04.11.2013 Aufrufe

Werte leben. Wachstum schaffen. - Nordzucker AG

Werte leben. Wachstum schaffen. - Nordzucker AG

Werte leben. Wachstum schaffen. - Nordzucker AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzernanhang 87<br />

Latente Steuern 28.2.2013 29.2.2012<br />

TEUR<br />

Aktive<br />

latente<br />

Steuern<br />

Passive<br />

latente<br />

Steuern<br />

Aktive<br />

latente<br />

Steuern<br />

Passive<br />

latente<br />

Steuern<br />

Immaterielle Vermögenswerte 443 10.202 59 12.067<br />

Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien 0 0 2 0<br />

Übrige Sachanlagen 2.490 124.278 8.423 134.532<br />

Finanzanlagen 0 0 61 323<br />

Vorräte 3.179 9.574 3.593 9.631<br />

Sonstige Aktiva 459 1.991 2.438 1.082<br />

Pensionsrückstellungen 8.658 0 4.784 -508<br />

Sonstige Rückstellungen 9.221 -2.098 7.188 -2.569<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 329 458 8 264<br />

Übrige Verbindlichkeiten 185 11.676 5.061 21.544<br />

Latente Steuern auf temporäre Differenzen 24.964 156.081 31.617 176.367<br />

Aktive latente Steuern auf Verlustvorträge 2.706 0 2.716 0<br />

Bruttobetrag 27.670 156.081 34.333 176.367<br />

Saldierung -19.843 -19.843 -22.450 -22.450<br />

Bilanzansatz 7.827 136.238 11.883 153.917<br />

Die in der Konzernbilanz dargestellte Veränderung der latenten<br />

Steuern zum Bilanzstichtag erfolgt in Höhe von TEUR 15.403 erfolgswirksam<br />

und in Höhe von TEUR -279 erfolgsneutral durch<br />

Verrechnung mit dem Eigenkapital.<br />

von Personengesellschaften bestehen, erfolgte eine Saldierung<br />

nur für körperschaftsteuerliche Zwecke auf Ebene der <strong>Nordzucker</strong><br />

<strong>AG</strong>. Für die Gewerbesteuer wurden die latenten Steuern auf<br />

Ebene der einzelnen Personengesellschaften saldiert.<br />

Aktive und passive latente Steuern sind je Gesellschaft bzw.<br />

Organkreis saldiert worden. Sofern latente Steuern auf Ebene<br />

Aus der Bilanzierung der latenten Steuern haben sich folgende<br />

ergebniswirksame Änderungen der Bilanzansätze ergeben:<br />

Latente Steuern 1.3.2012 – 28.2.2013 1.3.2011 – 29.2.2012<br />

TEUR<br />

Aktive<br />

latente<br />

Steuern<br />

Passive<br />

latente<br />

Steuern<br />

Aktive<br />

latente<br />

Steuern<br />

Passive<br />

latente<br />

Steuern<br />

Immaterielle Vermögenswerte -384 -1.865 34 -39<br />

Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien 2 0 6 103<br />

Übrige Sachanlagen 5.933 -11.715 1.046 -8.123<br />

Finanzanlagen 61 -323 0 210<br />

Vorräte 413 -57 -2.399 1.655<br />

Sonstige Aktiva 1.980 589 -1.719 1.924<br />

Pensionsrückstellungen -3.873 508 1.089 537<br />

Sonstige Rückstellungen -2.033 471 -1.223 -865<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten -321 194 509 270<br />

Übrige Verbindlichkeiten/Leasing 4.876 -9.869 -1.467 -4.359<br />

Latente Steuern auf temporäre Differenzen 6.654 -22.067 -4.124 -8.687<br />

Aktive latente Steuern auf Verlustvorträge 10 1.448<br />

Summe 6.664 -22.067 -2.676 -8.687

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!