26.12.2013 Aufrufe

Dokument 3.pdf

Dokument 3.pdf

Dokument 3.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M.a.W.: je niedriger das Involvement, desto weniger spielt die persönliche Beratung im Reisebüro bei der<br />

Reiseentscheidung eine wichtige Rolle. Im Umkehrschluss kann man mithin feststellen, dass ein positiver<br />

Zusammenhang besteht zwischen niedrigem Buchungsinvolvement und der Wahl einer Buchungsstelle, die eher<br />

anonym ist, einen geringen Anteil an face-to-face-Beratung besitzt. Dies passt in die Linie der theoretischen<br />

Ausführungen : mit abnehmender Wahrnehmung von Risiken geht das (negative, also dass risikobezogene)<br />

Marken- und Produktauswahlinvolvement zurück, da man die Entscheidungsparameter glaubt selbst<br />

kontrollieren zu können und damit auch die Folgen einer Buchungsentscheidung. Damit geht der<br />

Buchungsaufwand zurück : der empfundene Informationsbedarf nimmt ab, der Buchungsvorlauf verkürzt sich<br />

und nicht-personalisierte Buchungsstellen werden eher in Frage kommen.<br />

Bezüglich der Hypothesen zum Niedrigpreisinvolvement ist zusammenfassend festzuhalten :<br />

• In der Low Involvement-Situation liegen grundlegend abweichende Wahrnehmungmuster zu der<br />

High Involvement-Situation (Modell 1) und zum Modell 2 (negatives Involvement) vor.<br />

Dominant wird auf den (niedrigen) Preis geachtet, preisunabhängige Produkt- Markenmerkmale<br />

spielen keine Rolle. Eine Ausnahme besteht im Hinblick auf die Wahrnehmung von<br />

Vertrauensqualitäten im Falles erhöhten Niedrigpreisinvolvements.<br />

• Die „klassische“ Low Involvement-Situation gekennzeichnet durch starke Preisfixierung wird<br />

verursacht durch die Kombination von hohem Niedrigpreisinvolvement und niedrigem Produktund<br />

Markenauswahlinvolvement (niedrigem Buchungsinvolvement).<br />

• Ist im Alltag eine ausgeprägte (Niedrig)Preisfixierung gängiges Konsummuster beeinflusst dies<br />

auch die Preiswahrnehmung in Bezug auf die Buchung einer Urlaubspauschalreise : direkt und<br />

indirekt über das Niedrigpreisinvolvement in der Auswahlsituation eines Reiseveranstalters.<br />

Hohes Niedrigpreisinvolvement wird zusätzlich verursacht in der Entscheidungssituation, wenn<br />

diese durch niedriges Buchungsinvolvement gekennzeichnet ist.<br />

• Die Preisfixierung im Low Involvement-Bereich ist eher absolut denn relativ – der Entscheider<br />

achtet in höherem Maße auf einen günstigen Preis als auf einen günstigen Preis in Relation zur<br />

Qualität - im Low Involvement-Bereich wird daher nicht die Optimierung des Preis-<br />

Leistungsverhältnisses angestrebt.<br />

• Das Entstehen von niedrigem Buchungsinvolvement wird in etwa gleich starker Weise<br />

verursacht durch niedriges dauerhaftes Involvement mit Standardreiseveranstaltern,<br />

dominierenden Weg-von-Motiven und niedrigem Involvement mit der (nächsten) Urlaubsreise.<br />

• Hin-zu-Motive und hohes Dauerhaftes Involvement mit einem Spezialreiseveranstalter haben<br />

keine signifikante Bedeutung auf die Herausbildung einer Low Involvement-<br />

Entscheidungssituation bei der Buchungsentscheidung für eine Veranstalterpauschalreise<br />

271

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!