26.12.2013 Aufrufe

Zahlen - KVG

Zahlen - KVG

Zahlen - KVG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzernanhang<br />

I. Allgemeines<br />

Die Kapitalanteile gliedern sich wie folgt:<br />

(1) Allgemeine Angaben<br />

Der Konzernabschluss wurde auf Grundlage der handelsrechtlichen<br />

Ansatz-, Bewertungs- und Gliederungsvorschriften<br />

in der Fassung des Handelsgesetzbuches vom<br />

20. Dezember 2012 erstellt.<br />

Die Darstellung der Sachanlagen wurde im Anlagenspiegel<br />

im Posten „Technische Anlagen und Maschinen“ nach den<br />

Kriterien der Versorgungs- und Verkehrswirtschaft gemäß<br />

§ 265 (4) HGB erweitert.<br />

Die Gewinn- und Verlustrechnungen wurden nach dem<br />

Gesamtkostenverfahren aufgestellt. Aufwandspositionen<br />

sind mit einem Minuszeichen versehen.<br />

Position 5 wurde aus Gründen der Klarheit aus Position 4<br />

ausgegliedert.<br />

Aus Gründen eines verbesserten Einblicks in die Vermögens-,<br />

Finanz- und Ertragslage wurde die Position Energiesteuer<br />

von der Position Umsatzerlöse offen abgesetzt. Des Weiteren<br />

sind die Erstattungen aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz<br />

aus der Position Umsatzerlöse in die Position Aufwendungen<br />

für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe umgegliedert worden. Zur<br />

Verbesserung der Klarheit der Darstellung in der Bilanz und<br />

in der Gewinn- und Verlustrechnung sind Davon-Vermerke<br />

im Anhang ausgewiesen.<br />

(2) Konsolidierungskreis und Konsolidierungsgrundsätze<br />

Als verbundene Unternehmen nach der Buchwertmethode<br />

konsolidierte Gesellschaften:<br />

• Kasseler Verkehrs-Gesellschaft Aktiengesellschaft<br />

in Kassel (<strong>KVG</strong>)<br />

• Städtische Werke Aktiengesellschaft in Kassel (STW)<br />

• Städtische Werke Netz + Service GmbH in Kassel (NSG)<br />

• Städtische Werke Energie + Wärme GmbH<br />

in Kassel (EWG)<br />

• Müllheizkraftwerk Kassel GmbH in Kassel (MHKW)<br />

• KVV Bau- und Verkehrs-Consulting Kassel GmbH<br />

in Kassel (KVC)<br />

• KVV Verkehrsgesellschaft Nordhessen GmbH<br />

in Kassel (KVN)<br />

Eigenkapital<br />

Tsd. EUR<br />

Jahresergebnis<br />

2012<br />

Tsd. EUR<br />

Anteil<br />

<strong>KVG</strong> 122.666 –15.052 93,5<br />

STW 126.502 13.691* 75,1<br />

NSG<br />

(davon indirekt)<br />

EWG<br />

(davon indirekt)<br />

%<br />

168.621 10.222 100,0<br />

(100,0)<br />

22.582 2.098 100,0<br />

(94,9)<br />

MHKW 20.452 4.851 97,5<br />

KVC 26 93 100,0<br />

KVN 25 25 100,0<br />

* Nach Ergebnisabführung EWG und NSG sowie Ausgleichszahlung<br />

Thüga<br />

Als assoziiertes Unternehmen wird die Regionalbahn Kassel<br />

GmbH in Kassel (RBK) nach der Equity-Methode in den<br />

Konzernabschluss einbezogen.<br />

Der Kapitalanteil gliedert sich wie folgt:<br />

Eigenkapital<br />

Tsd. EUR<br />

Jahresergebnis<br />

2012<br />

Tsd. EUR<br />

Anteil<br />

RBK (2012) 2.107 69 50,0<br />

Der Unterschiedsbetrag zwischen Beteiligungsbuchwert<br />

und anteiligem Eigenkapital beläuft sich auf 908 Tsd.EUR.<br />

Gemäß § 296 (2) HGB nicht konsolidierte Gesellschaften:<br />

• Städtische Werke Intelligent Messen GmbH<br />

in Kassel (IMG)<br />

Es erfolgt keine Einbeziehung, weil die Gesellschaft derzeit<br />

noch nicht operativ tätig ist.<br />

Gemäß § 311 (2) HGB nicht mit einbezogene Gesellschaften:<br />

• Netcom Kassel Gesellschaft für Telekommunikation mbH<br />

in Kassel (NCK)<br />

• Kasseler Entsorgungs Gesellschaft mbH in Kassel (KEG)<br />

• Biogas Homberg Verwaltungs GmbH in Kassel (BHV)<br />

• Biogas Homberg GmbH & Co. KG in Kassel (BGH)<br />

%<br />

Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH | <strong>Zahlen</strong> | KVV Geschäftsbericht 2012 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!