04.11.2013 Aufrufe

Werte leben. Wachstum schaffen. - Nordzucker AG

Werte leben. Wachstum schaffen. - Nordzucker AG

Werte leben. Wachstum schaffen. - Nordzucker AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

88<br />

Geschäftsbericht <strong>Nordzucker</strong> 2012/13<br />

In den passiven latenten Steuern sind in Höhe von TEUR 1.097<br />

Beträge enthalten (Vorjahr: TEUR 366), die auf temporäre Differenzen<br />

bei Derivaten in „Cashflow Hedges“ gebildet worden<br />

sind. Aufgrund der erfolgsneutralen Bilanzierung dieser Sachverhalte<br />

sind die daraus resultierenden latenten Steuern ebenfalls<br />

im kumulierten übrigen Eigenkapital ausgewiesen.<br />

Erläuterungen zur Konzernbilanz<br />

15. Immaterielle Vermögenswerte<br />

Die Entwicklung der einzelnen Posten der immateriellen Vermögenswerte<br />

des Konzerns ist im Anlagespiegel dargestellt.<br />

Für den bilanzierten Überhang aktiver latenter Steuern über<br />

passive latente Steuern und für aktivierte steuerliche Verlustvorträge<br />

auf Ebene der einzelnen Konzerngesellschaften wird auf<br />

Basis der aktuellen Ertragssituation bzw. aufgrund von Unternehmensplanungsrechnungen<br />

die Werthaltigkeit der aktiven<br />

latenten Steuern als hinreichend sicher erachtet.<br />

Für inländische gewerbesteuerliche Verlustvorträge in Höhe<br />

von TEUR 19.603 (Vorjahr: TEUR 20.517) wurden aktive latente<br />

Steuern in Höhe von TEUR 2.706 gebildet. Nach gegenwärtiger<br />

Rechtslage ist die Nutzung der steuerlichen Verlustvorträge im<br />

Inland zeitlich unbeschränkt möglich.<br />

Im Geschäftsjahr wurden für ausländische steuerliche Verlustvorträge<br />

in Höhe von TEUR 4.594 (Vorjahr: TEUR 3.479) und für<br />

inländische gewerbesteuerliche Verlustvorträge in Höhe von<br />

TEUR 16.706 (Vorjahr: TEUR 18.269) keine aktiven latenten<br />

Steuern bilanziert, da zukünftiges positives steuerliches Einkommen<br />

in der näheren Zukunft nicht erwartet wird. Des Weiteren<br />

wurden im Inland für vororganschaftliche Verlustvorträge in<br />

Höhe von TEUR 297 (Vorjahr: TEUR 297) keine latenten Steuern<br />

aktiviert, da eine Nutzung während der Organschaft nicht zulässig<br />

ist.<br />

In der Berichtsperiode lagen mit Ausnahme der Geschäfts- oder<br />

Firmenwerte keine immateriellen Vermögenswerte mit unbestimmter<br />

Nutzungsdauer vor. Der Geschäfts- oder Firmenwert<br />

in Höhe von Mio. EUR 89,0 resultiert aus dem Erwerb der Nordic<br />

Sugar Gruppe.<br />

Im Geschäftsjahr 2012/13 wurden immaterielle Vermögenswerte mit<br />

Anschaffungskosten in Höhe von TEUR 3.972 (Vorjahr: TEUR 4.252)<br />

genutzt, die bereits in voller Höhe abgeschrieben worden sind.<br />

16. Sachanlagen<br />

Hinsichtlich der Entwicklung der Sachanlagen wird auf den<br />

Anlagespiegel des <strong>Nordzucker</strong> Konzerns verwiesen.<br />

Die Vermögenswerte, die die Kriterien eines Finance-Lease nach<br />

IAS 17 erfüllen, betreffen im Wesentlichen ein Speicherbecken in<br />

Stöcken und diverse Leasing-Verträge für IT-Ausstattung.<br />

Zum 28. Februar 2013 werden Sachanlagen mit Anschaffungs- bzw.<br />

Herstellungskosten von TEUR 245.843 (Vorjahr: TEUR 238.737)<br />

genutzt, die bereits vollständig abgeschrieben worden sind.<br />

Für thesaurierte Gewinne und Wechselkursdifferenzen der<br />

Tochter unternehmen und die daraus resultierenden temporären<br />

Unterschiede zwischen den Nettovermögen der Tochterunternehmen<br />

im IFRS-Konzernabschluss und deren steuerlichem Beteiligungsbuchwert<br />

wurden keine latenten Steuern bilanziert.<br />

Die temporären Differenzen, aus denen sich hierfür passive<br />

latente Steuern ergeben könnten, belaufen sich zum Bilanzstichtag<br />

auf TEUR 364.353 (Vorjahr: TEUR 170.223). Würden für diese<br />

zeitlichen Unterschiede latente Steuern angesetzt werden,<br />

wären für deren Bewertung nach deutschem Steuerrecht lediglich<br />

5 % der Veräußerungsgewinne bzw. der Dividenden zzgl.<br />

eventueller ausländischer Quellensteuer zu berücksichtigen.<br />

In der Berichtsperiode wurden Aufwendungen für selbst erstellte<br />

Sachanlagen in Höhe von TEUR 814 (Vorjahr: TEUR 1.816) aktiviert.<br />

Der <strong>Nordzucker</strong> Konzern hat im Geschäftsjahr 2012/13 Entschädigungen<br />

in Höhe von TEUR 1.824 (Vorjahr: TEUR 1.522) für den<br />

Untergang bzw. die Wertminderung von Sachanlagen von Dritten,<br />

z.B. Versicherungen, erhalten.<br />

Die Netto-Buchwerte der aktivierten Leasinggegenstände teilen sich<br />

wie folgt auf:<br />

Finance-Leases<br />

TEUR 28.2.2013 29.2.2012<br />

Technische Anlagen<br />

und Maschinen<br />

607 711<br />

Finance-Leases 607 711

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!