23.12.2013 Aufrufe

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9.1.2 Ambulante Beratungsstelle <strong>für</strong> Hörgeschädigte in Oberfranken<br />

Sozialdienst <strong>für</strong> Hörgeschädigte<br />

Gottlieb-Ke<strong>im</strong>-Str. 23 Telefon: 0921/99008773-0<br />

95448 Bayreuth Fax/SMS: 0921/990087743<br />

E-Mail: oberfranken@paritaet-bayern.de<br />

Sozialdienst-hg-ofr@paritaetischer-bayern.de<br />

Träger:<br />

Der Paritätische Wohlfahrtsverband<br />

1. Der Sozialdienst <strong>für</strong> Hörgeschädigte in Oberfranken wendet sich an:<br />

- Menschen mit Hörproblemen (Schwerhörige, Spätertaubte, Gehörlose, CI-Träger,<br />

Hör-/Sehbehinderte, Taubblinde)<br />

- Angehörige von Hörgeschädigten<br />

- Fachstellen<br />

- Personen des sozialen und beruflichen Umfeldes<br />

2. Ansprechpartnerinnen:<br />

<strong>Wunsiedel</strong>:<br />

Wottke Jutta<br />

Dipl.-Sozialpädagogin (FH)<br />

Bayreuth:<br />

Von der Weth Irene<br />

Gärtner Gudrun<br />

Schiller Claudia<br />

Baechle Gudrun<br />

Geschäftsführung Paritätischer in Oberfranken, Leitung Sozialdienst <strong>für</strong><br />

Hörgeschädigte<br />

Dipl.-Sozialpädagogin (FH)<br />

Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Integrationsfachdienst<br />

Dipl.-Sozialpädagogin (FH)<br />

3. Angebote:<br />

Sozialdienst:<br />

- Beratung und Begleitung in verschie<strong>den</strong>en Lebensbereichen<br />

- Beratung verschie<strong>den</strong>er sozialer Einrichtungen/Fachstellen<br />

- Unterstützung in Krisen<br />

- Vermittlung von weiterführen<strong>den</strong> Hilfen<br />

- Unterstützung bei Anträgen<br />

- Hausbesuche nach Absprache<br />

- regelmäßige Sprechstun<strong>den</strong> <strong>im</strong> Raum Oberfranken<br />

- Rundbrief zwei Mal <strong>im</strong> Jahr mit aktuellen Terminen<br />

Integrationsfachdienst:<br />

- Beratung und Betreuung hörgeschädigter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit behinderungsbedingten<br />

Problemen <strong>im</strong> Arbeitsleben<br />

- Information und Beratung von Betrieben<br />

Dolmetschervermittlungsstelle:<br />

Stellt Kontakte zwischen hörgeschädigten Menschen und Dolmetscher z.B. bei Arbeitsplatzsuche, Arztbesuche,<br />

Behör<strong>den</strong>gänge, Elternabende, Fortbildungen und Weiterbildungsveranstaltungen her.<br />

Die Angebote sind kostenlos, vertraulich und in der entsprechen<strong>den</strong> Kommunikationsform.<br />

Die Beratung erfolgt in Sprechstun<strong>den</strong>, bei vereinbarten Terminen, Hausbesuchen oder am Arbeitsplatz.<br />

Die Geschäftsstelle ist barrierefrei erreichbar.<br />

Aktuelles und Termine (z.B. Sprechstun<strong>den</strong>) fin<strong>den</strong> Sie auf unserer Homepage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!