04.11.2013 Aufrufe

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kulturelle Bildung<br />

Stilvolle Gestecke<br />

für die Gedenktage<br />

Unter Anleitung des Floristenteams<br />

haben Sie die Gelegenheit,<br />

stilvolle Gestecke für die Gedenktage<br />

herzustellen.<br />

Floristenteam Gellrich<br />

Mi., 23.10.2013, 19.00 - 22.00 Uhr<br />

Blumenhaus Gellrich, Dörnebrink<br />

14, <strong>Ibbenbüren</strong><br />

Gebühr: 12,50 EUR (keine Ermäßigung<br />

möglich), 4 UStd.<br />

Materialkosten werden nach Verbrauch<br />

direkt vor Ort abgerechnet.<br />

Kurs-Nr. 19209<br />

Individuelle Floristik<br />

Trauerfloristik<br />

Floristik für jeden Anlass<br />

Grabpflege<br />

Grabgestaltung<br />

Lieferservice<br />

Objektpflege & Gestaltung, Winterdienst<br />

Dörnebrink 14 · 49479 <strong>Ibbenbüren</strong><br />

Tel. 05451/2237<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo. - Fr. 9 – 18 Uhr · Sa. 9 – 13 Uhr<br />

Farben im Winter<br />

Dekorationen nach<br />

Weihnachten<br />

Dekorationsideen zu Weihnachten<br />

gibt es reichlich. Aber was mache<br />

ich, wenn diese stimmungsvolle<br />

Zeit vorüber ist? Die Dozentin Lisa<br />

Nähring zeigt Ihnen, wie es gelingt,<br />

auch zu Jahresbeginn stimmunsgvolle<br />

und farblich abgestimmte<br />

Dekorationen entstehen zu lassen.<br />

Lisa Nähring, Floristmeisterin<br />

Mo., 20.01.2014, 19.00 - 22.00 Uhr<br />

Geschäftsräume der Gärtnerei<br />

Beyer, Weststraße 10, <strong>Ibbenbüren</strong><br />

Gebühr: 12,50 EUR (keine Ermäßigung<br />

möglich), 4 UStd.<br />

Werkzeuge werden gestellt. Das<br />

Material wird nach Verbrauch<br />

direkt mit der Kursleiterin abgerechnet.<br />

Kurs-Nr. 19210<br />

Malerei<br />

Malen ist unser Thema<br />

Workshop<br />

Ein Tag für alle „Malwütigen“ in<br />

<strong>Ibbenbüren</strong> und Umgebung. Anregung<br />

und Austausch in der Gruppe<br />

und ein offenes Ohr für alle Anfänger<br />

sind selbstverständlich. Ob<br />

Sie auf Papier oder Leinwand<br />

malen, ist Ihnen völlig überlassen.<br />

Trauen Sie sich doch und wählen<br />

auch einmal ein größeres Format.<br />

Sie können mit Wandfarbe, Acryl<br />

oder auch mit Stiften und Kreiden<br />

arbeiten.<br />

Antonia Audick-Buller<br />

Sa., 05.10.2013, 10.00 - 17.00 Uhr<br />

Alte Mauritiusschule (Ecke Weststraße/hinter<br />

der Dreifach-Sporthalle),<br />

Schulstraße 25, Kunstraum<br />

Gebühr: 28,00 EUR (keine Ermäßigung<br />

möglich), 8 UStd.<br />

Bitte bringen Sie Farbmaterialien<br />

nach Wunsch (auch Abtönfarben<br />

und Wasserfarben, keine Ölfarben),<br />

dicke und dünne Pinsel,<br />

Wassertöpfchen, Mischpaletten<br />

(z.B. auch Pappteller) und eine<br />

Küchenrolle mit.<br />

Schriftliche Abmeldung möglich<br />

bis 27.09.2013.<br />

Kurs-Nr. 19302<br />

DICKE BILDER -<br />

Malen mit Struktur-Pasten<br />

Es gibt viele Möglichkeiten Ihren<br />

Malgrund mit Struktur zu versehen:<br />

Sand, Isoflock, Seidenpapier,<br />

Pappen, Blätter... und Struktur-<br />

Pasten und Struktur-Gele. Durch<br />

die Art der Verarbeitung werden<br />

unterschiedliche Effekte erzielt.<br />

An diesem Tag können Sie viel ausprobieren.<br />

Sie können gerne auch<br />

zuhause vorab gespachtelte Leinwände<br />

mitbringen.<br />

Antonia Audick-Buller<br />

So., 17.11.2013, 10.00 - 17.00 Uhr<br />

Alte Mauritiusschule (Ecke Weststraße/hinter<br />

der Dreifach-Sporthalle),<br />

Schulstraße 25, Kunstraum<br />

Gebühr: 28,00 EUR (keine Ermäßigung<br />

möglich), 8 UStd.<br />

Bitte bringen Sie Leinwände<br />

oder Hartfaserpappen, Spachtel,<br />

Plastikkarte, evtl. einen Teigschaber<br />

und Ihre Malmaterialien mit.<br />

Struktur-Pasten und Struktur-Gele<br />

müssen Sie sich bitte selbst besorgen,<br />

alle anderen Materialien<br />

bringt die Kursleiterin mit.<br />

Schriftliche Abmeldung möglich<br />

bis 08.11.2013.<br />

Kurs-Nr. 19304<br />

Mensch „muss“ malen<br />

Malgruppe für Anfänger<br />

- Workshop -<br />

Jeder Mensch ist ein Künstler - Sie<br />

auch!<br />

Greifen Sie mutig zum Pinsel und<br />

lassen Sie sich überraschen. Ihr<br />

erstes Bild wird sicher nicht Ihr<br />

letztes sein. Malmaterialien nach<br />

freier Wahl.<br />

Antonia Audick-Buller<br />

Sa., 30.11.2013, 10.00 - 17.00 Uhr<br />

Alte Mauritiusschule (Ecke Weststraße/hinter<br />

der Dreifach-Sporthalle),<br />

Schulstraße 25, Kunstraum<br />

Gebühr: 28,00 EUR (keine Ermäßigung<br />

möglich), 8 UStd.<br />

Bitte bringen Sie alle Ihre Farbmaterialien<br />

mit (keine Ölfarben),<br />

unterschiedliche Pinsel (auch<br />

große Malerpinsel), Schwamm,<br />

Küchenrolle, Leinwände oder<br />

Hartfaserpappen.<br />

Kurs-Nr. 19306<br />

52 <strong>Ibbenbüren</strong> | Herbst 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!