26.12.2013 Aufrufe

Zahlen - KVG

Zahlen - KVG

Zahlen - KVG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahresabschluss 2012 – KVV Bau- und Verkehrs-Consulting Kassel GmbH<br />

EGHGB wird für die Rückstellung für Garantieleistungen<br />

angewandt. Der ursprüngliche Bewertungsansatz wird<br />

beibehalten, da zukünftig eine Zuführung erforderlich ist.<br />

Die Rückstellung ist mit einem Betrag von unter 1 Tsd. EUR<br />

überdotiert.<br />

(10) Verbindlichkeiten<br />

Für die Verbindlichkeiten bestehen folgende Restlaufzeiten:<br />

Gesamt<br />

Tsd. EUR<br />

bis<br />

1 Jahr<br />

Tsd. EUR<br />

1–5<br />

Jahre<br />

Tsd. EUR<br />

über<br />

5 Jahre<br />

Tsd. EUR<br />

Gesamt<br />

Vorjahr<br />

Tsd. EUR<br />

aus Lieferungen und Leistungen 0 0 — — 6<br />

gegenüber verbundenen Unternehmen 114 114 — — 20<br />

sonstige Verbindlichkeiten 8 8 — — 7<br />

Gesamt 122 122 — — 33<br />

In den sonstigen Verbindlichkeiten sind Verbindlichkeiten<br />

aus Steuern in Höhe von 7 Tsd. EUR (Vorjahr 7 Tsd. EUR)<br />

enthalten.<br />

(11) Sonstige finanzielle Verpflichtungen<br />

Die sonstigen finanziellen Verpflichtungen beschränken<br />

sich auf das Bestellobligo in Höhe von 35 Tsd. EUR (Vorjahr<br />

54 Tsd. EUR).<br />

IV. Angaben zur Gewinn- und Verlustrechnung<br />

(15) Zinsen und ähnliche Aufwendungen<br />

In den Zinsen und ähnlichen Aufwendungen sind<br />

Aufwendungen aus verbundenen Unternehmen in Höhe<br />

von 4 Tsd. EUR (Vorjahr 3 Tsd. EUR) enthalten.<br />

(16) Aufwendungen für Gewinnabführung<br />

Der aufgrund eines Gewinnabführungsvertrages abgeführte<br />

Gewinn betrifft die Verpflichtung gegenüber der<br />

Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH aus dem<br />

Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag.<br />

(12) Umsatzerlöse<br />

Die Umsatzerlöse betreffen Planungsleistungen sowie<br />

Dienstleistungen im Konzern.<br />

(13) Sonstige betriebliche Aufwendungen<br />

In den sonstigen betrieblichen Aufwendungen sind weiterberechnete<br />

Kosten aus Leistungen der Konzerngesellschaften<br />

als Hauptposition enthalten.<br />

(14) Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge<br />

In den sonstigen Zinsen und ähnlichen Erträgen sind<br />

Zinsen von verbundenen Unternehmen in Höhe von<br />

5 Tsd. EUR (Vorjahr 6 Tsd. EUR) sowie Erträge aus der Abzinsung<br />

von Rückstellungen in Höhe von unter 1 Tsd. EUR<br />

(Vorjahr 0 Tsd. EUR) enthalten.<br />

V. Sonstige Angaben<br />

Mitarbeiter<br />

Im Geschäftsjahr 2012 waren durchschnittlich 17<br />

Mitarbeiter (Vorjahr 17 Mitarbeiter) beschäftigt.<br />

Organe der Gesellschaft<br />

Der Aufsichtsrat der Konzernobergesellschaft KVV stellt in<br />

Personalunion den Aufsichtsrat der Gesellschaft, der Bezüge<br />

ausschließlich von der KVV erhält. Unter Hinweis auf<br />

§ 286 Abs. 4 HGB unterbleibt die Angabe der Geschäftsführerbezüge.<br />

Die Zusammensetzung der Organe ist als Anlage 2<br />

aufgeführt.<br />

188<br />

KVV Geschäftsbericht 2012 | <strong>Zahlen</strong> | KVV Bau- und Verkehrs-Consulting Kassel GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!