23.12.2013 Aufrufe

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.5 Substitution<br />

Eine Substitutionsbehandlung können insbesondere Opiatabhängige erhalten. Durch die Behandlung mit<br />

einem Ersatzstoff, zumeist Methadon, haben die Betroffenen die Chance, sich gesundheitlich und sozial<br />

zu stabilisieren und sich dann beruflich wieder zu rehabilitieren. Begleitend zur Substitutionsbehandlung<br />

sollte eine psychosoziale Anbindung bei einer Suchtberatungsstelle erfolgen. Die ambulanten Behandlungskosten<br />

wer<strong>den</strong> von <strong>den</strong> zuständigen Krankenkassen übernommen.<br />

Nachfolgender Arzt hat die KV-Genehmigung zur Durchführung von Substitution:<br />

Herr Dr. Karl-Heinz Gr<strong>im</strong>m<br />

Allgemeinarzt<br />

Ottostr. 9<br />

95213 Münchberg<br />

Telefon: 09251/1200<br />

Hinweise auf überregionale Substitutionsambulanzen:<br />

Substitutionsambulanz <strong>im</strong> Bezirkskrankenhaus Bayreuth<br />

Nordring 2<br />

95445 Bayreuth<br />

Telefon 0921/283-5611<br />

Substitutionsambulanz <strong>im</strong> Bezirkskrankenhaus Wöllershof<br />

Postfach 1180<br />

92656 Neustadt/WN<br />

Telefon: 09602/78-7412

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!