23.12.2013 Aufrufe

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.1.6 Überregionale Hinweise<br />

Tagesklinik Hof mit Institutsambulanz <strong>für</strong> Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie<br />

des Bezirkskrankenhauses Bayreuth<br />

Eppenreuther Str. 9 a<br />

95032 Hof<br />

Telefon: 09281/54002-0<br />

Fax: 09281/54002-290<br />

E-Mail: kjp.hof@bezirkskrankenhaus-bayreuth.de<br />

Internet: www.bezirkskliniken-oberfranken.de<br />

Sozialpädiatrisches Zentrum Hochfranken<br />

Sedanstr. 17<br />

95028 Hof<br />

Telefon: 09281/9720-201<br />

Fax: 09281/9720-200<br />

E-Mail: post@spz-hochfranken.de<br />

Internet: www.spz-hochfranken.de<br />

Zuständigkeit:<br />

Das SPZ Hochfranken betreut <strong>im</strong> interdisziplinären Team Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen,<br />

drohen<strong>den</strong> oder manifesten Behinderungen oder chronischen Krankheiten aus dem gesamten<br />

hochfränkischen Einzugsbereich in Zusammenarbeit mit der Klinik <strong>für</strong> Kinder und Jugendliche am Sana<br />

Klinikum in Hof.<br />

Heilpädagogische Tagesstätte<br />

Tagesstätte <strong>für</strong> konduktive Förderung nach Professor Petö<br />

Krankenhausstr. 5<br />

92681 Erbendorf<br />

Telefon: 09682/930-1290<br />

E-Mail: petoe@lh-tir.de<br />

Zuständigkeit:<br />

Die Förderung nach Professor Petö stellt einen ganzheitlichen Ansatz dar. Neben der Förderung von<br />

grob- und feinmotorischen Bewegungsabläufen beinhaltet die Förderung zentrale Punkte, wie z.B. Aufund<br />

Ausbau von geistigen Fähigkeiten, Entwicklung und Verfeinerung der Gefühle, Förderung der Sprache<br />

oder die Aneignung von Kulturtechniken. Diese therapeutischen Angebote wer<strong>den</strong> insbesondere bei<br />

Lähmungen nach Schlaganfall oder Hirnverletzungen, infantile und cerebrale Bewegungsstörungen, Defiziten<br />

bei Frühgeburt, Spina bifida, Ataxie oder Athetose angewandt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!