</strong><br />

GmbH<br />

Herbst 2013 | <strong>Ibbenbüren</strong> 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!