26.12.2013 Aufrufe

Zahlen - KVG

Zahlen - KVG

Zahlen - KVG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahresabschluss 2012 – Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG<br />

Jahresabschluss 2012<br />

158 Lagebericht<br />

168 Bilanz<br />

170 Gewinn- und Verlustrechnung<br />

171 Anhang<br />

176 Anlage 1: Entwicklung des Anlagevermögens 2012<br />

178 Anlage 2: Organe der Gesellschaft<br />

179 Bestätigungsvermerk<br />

180 Bericht des Aufsichtsrates<br />

Lagebericht<br />

Die Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG (<strong>KVG</strong>) erzielte im Jahr 2012 erneut das mit der Stadt Kassel<br />

vereinbarte Ergebnis. Die Tätigkeiten im Rahmen der Direktvergabe der Tramverkehre in Kassel,<br />

Baunatal und Vellmar sowie die Beteiligung am Wettbewerbsverfahren zum RegioTram (RT)-Betrieb<br />

stellten besondere Schwerpunkte dar.<br />

1. Geschäft und Rahmenbedingungen<br />

1.1 Gesamtwirtschaftliche und rechtliche<br />

Rahmenbedingungen<br />

Auf der Grundlage der Betrauung der Stadt Kassel von<br />

gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen zur Durchführung<br />

des auf Genehmigung nach dem Personenbeförderungsgesetzes<br />

(PBefG) beruhenden Öffentlichen Personennahverkehrs<br />

(ÖPNV) in Kassel an die <strong>KVG</strong> (vom 09.11.2009)<br />

konnte die <strong>KVG</strong> die Übergangsfristen der Verordnung (EG)<br />

Nr. 1370/2007 des Europäischen Parlaments (EU) nutzen.<br />

Durch diese Verordnung sind sowohl Ausschreibungen<br />

als auch Direktvergaben möglich. Zusätzlich sieht die<br />

Verordnung Übergangsfristen vor, in denen Vergaben nach<br />

alter Rechtslage, dem sogenannten „Altmark Trans Urteil“<br />

des Europäischen Gerichtshofes (EUGH), aufrechterhalten<br />

werden können. Die Direktvergabe der Straßenbahnverkehrsleistung<br />

an die KVV Verkehrsgesellschaft Nordhessen<br />

GmbH (KVN) oder alternativ an die <strong>KVG</strong> blieb somit nach<br />

alter Rechtslage möglich. Grundlage sind die Regelungen<br />

in § 4 Abs. 8 – 12 des gültigen Konsolidierungsvertrages<br />

2008 – 2012 zwischen der Stadt Kassel und der Kasseler<br />

Verkehrs- und Versorgungs-GmbH (KVV) vom 21.07.2008.<br />

Daneben war es auch möglich, die Vergabe nach der EU-<br />

Verordnung (EU-VO) 1370/2007 durchzuführen.<br />

Die Konzessionen für die Tram-Leistungen in Kassel,<br />

Baunatal und Vellmar waren bis zum 15.12.2012 an die<br />

KVN vergeben. Die Konzessionen nach PBefG und die<br />

158<br />

KVV Geschäftsbericht 2012 | <strong>Zahlen</strong> | Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!