04.11.2013 Aufrufe

Werte leben. Wachstum schaffen. - Nordzucker AG

Werte leben. Wachstum schaffen. - Nordzucker AG

Werte leben. Wachstum schaffen. - Nordzucker AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzernanhang 83<br />

des eigenen Kreditrisikos bei finanziellen Verbindlichkeiten, die<br />

als erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertet klassifiziert<br />

wurden, müssen erfolgsneutral erfasst und derivative Verbindlichkeiten<br />

auf nicht notierte Eigenkapitalinstrumente dürfen<br />

nicht mehr zu Anschaffungskosten angesetzt werden. IFRS 9 ist<br />

erstmals im Geschäftsjahr anzuwenden, das am oder nach dem<br />

1. Januar 2015 beginnt.<br />

Verbesserungen zu IFRS (2009-2011): Bei den Verbesserungen<br />

zu IFRS 2009-2011 handelt es sich um einen Sammelstandard,<br />

der im Mai 2012 veröffentlicht wurde und Änderungen in verschiedenen<br />

IFRS zum Gegenstand hat, welche verpflichtend für<br />

Geschäftsjahre anzuwenden sind, die am oder nach dem<br />

1.1.2013 beginnen. Der Konzern hat die folgenden Änderungen<br />

noch nicht angewandt:<br />

● IFRS 1: Klarstellung, dass ein Unternehmen, welches die<br />

Bilanzierung nach IFRS beendet hat und beschließt oder verpflichtet<br />

ist, diese fortzusetzen, die Möglichkeit hat, IFRS 1<br />

erneut anzuwenden. Wendet das Unternehmen IFRS 1 nicht<br />

erneut an, muss es seinen Abschluss rückwirkend anpassen,<br />

so als ob es die Anwendung von IFRS niemals beendet hätte;<br />

● IAS 1: Klarstellung des Unterschieds zwischen freiwilligen<br />

zusätzlichen Vergleichsinformationen und vorgeschriebenen<br />

Vergleichsinformationen, welche in der Regel die vorangegangene<br />

Berichtsperiode umfassen;<br />

● IAS 16: Klarstellung, dass wesentliche Ersatzteile und<br />

Wartungsgeräte, die als Sachanlagen qualifizieren, nicht<br />

unter die Anwendungsbestimmungen für Vorräte fallen;<br />

● IAS 32: Klarstellung, dass Ertragsteuern auf Ausschüttungen an<br />

Inhaber von Eigenkapitalinstrumenten unter die Anwendungsbestimmungen<br />

des IAS 12 Ertragsteuern fallen;<br />

● IAS 34: Regelung zur Angleichung von Angaben über<br />

Segmentvermögen mit den Angaben zu Segmentschulden<br />

in Zwischenabschlüssen sowie zur Angleichung von Angaben<br />

in der Zwischenberichterstattung mit den Angaben für die<br />

Jahresberichterstattung.<br />

Wesentliche Auswirkungen auf die Darstellung der Vermögens-,<br />

Finanz- und Ertragslage des Konzerns aus einer Anwendung der<br />

in diesem Abschnitt dargestellten Änderungen werden nicht<br />

erwartet.<br />

Erläuterungen zur Konzern-Gewinnund<br />

-Verlustrechnung<br />

5. Umsatzerlöse<br />

Die Umsatzerlöse setzen sich wie folgt zusammen:<br />

Umsatzerlöse<br />

TEUR<br />

1.3.2012<br />

-28.2.2013<br />

1.3.2011<br />

-29.2.2012<br />

Zuckerumsatz aus<br />

eigener Produktion 1.763.234 1.392.187<br />

Übrige 679.606 625.830<br />

2.442.840 2.018.017<br />

Regionen<br />

Zentraleuropa 1.059.303 940.840<br />

Nordeuropa 946.949 800.762<br />

Osteuropa 436.588 276.415<br />

2.442.840 2.018.017<br />

Die übrigen Umsatzerlöse beinhalten unter anderem Verkäufe<br />

von Handelswaren, Bioethanol und weitere Produkte, wie z. B.<br />

Futtermittel.<br />

6. Sonstige betriebliche Erträge<br />

Die sonstigen betrieblichen Erträge gliedern sich wie folgt:<br />

Sonstige betriebliche Erträge<br />

TEUR<br />

1.3.2012<br />

-28.2.2013<br />

1.3.2011<br />

-29.2.2012<br />

Erträge aus Anlagenabgängen 861 3.806<br />

Auflösungen Wertberichtigungen<br />

auf Forderungen 104 2<br />

Erträge aus der Auflösung von<br />

Rückstellungen 7.714 13.597<br />

Versicherungs- und sonstige<br />

Schadensersatzleistungen 5.249 3.455<br />

Erträge aus der Auflösung von<br />

Investitionszulagen, -zuschüssen<br />

und sonstigen Forderungen 689 1.032<br />

Erträge aus Miet-, Pacht- und<br />

Leasingverträgen sowie Hausund<br />

Grundstückserträge 1.248 1.598<br />

Währungskursgewinne 2.893 2.167<br />

Übrige betriebliche Erträge 10.918 16.820<br />

Sonstige betriebliche Erträge 29.676 42.477

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!