04.11.2013 Aufrufe

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Junge VHS<br />

Bunter Malkurs 1<br />

für Kinder von 6 bis 10 Jahren<br />

Hier lernen schon die Kleinsten<br />

den Umgang mit Farben und verschiedenen<br />

Techniken. Über Farbkreise<br />

bis zu Collage, alles wird<br />

vorgestellt und dabei die eigene<br />

Kreativität gefördert. Die Kinder<br />

nehmen regelmäßig an hauseigenen<br />

Ausstellungen teil. Es werden<br />

tolle Wettbewerbe gewonnen!<br />

Renate Wrocklage<br />

Beginn: fortlaufend dienstags,<br />

15.00-16.30 Uhr<br />

Kurs-Nr. 19936<br />

Bunter Malkurs 2<br />

für Kinder und Jugendliche von<br />

11 bis 18 Jahren<br />

Malen mit Aquarell-, Acrylfarben<br />

und verschiedenen Kreide. Hier<br />

lernen Kinder nicht nur ihre eigene<br />

Kreativität zu entdecken, sondern<br />

auch den Gebrauch von professionellen<br />

Maltechniken. Hier entstandene<br />

Gemälde schmücken des<br />

Öfteren hauseigene Ausstellungen<br />

und gewinnen tolle Wettbewerbe.<br />

Renate Wrocklage<br />

Beginn: fortlaufend dienstags,<br />

16.30-18.00 Uhr<br />

Kurs-Nr. 19938<br />

Mittwochsmaler 1<br />

für Kinder von 6 bis 10 Jahren<br />

Bei den Mittwochsmalern sollen<br />

die verschiedensten Maltechniken<br />

ausprobiert und erlernt werden.<br />

In den Bildern sollen Gedanken<br />

und Gefühle aber auch die eigenen<br />

Erlebnisse und Träume ihren Ausdruck<br />

finden. Hier kann man Neues<br />

ausprobieren und sich von seiner<br />

Fantasie treiben lassen und ganz<br />

nebenbei Wissenswertes über verschiedene<br />

Künstler erfahren.<br />

Susanne Raffel<br />

Beginn: fortlaufend mittwochs,<br />

15.00-16.30 Uhr<br />

Kurs-Nr. 19940<br />

Mittwochsmaler 2<br />

für Kinder von 8 bis 12 Jahren<br />

Nähere Informationen siehe Kurs<br />

Nr. 19940<br />

Susanne Raffel<br />

Beginn: fortlaufend mittwochs,<br />

16.30-18.00 Uhr<br />

Kurs-Nr. 19942<br />

Klecksteufel 1<br />

für Kinder von 6 bis 10 Jahren<br />

Bei den Klecksteufeln gehören<br />

tolle Bastel- und Malideen zum<br />

Tagesprogramm. Kreativität ist<br />

Dauerzustand. Von Kleben und<br />

Kleistern, über textiles Gestalten<br />

bis zu freiem Malen oder figürlichem<br />

Zeichnen... Hauptsache<br />

vielseitig.<br />

Eigene Ideen sind willkommen<br />

und der Spaß vorprogrammiert!<br />

Dorothee Corbach<br />

Beginn: fortlaufend donnerstags,<br />

15.00-16.30 Uhr<br />

Kurs-Nr. 19944<br />

Klecksteufel 2<br />

für Kinder und Jugendliche von<br />

11 bis 18 Jahren<br />

Nähere Informationen siehe Kurs<br />

Nr. 19946<br />

Dorothee Corbach<br />

Beginn: fortlaufend donnerstags,<br />

16.30-18.00 Uhr<br />

Kurs-Nr. 19946<br />

Kunstzwerge<br />

für Kinder von 6 bis 10 Jahren<br />

Fantasie als Wegweiser im Land<br />

der Kreativität!!!<br />

Hier werden die Kunstzwerge<br />

ganz groß. Wenn du dich zwischen<br />

Malen, Basteln und Spielen nicht<br />

entscheiden kannst, bist du hier<br />

genau richtig. Auf die Pinsel, fertig,<br />

los! Die Fantasiereise kann beginnen!<br />

Marlene Horst<br />

Beginn: fortlaufend freitags,<br />

15.00-16.30 Uhr<br />

Kurs-Nr. 19948<br />

Online Anmelden? Kein Problem!<br />

Auf unserer neuen Website www.vhs-ibbenbueren.de finden Sie das<br />

gesamte Kursprogramm.<br />

Malatelier im Kinderland<br />

für Kinder von 4 bis 6 Jahren<br />

In Kooperation mit dem Kinderland<br />

am Wittenbrink verwandeln<br />

sich immer montags die Räumlichkeiten<br />

des Kinderlands in ein<br />

Malatelier für groß und klein.<br />

Experimentieren mit Farben und<br />

Pinsel, malen auf großformatigem<br />

Papier mit Anleitung und Hilfestellung.<br />

In Kleingruppen lernen<br />

die Kinder spielerisch sich zu konzentrieren<br />

und haben gleichzeitig<br />

Spaß im Umgang mit Farben und<br />

Pinsel. Jedes Kind folgt seiner eigenen<br />

Malspur und festigt ganz individuell<br />

die eigene Entwicklung.<br />

Marlene Horst<br />

Beginn: fortlaufend montags,<br />

15.00-16.00 Uhr<br />

Kinderland - Familienzentrum am<br />

Wittenbrink<br />

Kurs-Nr. 19950<br />

Graffiti-Workshop<br />

für Jugendliche ab 12 Jahren<br />

Skizzieren und Malen von Graffiti-<br />

Sketches. Zunächst wird mit Stiften<br />

auf Papier und im Verlauf des<br />

Workshops auch mit Sprühdosen<br />

auf Leinwänden und Holzresten<br />

gearbeitet. Im Sommer wird das<br />

hauseigene Graffitiatelier am<br />

Aasee zum Ort des künstlerischen<br />

Geschehens. Hier begegnen angehende<br />

Künstler anerkannten Profis<br />

und können somit nicht nur<br />

staunen, sondern auch lernen.<br />

Die Teilnehmer lernen, Graffiti als<br />

eine Kunstform wahrzunehmen<br />

und ihre kontroverse Stellung in<br />

der Gesellschaft zu verstehen.<br />

Christian Friedrich<br />

Beginn: fortlaufend freitags,<br />

18.00-20.00 Uhr<br />

Kurs-Nr. 19952<br />

Young Art<br />

für Jugendliche von 14 bis 18<br />

Jahren<br />

Egal ob Kohle, Acryl oder Aquarell,<br />

jeder der Lust am kreativen<br />

Gestalten mitbringt ist<br />

hier herzlich Willkommen. Hier<br />

werden Stilrichtungen bekannter<br />

Künstler vorgestellt, und an<br />

66 <strong>Ibbenbüren</strong> | Herbst 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!