04.11.2013 Aufrufe

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheit und Sport<br />

Sport und Fitness<br />

Gymnastik für Frauen ab 50<br />

Annegret Schrameyer<br />

Mo., ab 16.09.2013,<br />

16.00 - 17.00 Uhr, 12 Termine<br />

Vereinssportheim SWE, Püsselbüren,<br />

Haarweg<br />

Gebühr: 41,60 EUR, ermäßigt:<br />

29,20 EUR,<br />

Kurs-Nr. 18205<br />

Vitalgymnastik - Mix für Frauen<br />

Ein vielseitiges Gymnastikprogramm<br />

als Ausgleich für einseitige<br />

Alltagsbelastungen. Mit einem<br />

sanften Herz-Kreislauf-Training,<br />

einem abwechslungsreichen,<br />

gelenkschonenden Körpertraining<br />

zum Muskelaufbau und zur Verbesserung<br />

der Beweglichkeit und<br />

Koordination. Der Kurs ist auch<br />

geeignet für Teilnehmerinnen, die<br />

längere Zeit keinen Sport getrieben<br />

haben und/oder unter leichten<br />

Bewegungseinschränkungen<br />

leiden.<br />

Gaby Eder<br />

Di., ab 17.09.2013,<br />

18.15 - 19.15 Uhr, 10 Termine<br />

Helen-Keller-Schule, Laggenbecker<br />

Straße 75, Gymnastikhalle<br />

Gebühr: 34,70 EUR, ermäßigt:<br />

24,30 EUR,<br />

Mitzubringen: Handtuch, ggf. Kissen<br />

und wärmendes Oberteil<br />

Kurs-Nr. 18206<br />

Vital sein und bleiben 60 +<br />

Regelmäßige Bewegung ist die<br />

Voraussetzung um lange fit zu<br />

bleiben.<br />

Ziel eines abwechslungsreichen<br />

leichten Trainingsprogramms ist<br />

das Erhalten der Beweglichkeit,<br />

die Förderung der Koordination<br />

und Reaktionsfähigkeit.<br />

Gezielte gelenkschonende<br />

Übungen führen zu den richtigen<br />

Bewegungsabläufen und sind mit<br />

vielen praktischen und theoretischen<br />

Tipps im Alltag einfach<br />

umzusetzen.<br />

Bitte bequeme Kleidung tragen.<br />

Christa Wöste, Physiotherapeutin<br />

und Gedächtnistrainerin<br />

Di., ab 17.09.2013,<br />

10.15 - 11.15 Uhr, 10 Termine<br />

<strong>Volkshochschule</strong>, Kulturhaus,<br />

Oststraße 28, Raum 11 (Untergeschoss)<br />

Gebühr: 34,70 EUR, ermäßigt:<br />

24,30 EUR,<br />

Kurs-Nr. 18209<br />

Fitnessgymnastik mit Musik<br />

- für Frauen und Männer<br />

Der Kurs beinhaltet ein gezieltes<br />

Ausdauertraining mit Musik<br />

sowie die Durchführung spezieller<br />

Übungen zur Kräftigung der<br />

Bauch- und Rückenmuskulatur.<br />

Durch den Einsatz von Hanteln,<br />

Therabändern, z. B. auch im Intervalltraining,<br />

wird die allgemeine<br />

Fitness unterstützt und Kondition<br />

aufgebaut.<br />

Gudrun Boße<br />

Mo., ab 16.09.2013,<br />

19.00 - 20.00 Uhr, 10 Termine<br />

Mauritiusschule, Fröbelplatz 3,<br />

Gymnastikhalle<br />

Gebühr: 34,70 EUR, ermäßigt:<br />

24,30 EUR,<br />

Kurs-Nr. 18210<br />

Bodystyling -<br />

für Frauen und Männer<br />

Bodystyling bietet eine intensive<br />

Problemzonengymnastik<br />

für Bauch, Beine, Po und Arme.<br />

Abwechslungsreiche Übungen<br />

haben Muskelkräftigung,<br />

Bindegewebsstraffung, Verbesserung<br />

der Kondition sowie verbesserte<br />

Dehnbarkeit zum Ziel. Zum<br />

Abschluss stehen Entspannungsübungen<br />

auf dem Programm.<br />

Marion Schmedt/Marion<br />

Rottmann<br />

Do., ab 12.09.2013,<br />

18.00 - 19.00 Uhr, 12 Termine<br />

Goethe-Gymnasium - Europaschule,<br />

Goethestraße 7, Gymnastikhalle<br />

Gebühr: 41,60 EUR, ermäßigt:<br />

29,10 EUR,<br />

Gymnastikmatte mitbringen.<br />

Kurs-Nr. 18212<br />

Body Balance Pilates -<br />

Entspannung und Kräftigung<br />

der Muskulatur<br />

Einführung<br />

Body Balance Pilates bedeutet Entspannung<br />

und Kräftigung zugleich.<br />

Pilates ist ein Übungsprogramm,<br />

das auf dem Gleichgewicht von<br />

Körper und Geist basiert. Josef H.<br />

Pilates, der sein erstes Studio vor<br />

ca. 70 Jahren in New York eröffnete,<br />

entwickelte diese Trainingsmethode,<br />

die Menschen in der<br />

ganzen Welt begeistert. Die Sinne<br />

für Wahrnehmung und Koordination<br />

werden geschult. Die zu<br />

schwach gewordenen Muskeln<br />

gekräftigt, die verkürzten Muskeln<br />

gedehnt, was zu einer positiven<br />

Veränderung des Muskelgleichgewichts<br />

und somit zu einer Verbesserung<br />

der Körperhaltung führt.<br />

Die Übungen werden fließend<br />

koordiniert und durch eine entspannende<br />

Atmung unterstützt.<br />

Unabhängig vom Alter und von der<br />

physischen Kondition kann diese<br />

Methode von jedem praktiziert<br />

werden.<br />

Birgit Dassmann<br />

Mi., ab 25.09.2013,<br />

18.00 - 19.00 Uhr, 8 Termine<br />

Mauritiusschule, Fröbelplatz 3,<br />

Gymnastikhalle<br />

Gebühr: 27,70 EUR, ermäßigt:<br />

19,40 EUR,<br />

Mitzubringen sind: ein Nackenkissen,<br />

ein Theraband, ein Tennisball<br />

Kurs-Nr. 18215<br />

Herbst 2013 | <strong>Ibbenbüren</strong> 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!