04.11.2013 Aufrufe

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ecKe<br />

originelle Gerichte für den Heiligabend<br />

sind dabei.<br />

Jutta Gerling, Diätassistentin<br />

und Ernährungsberaterin<br />

Mo., 02.12.2013, 19.00 - 22.00 Uhr<br />

Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Brookweg<br />

(Schulzentrum), Recke<br />

Gebühr: 8,00 EUR, 4 UStd.<br />

Bitte Resteschalen, Geschirrtücher<br />

und Spültücher mitbringen.<br />

Achtung Zusatzkosten! Beim<br />

Kochkurs entstehen zusätzliche<br />

Kosten für die Lebensmittel, die im<br />

Kurs direkt an die Kursleiterin zu<br />

zahlen sind. Falls Sie verhindert<br />

sind: Melden Sie sich spätestens bis<br />

zum 30.11.2013 ab, wenn Sie nicht<br />

teilnehmen können. Wir müssen<br />

Ihnen ansonsten zusätzlich zur<br />

Kursgebühr auch die Lebensmittelumlage<br />

in Rechnung stellen.<br />

Kurs-nr. 59802<br />

Junge Vhs<br />

Kleine Töpferwerkstatt<br />

für Kinder von 8 bis 11 Jahren<br />

Ton ist ein wunderbares Material,<br />

um die Kreativität und Konzentration<br />

zu fördern.<br />

Kinder können mit Ton sinnliche<br />

Erfahrungen machen, kein anderes<br />

Material ist so vielfältig und die<br />

Möglichkeit seiner Bearbeitung<br />

sind unerschöpflich. Mit jeder<br />

Handbewegung nimmt der Ton<br />

Gestalt an und ist doch immer wieder<br />

veränderbar. Ein spannender<br />

Prozess entsteht, der große kreative<br />

Freude und Fantasie freisetzt,<br />

aber auch kleine Frösche, dicke<br />

Bären, lustige Pinguine oder stolze<br />

Burgen erschafft.<br />

Beim Töpfern hat Ihr Kind die<br />

Möglichkeit, sich als forschender,<br />

freier Geist in den Prozess<br />

miteinzubringen.<br />

Nadine Breulmann<br />

Di., ab 17.09.2013, 15.30 - 17.00<br />

Uhr, wöchentlich<br />

Töpferwerkstattt<br />

Gebühr: 49,90 EUR, 14 UStd.<br />

Die Kursgebühr schließt 10 Euro<br />

Materialkosten mit ein.<br />

Kurs-nr. 59620<br />

Heute handeln, morgen vorn<br />

Klinikum <strong>Ibbenbüren</strong> gGmbH<br />

MBH-Maschinenbau &<br />

Blechtechnik GmbH<br />

General Logistics Systems<br />

Wussten Sie,<br />

dass die VHS seit mehr als<br />

20 Jahren in der betrieblichen<br />

Weiterbildung aktiv ist?<br />

Seminarangebote:<br />

• Coaching<br />

• Kommunikationstraining<br />

• Telefontraining<br />

• EDV-Schulungen<br />

(In-House Schulungen oder in<br />

den Räumen der VHS)<br />

• Erwerb von Sprachkompetenzen<br />

im Businessbereich<br />

• Verkaufstraining<br />

• Mediation<br />

• Erwerb interkultureller<br />

Kompetenzen<br />

Bau- und Servicebetrieb<br />

<strong>Ibbenbüren</strong><br />

vhs<br />

<strong>Ibbenbüren</strong><br />

Hörstel<br />

Hopsten<br />

Mettingen<br />

Recke<br />

Herbst 2013 | reCKe 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!