23.12.2013 Aufrufe

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.10 Gleichstellungsstellen<br />

2.10.1 Gleichstellungsstelle <strong>für</strong> Frauen und Männer<br />

be<strong>im</strong> Landratsamt <strong>Wunsiedel</strong> i. F.<br />

Jean-Paul-Str. 9 Telefon: 09232/80-332<br />

95632 <strong>Wunsiedel</strong> Fax: 09232/80-9332<br />

E-Mail: ursula.ebert@landkreis-wunsiedel.de<br />

Träger:<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Wunsiedel</strong> i. F.<br />

1. Zuständigkeit:<br />

Die Gleichstellungsstellen wirken <strong>im</strong> Rahmen ihrer Zuständigkeit auf die Gleichstellung von Frauen und<br />

Männern in Familie, Beruf und Gesellschaft hin.<br />

Als Beratungs- und Informationsstelle versuchen sie, die Gleichberechtigung von Frauen und Männern,<br />

auch <strong>im</strong> Einzelfall, zu unterstützen.<br />

2. Arbeitsweise und Hilfsmöglichkeiten:<br />

Die Beratung umfasst Information und Unterstützung bei gleichstellungsrelevanten Problemen in allen<br />

Lebensbereichen, wie z.B.:<br />

- Vereinbarkeit von Familie und Beruf<br />

- beruflicher Wiedereinstieg nach Familienpause<br />

- Kinderbetreuung<br />

- Mutterschutz, Erziehungsgeld, Elternzeit<br />

- Unterstützung von Alleinerziehen<strong>den</strong><br />

- Gewalt gegen Frauen und Kinder<br />

- Vermittlung bei persönlichen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten<br />

- Weitervermittlung an Fachberatungsstellen<br />

3. Mitarbeiterin:<br />

Ebert Ursula<br />

4. Zusammenarbeit mit anderen Stellen:<br />

Bei Bedarf mit allen öffentlichen Einrichtungen und Beratungsstellen, jedoch nur auf ausdrücklichen<br />

Wunsch der Betroffenen.<br />

5. Kosten:<br />

Die Beratung ist streng vertraulich und kostenlos.<br />

6. Sprechzeiten:<br />

Telefonische Terminvereinbarung ist empfehlenswert.<br />

Hausbesuche nach Absprache möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!