23.12.2013 Aufrufe

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.3 Ambulante und sozialpflegerische Dienste des Bayer. Roten Kreuzes<br />

Kreisverband <strong>Wunsiedel</strong> i. F.<br />

Sozialstation Marktredwitz Telefon: 09231/9626-24<br />

Industrieallee 2<br />

Sozialstation Selb Telefon: 09287/80050-25<br />

Rotkreuz-Str. 1<br />

Träger:<br />

Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband <strong>Wunsiedel</strong> i.F., Industrieallee 2, 95615 Marktredwitz,<br />

Telefon: 09231/9626-0<br />

E-Mail: info@kvwunsiedel.brk.de<br />

Internet: www.kvwunsiedel.brk.de<br />

1. Zuständigkeit:<br />

Pflege,- betreuungs- und versorgungsbedürftige Menschen<br />

2. Arbeitsweise und Hilfsmöglichkeiten:<br />

3. Mitarbeiter:<br />

a) Häusliche Krankenpflege mit gerontopsychiatrischen Beratung (auch am Wochenende und<br />

Feiertagen)<br />

b) Hauswirtschaftliche Versorgung<br />

c) Familienpflege<br />

e) Mobiler sozialer Hilfsdienst<br />

f) Tagespflege „Haus Sonnengarten“<br />

g) Betreutes Wohnen zu Hause<br />

h) Rot-Kreuz-La<strong>den</strong> Marktredwitz<br />

i) Betreutes Reisen <strong>für</strong> Senioren<br />

j) Kleiderkammer <strong>Wunsiedel</strong> und Selb<br />

k) Essen auf Rädern<br />

l) Hausnotruf<br />

m) Krankentransporte/Rettungsdienst/ mit Rettungswachen in Kirchenlamitz, Marktredwitz, Selb<br />

und <strong>Wunsiedel</strong><br />

q) Niedrigschwellige Angebote <strong>für</strong> Demenz- und Alzhe<strong>im</strong>erpatienten<br />

Integrierte Leitstelle Hochfranken, Telefon 112<br />

a - c + q Frau Roszyk Telefon: 09231/9626-24<br />

h - j Zentrale Telefon: 09231/9626-0<br />

k - l Frau Gräf Telefon: 09231/9626-23<br />

4. Zusammenarbeit mit anderen Stellen:<br />

Bei Bedarf<br />

5. Kosten:<br />

Abrechnung über die zuständigen Stellen bzw. Klärung <strong>im</strong> Einzelfall<br />

6. Sprechzeiten:<br />

Telefonische Erreichbarkeit <strong>für</strong> die Bereiche a – c:<br />

rund um die Uhr<br />

Sprechzeiten <strong>für</strong> die Bereiche h – q: von Montag bis Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr<br />

und<br />

14:00 bis 16:00 Uhr<br />

Freitag<br />

09:00 bis 12:00 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung<br />

7. Gruppenangebote:<br />

Auskünfte über Zentrale, Telefon 09231/9626-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!