23.12.2013 Aufrufe

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10.1 Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) <strong>für</strong> das Standardversorgungsgebiet<br />

Hof und <strong>Wunsiedel</strong> i. F.<br />

Erläuterungen:<br />

Die Aufgabe der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) <strong>für</strong> das Standardversorgungsgebiet der<br />

Stadt Hof und der <strong>Landkreis</strong>e Hof und <strong>Wunsiedel</strong> i. Fichtelgebirge ist es, die Zusammenarbeit der vorhan<strong>den</strong>en<br />

Einrichtungen und Dienste <strong>im</strong> Bereich der psychiatrischen Versorgung und Betreuung zu erfassen,<br />

die Zusammenarbeit untereinander zu fördern sowie Vorschläge zur Verbesserung der örtlichen<br />

Versorgung zu erarbeiten. Schwerpunkte der Arbeit der PSAG sind der regelmäßige Informationsaustausch,<br />

die enge Vernetzung untereinander, die Weiterentwicklung der sozialpsychiatrischen Versorgung<br />

und das Bemühen, eine breite Öffentlichkeit <strong>für</strong> die Belange von psychisch kranken und behinderten<br />

Menschen zu sensibilisieren und fachlich begründete Verbesserungsvorschläge in die politischen Meinungsbildungsprozesse<br />

einzubringen. Dies gründet sich auf <strong>den</strong> vom „Zweiten Bayerischen Landesplan<br />

zur Versorgung psychisch Kranker und Behinderter“ vorgegebenen und in <strong>den</strong> „Grundsätzen zur Versorgung<br />

von Menschen mit psychischen Erkrankungen in Bayern“ weiterentwickelten Auftrag.<br />

Die PSAG als regionaler Steuerungsverbund ist ein unabhängiges Gremium, wo alle an der sozialpsychiatrischen<br />

Versorgung beteiligten Einrichtungen, Institutionen und Fachdienste in der Stadt Hof sowie<br />

in <strong>den</strong> <strong>Landkreis</strong>en Hof und <strong>Wunsiedel</strong> i. Fichtelgebirge nach einer festgelegten Geschäftsordnung erfasst<br />

sind bzw. Mitglied wer<strong>den</strong> können. Es bestehen Arbeitskreise <strong>für</strong> Sucht, Sozialpsychiatrie, Gerontopsychiatrie<br />

und Kinder- und Jugendpsychiatrie. Entsprechende Bedarfsanmeldungen können z.B. von<br />

<strong>den</strong> jeweiligen Mitgliedern oder über die Arbeitskreise in die PSAG Hof-<strong>Wunsiedel</strong> eingebracht wer<strong>den</strong>.<br />

Dort wird in <strong>den</strong> zwe<strong>im</strong>al jährlich stattfin<strong>den</strong><strong>den</strong> Sitzungen darüber beraten und ein Beschluss gefasst,<br />

der dann an <strong>den</strong> zuständigen PKA (Planungs- und Koordinierungsausschuss) weitergeleitet wird. Die<br />

letztendliche Entscheidung obliegt dann dem Ausschuss <strong>für</strong> Soziales be<strong>im</strong> Bezirk Oberfranken.<br />

In Oberfranken bestehen 4 PSAG`en (PSAG Bayreuth-Kulmbach, PSAG Coburg-Kronach-Lichtenfels,<br />

PSAG Bamberg-Forchhe<strong>im</strong> und PSAG Hof-<strong>Wunsiedel</strong> – siehe auch <strong>im</strong> Internet unter www.psag-hofwunsiedel.de),<br />

deren Vorsitzende zudem einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch durchführen.<br />

Vorsitzender:<br />

Jürgen Schöberlein, Dipl.-Sozialpädagoge (FH)<br />

Diakonie Hochfranken, Bereichsleiter <strong>für</strong> Erwachsenenhilfe gGmbH, Luitpoldstr. 18, 95028 Hof<br />

Telefon: 09281/3702, Fax: 09281/142296<br />

E-Mail: juergen.schoeberlein@diakonie-hochfranken.de<br />

Stellvertreter:<br />

Dr. med. Lothar Franz<br />

Ärztlicher Direktor der Bezirksklinik Rehau, Fohrenreuther Str. 48, 95111 Rehau<br />

Telefon: 09283/599-0, Fax: 09283/599-309<br />

E-Mail: lothar.franz@bezirksklinik-rehau.de<br />

Geschäftsführung:<br />

Dr. med. Thomas Schörner, Ltd. Medizinaldirektor<br />

Landratsamt Hof, Fachbereich Gesundheitswesen, Theaterstr. 8, 95028 Hof<br />

Telefon: 09281/721-30, Fax: 09281/16873<br />

E-Mail: thomas.schoerner@landkreis-hof.de<br />

Helmut Schmelz, Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Sozialamtsrat<br />

Landratsamt Hof, Fachbereich Gesundheitswesen, Theaterstr. 8, 95028 Hof<br />

Telefon: 09281/721-11, Fax: 09281/16873<br />

E-Mail: helmut.schmelz@landkreis-hof.de<br />

Dr. med. Gerhard Fleißner, Medizinaldirektor<br />

Landratsamt <strong>Wunsiedel</strong>, Fachbereich Gesundheitswesen, Jean-Paul-Str. 9, 95632 <strong>Wunsiedel</strong><br />

Telefon: 09232/80-106, Fax: 09232/80-9106<br />

E-Mail: gerhard.fleissner@landkreis-wunsiedel.de<br />

Uwe Hörl, Dipl.-Sozialpädagoge (FH)<br />

Landratsamt <strong>Wunsiedel</strong>, Fachbereich Gesundheitswesen, Jean-Paul-Str. 9, 95632 <strong>Wunsiedel</strong><br />

Telefon: 09232/80-117, Fax: 09232/80-9117<br />

uwe.hoerl@landkreis-wunsiedel.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!