23.12.2013 Aufrufe

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.1.2 Sozialpädagogischer Dienst des Fachbereiches Gesundheitswesen<br />

be<strong>im</strong> Landratsamt <strong>Wunsiedel</strong> i. F.<br />

Jean-Paul-Str. 9 Telefon: 09232/80-117 und 80-101<br />

95632 <strong>Wunsiedel</strong> Telefax: 09232/80-9117 und 80-9101<br />

E-Mail: uwe.hoerl@landkreis-wunsiedel.de<br />

kamila.haertl@landkreis-wunsiedel.de<br />

Träger:<br />

Regierung von Oberfranken, 95440 Bayreuth<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Wunsiedel</strong> i. F., Jean-Paul-Str. 9, 95632 <strong>Wunsiedel</strong><br />

1. Zuständigkeit:<br />

- Suchtkranke und Suchtgefährdete, psychisch Kranke, Behinderte, alte Menschen mit psychiatrischen<br />

Erkrankungen sowie deren Angehörige<br />

- Aids-Beratung (siehe auch Punkt 1.1.1)<br />

- Mitarbeit in der Geschäftsführung der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) <strong>für</strong> das Standardversorgungsgebiet<br />

Hof und <strong>Wunsiedel</strong> i. F.<br />

- Gremienarbeit<br />

- Fachliche He<strong>im</strong>aufsicht – FQA- <strong>für</strong> Pflege- und Behinderteneinrichtungen<br />

2. Arbeitsweise und Hilfsmöglichkeiten:<br />

- Beratungsgespräche, auch in Form von Hausbesuchen<br />

- Unterstützung und Weitervermittlung bei speziellen Problemstellungen<br />

- Motivationsarbeit<br />

- Vermittlung in Einrichtungen und Langzeittherapien (subsidiäre Zuständigkeit)<br />

- Krisenintervention<br />

- Anregung und Beantragung von Betreuungs- und Unterbringungsmaßnahmen<br />

- Angebote <strong>im</strong> Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention<br />

Beratung unterliegt der Schweigepflicht<br />

3. Mitarbeiter/innen:<br />

Hörl Uwe Dipl.- Sozialpädagoge (FH) zuständig <strong>für</strong> Individualprävention <strong>im</strong><br />

gesamten <strong>Landkreis</strong> <strong>Wunsiedel</strong> i. F.,<br />

He<strong>im</strong>aufsicht - FQA - Pflege- und<br />

Behinderteneinrichtungen, Mitarbeit in <strong>den</strong><br />

Gremien der PSAG, Mitwirkung in der<br />

Gesundheitsförderung und Prävention<br />

Härtl Kamila Dipl.- Sozialpädagogin (FH) zuständig <strong>für</strong> Individualprävention <strong>im</strong><br />

Stadtbezirk Selb, Gesundheitsförderung,<br />

Suchtprävention und Suchtarbeitskreise<br />

Busch Martina Dipl.-Sozialpädagogin (FH) zuständig <strong>für</strong> Aidsprävention<br />

S<strong>im</strong>on Edeltraud Dipl.-Sozialpädagogin (FH) Mitwirkung bei <strong>den</strong> Suchtarbeitskreisen<br />

4. Zusammenarbeit mit anderen Stellen:<br />

Bei Bedarf mit anderen Ämtern, Beratungsstellen, Sozialstationen, Krankenhäusern, Fachkliniken und<br />

Ärzten, Betreuungsstelle<br />

5. Kosten:<br />

Keine<br />

6. Sprechzeiten:<br />

Montag bis Freitag von 08:00 - 09:00 Uhr (Herr Hörl) oder nach Vereinbarung<br />

Montag und Mittwoch bis Freitag von 10:00 – 12:00 Uhr (Frau Härtl) oder nach Vereinbarung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!