23.12.2013 Aufrufe

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.2 Aids-Beratungsstelle Oberfranken<br />

Friedrich-v.-Schiller-Str. 11/12 Telefon: 0921/82500<br />

95444 Bayreuth Fax: 0921/2208264<br />

E-Mail: aids-beratung@diakonie-bayreuth.de<br />

Internet: www.aidsberatung-oberfranken.de<br />

Außenstelle Bamberg Telefon: 0951/27998<br />

Willy-Lessing-Str. 16 Fax: 0951/2080570<br />

96047 Bamberg E-Mail: aids-beratung-bamberg@diakonie-bayreuth.de<br />

Träger:<br />

Diakonisches Werk – Stadtmission Bayreuth e.V.<br />

1. Zuständigkeit:<br />

Bezirk Oberfranken (Schwerpunkt Bayreuth und Bamberg)<br />

2. Arbeitsweise und Hilfsmöglichkeiten:<br />

Persönliche und/oder telefonische Beratung bei psychosozialen Problemen (<strong>für</strong> Menschen mit HIV/AIDS,<br />

Angehörige und sonstige Ratsuchende).<br />

Betreuung und Begleitung.<br />

Unterstützung der Positiven-Selbsthilfe.<br />

Krisenintervention.<br />

Präventionsveranstaltungen und Fortbildungsseminare.<br />

Allgemeine Information und Aufklärung, Sexualpädagogik.<br />

3. Mitarbeiter/innen:<br />

Schuster Hermann<br />

Höll Martina<br />

Huber Georg<br />

Käß Dagmar<br />

Dipl.-Psychologe, Leiter der Beratungsstelle<br />

Dipl.-Sozialpädagogin (FH)<br />

Dipl.-Pädagoge (Außenstelle Bamberg)<br />

Sekretärin<br />

4. Zusammenarbeit mit anderen Stellen:<br />

Niedergelassene Ärzte, Sozialstationen, Gesundheitsämter, Psychosoziale Beratungsstelle (insb. Beratungsstelle<br />

<strong>für</strong> Suchtfragen, Sexual- und Schwangerschaftsberatungsstelle), Kliniken, Ämter und<br />

Behör<strong>den</strong>.<br />

5. Kosten:<br />

Die Beratung ist kostenlos.<br />

6. Sprechzeiten und Termine:<br />

Montag - Freitag<br />

Donnerstag<br />

08:30 - 13:00 Uhr<br />

08:30 - 17:00 Uhr<br />

An <strong>den</strong> anderen Nachmittagen ist in der Regel auch eine Beraterin bzw. Berater erreichbar. Weitere<br />

Termine sind nach telefonischer Rücksprache möglich.<br />

7. Gruppenangebote:<br />

Positiven-Gruppe (monatliche Treffen)<br />

Organisationen von gemeinsamen Freizeitmaßnahmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!