04.11.2013 Aufrufe

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Junge VHS<br />

Die Schwimmkurse werden jeweils<br />

von zwei Schwimmmeister/innen<br />

im Aaseebad <strong>Ibbenbüren</strong>, An der<br />

Umfluth 99, durchgeführt, 10<br />

Stunden, wöchentlich 5 x (montags<br />

- freitags), 10 Termine<br />

Gebühr: 75,00 EUR<br />

Kurs-Nr. 18505<br />

Starke Mädchen<br />

Selbstverteidigungskurs für<br />

Mädchen ab 10 Jahren<br />

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.<br />

In diesem Selbstverteidigungs-<br />

und Selbstbehauptungskurs<br />

lernen die Mädchen unter<br />

fachkundiger Anleitung von<br />

Jugendpflegerin Sabine Laurischkat,<br />

die als Selbstverteidigungstrainerin<br />

ausgebildet ist und langjährige<br />

Erfahrung als Kursleiterin<br />

hat, wie sie sich erfolgreich durchsetzen<br />

und im Notfall auch wehren<br />

können. Dabei werden sowohl<br />

Techniken der Selbstbehauptung<br />

als auch der Selbstverteidigung<br />

vermittelt. Außerdem geht es auch<br />

darum, mögliche Gefahren frühzeitig<br />

zu erkennen und sich richtig zu<br />

verhalten.<br />

Die Kursgebühr ist am ersten Kurstag<br />

im Jugendtreff zu bezahlen.<br />

Eine Schnupperstunde ist nicht<br />

möglich.<br />

Sabine Laurischkat<br />

Jugendtreff Mettingen<br />

Mi., ab 09.10.2013, 18.00 - 19.00<br />

Uhr, 10 Stunden, wöchentlich<br />

Jugendtreff der Gemeinde Mettingen,<br />

<strong>Ibbenbüren</strong>er Straße 6<br />

Gebühr: 10,00 EUR, 13,3 UStd.<br />

Kurs-Nr. 48204<br />

Töpfern<br />

Kleine Töpferwerkstatt<br />

für Kinder von 8 bis 11 Jahren<br />

Ton ist ein wunderbares Material,<br />

um die Kreativität und Konzentration<br />

zu fördern.<br />

Kinder können mit Ton sinnliche<br />

Erfahrungen machen, kein anderes<br />

Material ist so vielfältig und die<br />

Möglichkeit seiner Bearbeitung<br />

sind unerschöpflich. Mit jeder<br />

Handbewegung nimmt der Ton<br />

Gestalt an und ist doch immer wieder<br />

veränderbar. Ein spannender<br />

Prozess entsteht, der große kreative<br />

Freude und Fantasie freisetzt,<br />

aber auch kleine Frösche, dicke<br />

Bären, lustige Pinguine oder stolze<br />

Burgen erschafft.<br />

Beim Töpfern hat ihr Kind die<br />

Möglichkeit, sich als forschender,<br />

freier Geist in den Prozess miteinzubringen.<br />

Nadine Breulmann<br />

Di., ab 17.09.2013, 15.30 - 17.00<br />

Uhr, wöchentlich<br />

Töpferwerkstattt<br />

Gebühr: 49,90 EUR, 14 UStd.<br />

Die Kursgebühr schließt 10 Euro<br />

Materialkosten mit ein.<br />

Kurs-Nr. 59620<br />

Jugendkunstschule<br />

Die folgenden Veranstaltungen<br />

werden in Zusammenarbeit mit<br />

der Jugendkunstschule durchgeführt.<br />

Kursort ist die Jugendkunstschule,<br />

Am Sportzentrum 27-30,<br />

<strong>Ibbenbüren</strong>, sofern nichts anderes<br />

angegeben ist. Weitere Informationen<br />

erhalten Sie direkt bei der Jugendkunstschule<br />

unter Tel. 05451<br />

16676. Dort können Sie sich auch<br />

direkt anmelden.<br />

Kunststrolche<br />

für Kinder von 4 bis 5 Jahren<br />

Die Kleinen lernen Formen, Farben<br />

und eigene Ideen zu erfassen<br />

und diese in tolle Kunstwerke zu<br />

übertragen. Beim Basteln beschäftigen<br />

sich die Kinder mit verschiedenen<br />

Materialien und stellen kreative<br />

Arbeiten aus Papier, Pappe<br />

und anderen Hilfsmaterialien her.<br />

Dabei werden die Motorik, die<br />

Konzentration und die Fantasie<br />

gefördert.<br />

Christine Brandebusemeyer<br />

Beginn: fortlaufend montags,<br />

14.00-15.00 Uhr<br />

Kurs-Nr. 19930<br />

Verschenken Sie doch mal<br />

Weiterbildung! Geschenkgutscheine<br />

für VHS-Kurse unter<br />

Tel. 05451 931-760.<br />

Kinderkunstbande<br />

für Kinder von 6 bis 10 Jahren<br />

Künstlerisches Gestalten vom Kindesalter<br />

an. Von Blüten auspressen<br />

bis hin zum plastischen Gestalten<br />

passiert in diesem Kurs so ziemlich<br />

alles, was das Kinderherz sich<br />

wünscht. Alle, die Lust haben die<br />

Welt der grenzenlosen Fantasie<br />

zu entdecken und neu zu gestalten,<br />

sind herzlich eingeladen hier<br />

mitzumachen.<br />

Christine Brandebusemeyer<br />

Beginn: fortlaufend montags,<br />

15.30-17.00 Uhr<br />

Kurs-Nr. 19932<br />

Farbenkreis<br />

für Kinder von 8 bis 12 Jahren<br />

Malen mit Aquarell-, Acryl und<br />

verschiedenen Kreiden. Hier lernen<br />

Kinder nicht nur ihre eigene<br />

Kreativität zu entdecken, sondern<br />

auch den Gebrauch von professionellen<br />

Maltechniken. Hier entstandene<br />

Gemälde, die denen der<br />

ganz Großen sehr ähneln, schmücken<br />

des Öfteren auch hauseigene<br />

Ausstellungen und gewinnen tolle<br />

Wettbewerbe.<br />

Renate Wrocklage<br />

Beginn: fortlaufend montags,<br />

17.00-18.30 Uhr<br />

Kurs-Nr. 19934<br />

Herbst 2013 | <strong>Ibbenbüren</strong> 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!