04.11.2013 Aufrufe

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

Programmheft - Volkshochschule Ibbenbüren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Junge VHS<br />

Gemeinsam gehen die Kinder den<br />

Gefühlen auf die Spur:<br />

• Wie können wir Gefühle „lesen?“<br />

• Wie können andere Menschen<br />

unsere Gefühle „lesen?“<br />

• Wie erkenne ich, was mir gut tut<br />

und was nicht?<br />

• Wer oder was hilft mir bei der<br />

Bewältigung meiner Ängste?<br />

• Wann fühle ich mich beschützt<br />

und geborgen?<br />

• Habe ich das Recht, mich wohl<br />

zu fühlen und mir Hilfe zu holen,<br />

wenn ich sie brauche?<br />

Methoden:<br />

„Mutmachspiele“<br />

• Handpuppen<br />

• Übungen zur Eigenwahrnehmung<br />

• Lieder<br />

• Heldengeschichten<br />

• Eigene Spiele<br />

Alle Übungen sind altersgerecht in<br />

Spiele eingebunden.<br />

Bärbel Gövert<br />

Frau Gövert ist Sozialpädagogin<br />

und Selbstbehauptungstrainerin.<br />

Sie hat das Zertifikat „Klientenzentrierte<br />

Gesprächsführung“ nach<br />

den Richtlinien der GwG (Gesellschaft<br />

für Personzentrierte Psychotherapie<br />

und Beratung e.V.).<br />

Termine und Uhrzeit nach Absprache:<br />

Vor- und Nachgespräche mit<br />

den Eltern, 7 Termine Unterricht<br />

Gebühr: 26,00 EUR Die Abrechnung<br />

der Kursgebühr erfolgt direkt<br />

mit der Einrichtung, 12 UStd.<br />

Dieses Projekt wird in Kindertagesstätten,<br />

Kindergärten und<br />

Familienzentren durchgeführt.<br />

Interessierte Eltern wenden sich<br />

bitte bei Interesse an diese Einrichtungen.<br />

Weitere Info: Birgit Saatkamp, Tel.<br />

05451 931-762<br />

Kurs-Nr. 13510<br />

Erlebnisstadtführung für Kinder<br />

im Grundschulalter<br />

Während der Ferien erleben die<br />

Kinder auf besondere Art und<br />

Weise unsere Stadt mit den <strong>Ibbenbüren</strong>er<br />

Gästeführern. Sie entdecken<br />

per Schnitzeljagd spannende<br />

Orte, hören Geschichten<br />

über Brogbern und Rottmann und<br />

lernen spielerisch Interessantes<br />

über <strong>Ibbenbüren</strong> kennen.<br />

In Zusammenarbeit mit dem Verein<br />

Stadtführer e.V. und der Stadtmarketing<br />

und Tourismus <strong>Ibbenbüren</strong><br />

GmbH.<br />

Die Anmeldung ist nur möglich<br />

über Stadtmarketing <strong>Ibbenbüren</strong>,<br />

Bachstraße 14, Tel. 05451<br />

5454540.<br />

Do., 08.08.2013, 10.00 - 11.30 Uhr<br />

Treffpunkt: Rathaus <strong>Ibbenbüren</strong>,<br />

Rathausvorplatz<br />

Gebühr: 6,00 EUR (keine Ermäßigung<br />

möglich)<br />

Kurs-Nr. 13519<br />

Erlebnisstadtführung für Kinder<br />

im Grundschulalter<br />

Weitere Informationen siehe Kurs<br />

Nr. 13519.<br />

In Zusammenarbeit mit dem Verein<br />

Stadtführer e.V. und der Stadtmarketing<br />

und Tourismus <strong>Ibbenbüren</strong><br />

GmbH.<br />

Die Anmeldung ist nur möglich<br />

über Stadtmarketing <strong>Ibbenbüren</strong>,<br />

Bachstraße 14, Tel. 05451<br />

5454540.<br />

Do., 29.08.2013, 10.00 - 11.30 Uhr<br />

Treffpunkt: Rathaus <strong>Ibbenbüren</strong>,<br />

Rathausvorplatz<br />

Gebühr: 6,00 EUR (keine Ermäßigung<br />

möglich)<br />

Kurs-Nr. 13520<br />

Erlebnisstadtführung für Kinder<br />

im Grundschulalter<br />

Weitere Informationen siehe Kurs<br />

Nr. 13519.<br />

In Zusammenarbeit mit dem Verein<br />

Stadtführer e.V. und der Stadtmarketing<br />

und Tourismus <strong>Ibbenbüren</strong><br />

GmbH.<br />

Die Anmeldung ist nur möglich<br />

über Stadtmarketing <strong>Ibbenbüren</strong>,<br />

Bachstraße 14, Tel. 05451<br />

5454540.<br />

Do., 24.10.2013, 10.00 - 11.30 Uhr<br />

Treffpunkt: Rathaus <strong>Ibbenbüren</strong>,<br />

Rathausvorplatz<br />

Gebühr: 6,00 EUR (keine Ermäßigung<br />

möglich)<br />

Kurs-Nr. 13521<br />

Erlebnisstadtführung für Kinder<br />

im Grundschulalter<br />

Weitere Informationen siehe Kurs<br />

Nr. 13519.<br />

In Zusammenarbeit mit dem Verein<br />

Stadtführer e.V. und der Stadtmarketing<br />

und Tourismus <strong>Ibbenbüren</strong><br />

GmbH.<br />

Die Anmeldung ist nur möglich<br />

über Stadtmarketing <strong>Ibbenbüren</strong>,<br />

Bachstraße 14, Tel.: 05451<br />

5454540.<br />

Mo., 23.12.2013, 10.00 - 11.30 Uhr<br />

Treffpunkt: Rathaus <strong>Ibbenbüren</strong>,<br />

Rathausvorplatz<br />

Gebühr: 6,00 EUR (keine Ermäßigung<br />

möglich)<br />

Kurs-Nr. 13522<br />

Herbst 2013 | <strong>Ibbenbüren</strong> 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!