04.11.2013 Aufrufe

Werte leben. Wachstum schaffen. - Nordzucker AG

Werte leben. Wachstum schaffen. - Nordzucker AG

Werte leben. Wachstum schaffen. - Nordzucker AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58<br />

Geschäftsbericht <strong>Nordzucker</strong> 2012/13<br />

EBITDA Konzern<br />

Millionen Euro<br />

EBIT Konzern<br />

Millionen Euro<br />

594<br />

507<br />

420<br />

283<br />

315<br />

165 166<br />

188<br />

79 66<br />

2008/09 2009/10<br />

2010/11<br />

2011/12<br />

2012/13<br />

2008/09 2009/10<br />

2010/11<br />

2011/12<br />

2012/13<br />

lungen aufwandswirksam verbucht wurden. Ohne diesen Sondereffekt<br />

hätte das Zinsergebnis minus 12,7 Millionen Euro betragen.<br />

Die Verbesserung des Zinsergebnisses ohne den Sondereffekt<br />

ist im Wesentlichen eine Folge der weiteren Rückführung der<br />

Finanzverbindlichkeiten sowie der günstigen Konditionen des<br />

im letzten Geschäftsjahr neu abgeschlossenen Kreditvertrags.<br />

In das Finanzergebnis gehen neben dem Zinsergebnis noch das<br />

Beteiligungsergebnis und das sonstige Finanzergebnis ein. Aus<br />

diesen Positionen ergab sich ein Ergebnisbeitrag in Höhe von<br />

1,4 Millionen Euro (Vorjahr: 5,9 Millionen Euro). Insgesamt betrug<br />

das Finanzergebnis minus 25,3 Millionen Euro nach minus<br />

28,7 Millionen Euro im Vorjahr.<br />

Jahresüberschuss Konzern<br />

Millionen Euro<br />

360<br />

208<br />

Bei einem Ergebnis vor Steuern von 481,4 Millionen Euro (Vorjahr:<br />

286,3 Millionen Euro) betrug der Steueraufwand 121,1 Millionen<br />

Euro (Vorjahr: 78,0 Millionen Euro). Daraus resultierte im<br />

Berichtsjahr eine Konzernsteuerquote von 25,2 Prozent (Vorjahr:<br />

27,2 Prozent).<br />

Insgesamt erzielte <strong>Nordzucker</strong> einen Jahresüberschuss vor Fremdanteilen<br />

von 360,3 Millionen Euro nach 208,3 Millionen Euro im<br />

Vorjahr. Nach Abzug der Minderheitenanteile in Höhe von 9,3<br />

Millionen Euro lag der Jahresüberschuss bei 351,0 Millionen Euro<br />

(Vorjahr: 203,9 Millionen Euro). Der Jahresüberschuss hat sich damit<br />

gegenüber dem Vorjahr um mehr als 70 Prozent erhöht.<br />

Vermögenslage<br />

Die konsolidierte Bilanzsumme des <strong>Nordzucker</strong> Konzerns betrug<br />

zum Ende des Berichtsjahres 2.393,2 Millionen Euro und lagdamit<br />

um 131,6 Millionen Euro über dem Vorjahreswert von 2.261,6<br />

Millionen Euro. Die Vorräte nahmen durch die beiden guten letzten<br />

Kampagnen deutlich zu. Finanziert wurde dies durch einen<br />

starken Anstieg des Eigenkapitals bei sehr guter Ergebnislage; die<br />

Verschuldung konnte erneut zurückgeführt werden.<br />

Die langfristigen Vermögenswerte bewegten sich mit 1.058,5<br />

Millionen Euro in etwa auf Vorjahresniveau (1.079,2 Millionen<br />

Euro).<br />

44<br />

91<br />

Die immateriellen Vermögenswerte in Höhe von 165,3 Millionen<br />

Euro (Vorjahr: 174,1 Millionen Euro) beinhalten den Goodwill<br />

aus dem Erwerb von Nordic Sugar sowie aktivierte Zuckerquoten<br />

und Software/Lizenzen.<br />

-10<br />

Das Sachanlagevermögen betrug 853,1 Millionen Euro (Vorjahr:<br />

861,1 Millionen Euro). Die Investitionen des Berichtsjahres lagen<br />

2008/09 2009/10 2010/11<br />

2011/12<br />

2012/13<br />

leicht unter dem Niveau der Abschreibungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!