04.11.2013 Aufrufe

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kochen und Ernährung<br />

Kulinarisches<br />

Hinweis zu den Kochkursen<br />

Bitte beachten Sie, dass die folgenden<br />

Kochkurse nicht in <strong>Ibbenbüren</strong><br />

sondern in den Gemeinden<br />

Hopsten, Hörstel, Mettingen und<br />

Recke stattfinden.<br />

Für alle Kochkurse gilt, dass Sie<br />

Geschirr- und Spültücher, ein<br />

Schälmesser sowie ggf. Restebehälter<br />

mitbringen sollten.<br />

Achtung: es entstehen zusätzliche<br />

Kosten für die Lebensmittel. Die<br />

Lebensmittelumlage wird direkt<br />

im Kurs bei der Kursleitung bezahlt.<br />

Die Kursgebühr rechnet die<br />

VHS mit Ihnen ab. Bitte melden<br />

Sie sich rechtzeitig vom Kurs ab,<br />

wenn Sie verhindert sind, da wir<br />

Ihnen sonst die Kosten für die eingekauften<br />

Lebensmittel zusätzlich<br />

zur Kursgebühr in Rechnung stellen<br />

müssen.<br />

Bitte beachten Sie die Hinweise<br />

zum jeweiligen Kurs.<br />

Das besondere<br />

Geschmackserlebnis:<br />

Kochen mit Wein<br />

Darin sind sich Weinliebhaber und<br />

Hobbyköche einig: Ein guter Tropfen<br />

Wein gibt so manchem Gericht<br />

erst den richtigen Pfiff - und verwandelt<br />

z. B. eine einfache Sauce in<br />

eine köstliche Gaumenfreude.<br />

Verena Schultz<br />

Do., 26.09.2013, 19.00 - 22.00 Uhr<br />

Küche des Schulzentrums Harkenberg,<br />

Westfalenstraße 5, Hörstel<br />

Gebühr: 8,00 EUR, 4 UStd.<br />

Melden Sie sich spätestens bis zum<br />

20.09.2013 ab, wenn Sie nicht<br />

teilnehmen können.<br />

Kurs-Nr. 29801<br />

Griechenland -<br />

Essen wie im Urlaub<br />

Der mitgebrachte Retsina mundet<br />

nur halb so gut, ohne die typischen<br />

griechischen Köstlichkeiten. Auf<br />

geht`s zum Sirtaki in der Küche!<br />

Verena Schultz<br />

Di., 12.11.2013, 19.00 - 22.00 Uhr<br />

Küche des Schulzentrums Harkenberg,<br />

Westfalenstraße 5, Hörstel<br />

Gebühr: 8,00 EUR, 4 UStd.<br />

Melden Sie sich spätestens bis zum<br />

06.11.2013 ab, wenn Sie nicht<br />

teilnehmen können.<br />

Kurs-Nr. 29802<br />

Auf die Füllung kommt es an!<br />

Herzhafte und süße Füllungen, raffiniert<br />

umhüllt.<br />

Verena Schultz<br />

Di., 19.11.2013, 19.00 - 22.00 Uhr<br />

Küche des Schulzentrums Harkenberg,<br />

Westfalenstraße 5, Hörstel<br />

Gebühr: 8,00 EUR, 4 UStd.<br />

Melden Sie sich spätestens bis zum<br />

13.11.2013 ab, wenn Sie nicht<br />

teilnehmen können.<br />

Kurs-Nr. 29803<br />

Exotische Früchte<br />

Exotische Früchte bringen<br />

Abwechslung und viel Geschmack<br />

in die Küche.<br />

Von der Ananas über die Pitahaya<br />

bis hin zur Passionsfrucht werden<br />

verschiedene exotische Früchte<br />

aus fernen Ländern vorgestellt<br />

und probiert.<br />

Bei einer Teilnehmerzahl unter<br />

10 erhöht sich die Kursgebühr auf<br />

9,50 Euro.<br />

Oliver Corbach<br />

Di., 08.10.2013, 19.30 - 21.45 Uhr<br />

Küche des Schulzentrums Harkenberg,<br />

Westfalenstraße 5, Hörstel<br />

Gebühr: 7,50 EUR, 3 UStd.<br />

Melden Sie sich spätestens bis zum<br />

02.10.2013 ab, wenn Sie nicht<br />

teilnehmen können.<br />

Kurs-Nr. 29804<br />

Pralinen-Workshop „Winter“<br />

Werden Sie selber zum Chocolatier!<br />

Mit einfachen Handgriffen<br />

und Zutaten fertigen wir leckere<br />

Pralinen. Freuen Sie sich auf den<br />

vorweihnachtlichen Schokoladengenuss:<br />

„Glühwein-Praline,<br />

Pflaume-Vanille-Trüffel, Zimt-Praline<br />

und noch viele mehr ...<br />

Anne von der Haar<br />

Mo., 25.11.2013, 18.00 - 22.00 Uhr<br />

Küche des Schulzentrums Hopsten,<br />

Gustav-Lampe-Straße 5<br />

Gebühr: 12,50 EUR, 5,3 UStd.<br />

Bitte Vorratsdosen oder schöne<br />

Schachteln zum Verpacken der<br />

Köstlichkeiten mitbringen, sowie<br />

Geschirr- und Spültücher.<br />

Kurs-Nr. 39803<br />

Kochabend in<br />

gemütlicher Runde<br />

Kurse auf Abruf für<br />

Gruppen und Vereine<br />

Folgende Themen schlägt Frau von<br />

der Haar vor:<br />

„Kulinarische Weltreise“ - „Italienisch<br />

genießen“ - „Fingerfood“<br />

- „Suppen und Partybrote“<br />

- „Schokolade trifft<br />

pikant“ - „Pralinen-Workshop“<br />

- „Marmeladen-Werkstatt“<br />

Aus diesem Angebot können<br />

sich Gruppen und Vereine etwas<br />

Ansprechendes auswählen, weitere<br />

Themen werden auf Anfrage<br />

gerne hinzugenommen. Themen<br />

und Termine nach Absprache mit<br />

der VHS bzw. Gemeinde Hopsten.<br />

Anne von der Haar<br />

Themen und Termine nach Absprache<br />

Küche des Schulzentrums Hopsten,<br />

Gustav-Lampe-Straße 5<br />

Gebühr: Teilnehmergebühr: 10,00<br />

EUR pro Teilnehmer (mind. 10<br />

Personen), 5,3 UStd.<br />

Kurs-Nr. 39801<br />

Notieren Sie sich bitte den Beginn<br />

Ihres Kurses - wir versenden keine<br />

Anmeldebestätigung!<br />

60 <strong>Ibbenbüren</strong> | Herbst 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!