04.11.2013 Aufrufe

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheit und Sport<br />

Intensiv-Schwimmkurse<br />

für Kinder im Aaseebad<br />

Ein zusätzliches Eintrittsgeld ist<br />

nicht zu zahlen. Das Mindestalter<br />

beträgt 5 Jahre.<br />

Beginn: ganzjährig - Termine<br />

auf Anfrage / Anmeldungen im<br />

Aaseebad.<br />

Nähere Informationen über die<br />

genauen Termine sind jederzeit<br />

im Aaseebad während der Öffnungszeiten<br />

der Kasse möglich (Di<br />

- Fr: 13.00-19.00 Uhr, Tel. 05451<br />

14770) oder www.aaseebadibbenbueren.de<br />

bzw. per E-Mail:<br />

kasse.aaseebad@ibbenbueren.de<br />

Spielerisch und mit viel Spaß erlernen<br />

die Kinder durch zielgerichtete<br />

Wassergewöhnung und die<br />

Einübung der Schwimmtechnik<br />

das Schwimmen. Auch einfache<br />

Tauchübungen und Baderegeln<br />

werden kindgerecht vermittelt.<br />

Die Schwimmprüfung beinhaltet:<br />

--<br />

25 m Schwimmen<br />

--<br />

Heraufholen eines Tauchringes<br />

mit den Händen aus schultertiefem<br />

Wasser<br />

--<br />

Sprung vom Beckenrand<br />

Die Abnahme der Schwimmprüfung<br />

inklusive Zeugnis ist<br />

kostenlos.<br />

Mitzubringen sind Badekleidung,<br />

Seife oder Duschgel und ein<br />

Badehandtuch oder Bademantel,<br />

Schwimmhilfen werden gestellt.<br />

Zur letzten Schwimmstunde ist für<br />

Eltern und Geschwister der Eintritt<br />

frei!<br />

In Zusammenarbeit mit dem<br />

Aaseebad.<br />

Die Schwimmkurse werden jeweils<br />

von zwei Schwimmmeister/innen<br />

im Aaseebad <strong>Ibbenbüren</strong>, An der<br />

Umfluth 99, durchgeführt, 10<br />

Stunden, wöchentlich 5 x (montags<br />

- freitags), 10 Termine<br />

Gebühr: 75,00 EUR,<br />

Kurs-Nr. 18505<br />

Freizeitsport<br />

Golf - Schnupperkurs<br />

Freude am Golfen, Spaß beim Lernen,<br />

das sind zwei wichtige Ziele,<br />

die der Golfclub Habichtswald in<br />

diesem Kurs verfolgt.<br />

Schnuppern Sie Golf! Erfahrene<br />

Trainer begleiten Sie bei Ihren<br />

ersten Schritten in die faszinierende<br />

Welt des Golfsports. Wenn<br />

Sie sich anschließend entschließen<br />

am (Golf-) Ball zu bleiben,<br />

entscheiden Sie sich dafür etwas<br />

Nachhaltiges für Körper, Geist und<br />

Seele zu tun.<br />

Sie lernen in fünf Doppelstunden<br />

von je 120 min. alle Höhen und<br />

Tiefen des Golfsports kennen. Am<br />

Ende dieser unglaublichen Entdeckungsreise<br />

können Sie Ihr neues<br />

Hobby genießen.<br />

Golfschläger und Übungsbälle<br />

werden im Rahmen des Kurses zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

Ihre Kleidung sollte bequem sein<br />

(keine Trainings- und Jogginganzüge).<br />

Tragen Sie bitte feste<br />

Sportschuhe.<br />

Lex Linssen<br />

Sa., ab 21.09.2013,<br />

10.00 - 12.00 Uhr, 5 Termine<br />

Golfsportclub Habichtswald,<br />

Westerkappeln<br />

Gebühr: 100,00 EUR, 10 UStd.<br />

Kurs-Nr. 18510<br />

Yacht- und<br />

Segelschule<br />

Auf einer Binnenschifffahrtsstraße<br />

(Fluss, Kanal, Binnenmeer) ist zum<br />

Führen eines Sportbootes mit einer<br />

Antriebsleistung größer als<br />

11,03 KW oder 15 PS und einer<br />

Bootslänge bis 15 m der Sportbootführerschein<br />

- Binnen unter<br />

Antriebsart Motor amtlich vorgeschrieben<br />

(Mindestalter 16 Jahre).<br />

Der Sportbootführerschein-Binnen<br />

ist ein national und international<br />

amtlich anerkanntes Zertifikat,<br />

das als Voraussetzung zum Erwerb<br />

aller weiterführenden Binnenscheine<br />

dient.<br />

Für das Führen oder Chartern eines<br />

Segelbootes in Binnengewässern<br />

ist fast immer der Sportbootführerschein<br />

- Binnen unter Antriebsart<br />

Motor/Segel (Mindestalter 16<br />

Jahre) oder der Sportbootführerschein<br />

- Binnen unter Antriebsart<br />

Segel amtlich vorgeschrieben (Mindestalter<br />

14 Jahre).<br />

Theorie für den amtlichen<br />

Sportbootführerschein-<br />

Binnen unter Motor und<br />

unter Motor/Segel<br />

Herr Kolmorgen ist Inhaber aller<br />

amtlichen Befähigungsnachweise<br />

für die Sportschifffahrt der BRD,<br />

Ausbilder für Theorie und Praxis<br />

im Binnen-, See- und Hochseebereich,<br />

Schiffsführer für die<br />

SKS- und SSS- Ausbildung, Bereich<br />

Nord-, Ostsee und Mittelmeer,<br />

bestellter Mitarbeiter im Prüfungsausschuss<br />

Münster für Sportbootführerscheine<br />

und bestellter<br />

Mitarbeiter im Prüfungsausschuss<br />

Leer für Funkbetriebszeugnisse<br />

SRC/ UBI.<br />

Für Interessenten, die nur den<br />

SBF- Binnen unter Motor erwerben<br />

möchten, genügt die Teilnahme<br />

an 8 Abenden, bei einer<br />

reduzierten Gebühr von 76,80<br />

EUR, keine Ermäßigung.<br />

Der Kurs kombiniert die theoretische<br />

Ausbildung für beide o. a.<br />

Führerscheine. Der Unterrichtsstoff<br />

ist bis zum 8. Abend nahezu<br />

identisch. Der Kurs bereitet Sie auf<br />

Herbst 2013 | <strong>Ibbenbüren</strong> 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!