26.12.2013 Aufrufe

Zahlen - KVG

Zahlen - KVG

Zahlen - KVG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(16) Sonstige betriebliche Erträge<br />

Die sonstigen betrieblichen Erträge enthalten u. a. Erträge<br />

aus der Auflösung von Rückstellungen in Höhe von<br />

879 Tsd. EUR und aus Vermietung und Verpachtung in<br />

Höhe von 344 Tsd. EUR.<br />

(17) Personalaufwand<br />

Im Personalaufwand sind Aufwendungen für die Altersversorgung<br />

in Höhe von 1.601 Tsd. EUR (Vorjahr<br />

1.634 Tsd. EUR) enthalten.<br />

(18) Sonstige betriebliche Aufwendungen<br />

In den sonstigen betrieblichen Aufwendungen sind<br />

Konzessionsabgaben mit einem Betrag von 13.038 Tsd.<br />

EUR (Vorjahr 13.026 Tsd. EUR) enthalten.<br />

(19) Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge<br />

In den sonstigen Zinsen und ähnlichen Erträgen sind<br />

Erträge aus verbundenen Unternehmen in Höhe von<br />

334 Tsd. EUR (Vorjahr 89 Tsd. EUR) sowie aus der Abzinsung<br />

von Rückstellungen in Höhe von 95 Tsd. EUR<br />

(Vorjahr 23 Tsd. EUR) enthalten.<br />

(20) Aufwendungen aus Verlustübernahme<br />

Die Aufwendungen aus Verlustübernahme betreffen<br />

den bei der Städtische Werke intelligent messen GmbH<br />

erforderlichen Ergebnisausgleich.<br />

(21) Zinsen und ähnliche Aufwendungen<br />

Bei den Zinsen und ähnlichen Aufwendungen sind<br />

Aufwendungen aus verbundenen Unternehmen in Höhe<br />

von 382 Tsd. EUR (Vorjahr 534 Tsd. EUR), sowie aus der<br />

Aufzinsung von Rückstellungen in Höhe von 156 Tsd. EUR<br />

(Vorjahr 299 Tsd. EUR) enthalten.<br />

(22) Aufgrund eines Gewinnabführungsvertrags<br />

abgeführter Gewinn<br />

Die Aufwendungen für Gewinnabführung betreffen das<br />

an die STW auf Grund eines (Teil-) Beherrschungs- und<br />

Gewinnabführungsvertrags abgeführte Ergebnis des<br />

Geschäftsjahres.<br />

V. Sonstige Angaben<br />

Allgemein<br />

Im Durchschnitt des Berichtsjahres betrug der Personalstand<br />

ohne Auszubildende 443 (Vorjahr 461). Die Unterscheidung<br />

Lohn- und Gehaltsempfänger ist entfallen.<br />

Die Zusammensetzung der Organe ist in Anlage 2<br />

aufgeführt.<br />

Derivate Finanzinstrumente<br />

Bei den derivaten Finanzinstrumenten der Gesellschaft<br />

handelt es sich um Zinsderivate. Sie stellen sich wie<br />

folgt dar:<br />

Zinsderivate<br />

Nominalwert<br />

Tsd. EUR<br />

Marktwert<br />

zum 31.12.2012<br />

Tsd. EUR<br />

SWAP 29.362 –1.574<br />

Die SWAPs stehen im Rahmen der Zinssicherung in einem<br />

direkten Zusammenhang zu bestehenden Darlehensverbindlichkeiten.<br />

Die Berechnung der Marktwerte basiert auf einer Zeitwertermittlung<br />

der SWAP-Geber zum Bilanzstichtag.<br />

Geschäfte größeren Umfangs<br />

Gemäß § 6b Absatz 2 EnWG sind Geschäfte größeren Umfangs<br />

mit verbundenen sowie assoziierten Unternehmen<br />

oder mit Unternehmen derselben Aktionäre darzustellen.<br />

Die NSG hat im Geschäftsjahr 2012 wesentliche Geschäfte<br />

aufgrund des Vertrages mit der KVV über die Verrechnung<br />

von Leistungen vom Dezember 2010 durchgeführt.<br />

Zusatzversorgung<br />

Die folgenden Angaben dienen dazu, Art und Umfang<br />

der aus der Zusatzversorgung resultierenden mittelbaren<br />

Verpflichtung der Gesellschaft zu erläutern.<br />

Den Arbeitnehmern/-innen des Unternehmens steht ein<br />

tarifvertraglich oder einzelarbeitsvertraglich begründeter<br />

Anspruch auf Verschaffung einer zusätzlichen Alters-,<br />

Invaliditäts- und Hinterbliebenenversorgung nach Maßgabe<br />

des Tarifvertrages über die Versorgung der Arbeitnehmer<br />

kommunaler Verwaltungen und Betriebe (VersTV-G) in<br />

seiner jeweils gültigen Fassung zu.<br />

Das Unternehmen erfüllt diesen Anspruch durch den<br />

Erwerb der Mitgliedschaft bei der regional zuständigen<br />

kommunalen Zusatzversorgungskasse und Anmeldung<br />

des/der Arbeitsnehmers/-in zur Pflichtversicherung. Der/die<br />

Arbeitnehmer/-in hat nach Eintritt des Versicherungsfalles<br />

als Bezugsberechtigte/r einen Anspruch auf die satzungs-<br />

Städtische Werke Netz + Service GmbH | <strong>Zahlen</strong> | KVV Geschäftsbericht 2012 115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!