26.12.2013 Aufrufe

Zahlen - KVG

Zahlen - KVG

Zahlen - KVG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahresabschluss 2012 – KVV Verkehrsgesellschaft Nordhessen GmbH<br />

Jahresabschluss 2012<br />

196 Lagebericht<br />

199 Bilanz<br />

200 Gewinn- und Verlustrechnung<br />

201 Anhang<br />

203 Bestätigungsvermerk<br />

Lagebericht<br />

Die KVV Verkehrsgesellschaft Nordhessen GmbH (KVN) war bis zum 15.12.2012 Trägerin der Konzessionen<br />

für die Straßenbahnverkehrsleistungen in Kassel, Baunatal und Vellmar. Im Geschäftsjahr<br />

2012 erfüllte die KVN ihre Dienstleistungsverträge vollständig und erzielte erneut ein positives<br />

Ergebnis.<br />

1. Geschäft und Rahmenbedingungen<br />

Die KVN hielt bis zum 15.12.2012 die Konzessionen für<br />

die Straßenbahnlinien, mit denen die Verkehrsleistungen<br />

innerhalb der Städte Kassel, Baunatal und Vellmar erbracht<br />

werden. Die Betriebsführung für die Straßenbahnverkehre<br />

wurde gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 des Personenbeförderungsgesetzes<br />

(PBefG) an die Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG<br />

(<strong>KVG</strong>) übertragen. Die <strong>KVG</strong> hat ihrerseits die KVN mit der<br />

Erbringung der Verkehrsleistung beauftragt. Die jeweiligen<br />

Konzessionen lagen bis Ende 2012 vor.<br />

Mit Inkrafttreten der neuen Verordnung (EG) Nr.<br />

1370/2007 des Europäischen (EU) Parlaments und des<br />

Rates am 03.12.2009 wurde eine neue Grundlage zur<br />

Vergabe von öffentlichen Personenbeförderungsleistungen<br />

geschaffen. Durch diese sind sowohl Ausschreibungen als<br />

auch Direktvergaben möglich. Zusätzlich sieht die Verordnung<br />

Übergangsfristen vor, in denen Vergaben nach alter<br />

Rechtslage, dem sogenannten „Altmark Trans Urteil“ des<br />

Europäischen Gerichtshofes (EUGH) aufrechterhalten<br />

werden können. Am 09.11.2009 hat die Stadtverordnetenversammlung<br />

der Stadt Kassel die Betrauung an<br />

die <strong>KVG</strong> mit gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen zur<br />

Durchführung des auf Genehmigung nach dem PBefG<br />

beruhenden Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in<br />

Kassel beschlossen. Hiermit können die Übergangsfristen<br />

196<br />

KVV Geschäftsbericht 2012 | <strong>Zahlen</strong> | KVV Verkehrsgesellschaft Nordhessen GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!