23.12.2013 Aufrufe

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.7 Schulberatung<br />

1.7.1 Staatliche Schulberatungsstelle <strong>für</strong> Oberfranken<br />

Theaterstr.8 Telefon: 09281/14003-60<br />

95028 Hof/Saale Fax: 09281/14003-82<br />

E-Mail: mail@sb-ofr.de<br />

Träger:<br />

Bayer. Staatsministerium <strong>für</strong> Unterricht und Kultus<br />

1. Aufgabe:<br />

Information und Beratung bei der Wahl der Schullaufbahn, über mögliche Schulabschlüsse, in Fragen<br />

der beruflichen Orientierung, Studienberatung, bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten sowie bei Verhaltensauffälligkeiten.<br />

Beratung von Schülerinnen, Erziehungsberechtigten, Lehrkräften, Schulleitungen.<br />

2. Arbeitsweise und Hilfsmöglichkeiten:<br />

Beratung in Einzel- oder Gruppengesprächen, Durchführung von Tests, Schülerbeobachtungen usw.<br />

Informationsveranstaltungen und Elternabende.<br />

Gespräche, Untersuchungen usw. an der Staatlichen Schulberatungsstelle in Hof oder bei <strong>den</strong> Beratungsfachkräften<br />

der einzelnen Schulen.<br />

Schweigepflicht wird gewährleistet.<br />

Informationen unter: www.schulberatung.bayern.de<br />

3. Mitarbeiter/innen:<br />

Schuck Roland, StD<br />

Falk Gisbert, S+R (RS)<br />

Fränkel Peter, BR<br />

Hocke Axel, BR<br />

Hoos Gerd, OStR<br />

Knape Regina, StDin<br />

Neumeister Adalbert, StD<br />

Nitsche Andrea, StiZin (FöS)<br />

(Leiter der SB-Stelle, Beratungslehrer <strong>für</strong> berufliche Schulen)<br />

(Staatlicher Schulpsychologe <strong>für</strong> Realschulen)<br />

(Beratungslehrer <strong>für</strong> Grund- u. Mittelschulen)<br />

(Staatlicher Schulpsychologe <strong>für</strong> Grund- und Mittelschulen)<br />

(Staatlicher Schulpsychologe <strong>für</strong> berufliche Schulen)<br />

(Staatliche Schulpsychologin <strong>für</strong> Gymnasien)<br />

(Beratungslehrer <strong>für</strong> Gymnasien)<br />

( Beratungslehrern <strong>für</strong> Förderschulen)<br />

4. Zusammenarbeit mit anderen Diensten:<br />

Mit allen Beratungsdiensten, die Schule betreffen, wie z.B. Erziehungsberatungsstellen, Studien- und<br />

Berufsberatungen der Agentur <strong>für</strong> Arbeit sowie mit <strong>den</strong> Beratungsfachkräften an <strong>den</strong> Schulen.<br />

5. Kosten<br />

Keine<br />

6. Sprechzeiten:<br />

Das Sekretariat ist Montag bis Donnerstag von 08:00 - 16:00 Uhr und<br />

Freitag von<br />

08:00 - 13:00 Uhr besetzt.<br />

Dort können Gesprächstermine vereinbart wer<strong>den</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!