23.12.2013 Aufrufe

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

Psychosozialer Beratungsführer für den - Landkreis Wunsiedel im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2.4.2 JOBSTART<br />

Telefon: 09287/760-123<br />

Fax: 09287/760-091<br />

E-Mail: m.hermannsdoerfer@vhs-selb.de<br />

Internet: www.vhs-selb.de<br />

Träger:<br />

Volkshochschule der Stadt Selb, Lessingstr. 8, 95100 Selb<br />

1. Zuständigkeit:<br />

3- Jahresprojekt (1.10.11 - 30.09.14)<br />

Angebote zur Integration in Arbeit und Ausbildung<br />

Zielgruppe:<br />

Jugendliche und junge Erwachsene, Alleinerziehende, Eltern, Lehrer, Erzieher und sonstige in<br />

der Jugendarbeit tätigen Personen.<br />

2. Arbeitsweise:<br />

Verschie<strong>den</strong>e Angebote zur<br />

- beruflichen Orientierung, Qualifizierung und Erprobung<br />

- Freizeitgestaltung (Sport, Musik, Kultur etc.)<br />

- Multiplikatoren-Training <strong>für</strong> Lehrer, Erzieher u.a.<br />

- Elternkurse<br />

- Einzelberatung<br />

3. Mitarbeiterinnen:<br />

Hermannsdörfer Michaela<br />

Buchmann Anne<br />

Perruzzi S<strong>im</strong>ona<br />

Dipl. Sozialpädagogin (FH), Organisation<br />

Projektmitarbeiterin, Durchführung<br />

Projektmitarbeiterin, Durchführung<br />

4. Zusammenarbeit mit anderen Stellen:<br />

Austausch, Zusammenarbeit und Kooperation mit der Agentur <strong>für</strong> Arbeit, <strong>den</strong> Jobcentern, Schulen<br />

in Selb, HWK, IHK, Vereine und regional ansässige Firmen.<br />

5. Kosten:<br />

Das Projekt ist ein Angebot des ESF-Programms „Soziale Stadt“ - Bildung, Wirtschaft, Arbeit<br />

<strong>im</strong> Quartier – „BIWAQ“ und wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums <strong>für</strong> Verkehr, Bau<br />

und Stadtentwicklung und der Europäischen Union - Europäischer Sozialfonds ESF. Für Teilnehmende<br />

entstehen keine Kosten.<br />

6. Sprechzeiten und Termine:<br />

Einzelberatung nach Vereinbarung, E-mail, telefonische oder persönliche Informationen <strong>im</strong>mer<br />

aktuell unter www.vhs-jobstart.blogspot.de<br />

7. Gruppenangebote:<br />

Wechselnde Qualifizierungs- und Freizeitangebote, veröffentlicht auf der Website, <strong>im</strong> Programmheft<br />

der vhs und Flyer (viertel- bzw. halbjährlich neu).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!