23.12.2013 Aufrufe

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.2.7.3. Erziehungsbeistand des Diakonischen Werkes Selb-<strong>Wunsiedel</strong> e.V.<br />

Klingerstr. 2<br />

95615 Marktredwitz<br />

Postanschrift: Postfach 650, 95605 Marktredwitz<br />

Telefon: 09231/503356<br />

Fax: 09231/503896<br />

Träger:<br />

Diakonisches Werk der Evang.- Luth. Dekanatsbezirke Selb und <strong>Wunsiedel</strong> e.V.<br />

1. Zuständigkeit:<br />

Übernahme von Erziehungsbeistandschaften gemäß § 30 KJHG (SGB VIII), die auf Antrag der<br />

Sorgeberechtigten vom Jugendamt eingerichtet wer<strong>den</strong>.<br />

2. Arbeitsweisen und Hilfsmöglichkeiten:<br />

Durch intensive fachliche Betreuung des Kindes in der Familie bzw. der Familie selbst wird die<br />

Erziehungsfähigkeit der Eltern erweitert. Bestehende Probleme wer<strong>den</strong> soweit gelöst, dass die Familie<br />

nach Beendigung der Zusammenarbeit alleine damit umgehen kann.<br />

3. Mitarbeiterinnen:<br />

Kasperek Kamilla<br />

Thiem Regina<br />

Dipl.-Sozialpädagogin (FH)<br />

Erzieherin<br />

4. Zusammenarbeit mit anderen Diensten:<br />

Den Schwerpunkt der Zusammenarbeit des Erziehungsbeistands mit anderen Diensten bildet der<br />

intensive Austausch mit <strong>den</strong> Fachkräften des Kreisjugendamtes. Auch die Kooperation mit anderen<br />

beteiligten Institutionen schafft eine wichtige Grundlage <strong>für</strong> effektive, effiziente und hochqualitative<br />

Arbeit. Um zusätzlich die Qualitätsstandards des Erziehungsbeistands zu gewährleisten, nehmen die<br />

Fachkräfte des Erziehungsbeistands regelmäßig an externer Team-/ Fallsupervision und interner<br />

kollegialer Beratung teil.<br />

5. Kosten:<br />

Nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz entstehen <strong>für</strong> die Antragsteller keine Kosten.<br />

6. Sprechzeiten/ Termine:<br />

Die Arbeit geschieht in zeitlicher Absprache mit <strong>den</strong> betreuten Familien.<br />

Bürozeit in Marktredwitz:<br />

Montag - Freitag 08:00 - 15:00 Uhr<br />

Telefon: 09231/503356

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!