14.03.2014 Aufrufe

VORLESUNGSMANUSKRIPT BIOLOGISCHE PSYCHOLOGIE

VORLESUNGSMANUSKRIPT BIOLOGISCHE PSYCHOLOGIE

VORLESUNGSMANUSKRIPT BIOLOGISCHE PSYCHOLOGIE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundlagen der Humangenetik und Erbpsychologie<br />

11<br />

Literatur: Merz, F. & Stelzl, I. (1977). Einführung in die Erbpsychologie. Stuttgart: Kohlhammer).<br />

Schilcher, F. von (1988). Vererbung des Verhaltens. Stuttgart: Thieme.<br />

Abbildungen z.T. aus Kühn, A. (1973). Grundriß der Vererbungslehre. Heidelberg: Quelle &<br />

Meyer.<br />

Mendel's Methode (1866): Versuchsmaterial verschiedene Erbsensorten (Selbst- und<br />

Fremdbefruchtung kann hier leicht kontrolliert werden). Wahrscheinlichkeitstheoretische<br />

Modellvorstellung: Empirisch gefundene Zahlenverhältnisse werden auf theoretisch<br />

angenommene Elementarfaktoren = Erbfaktoren = Gene zurückgeführt. Gesamtheit der Gene,<br />

welche ein Individuum in seinem Erbgut enthält, nennt man seinen Genotypus. Mendel hat den<br />

Erbgang von Einzelmerkmalen in aufeinanderfolgenden Generationen verfolgt. Ausgangsrassen<br />

= P-Generation (Parental-Generation), Nachkommen = 1. Bastardgeneration = F 1 -Generation (1.<br />

Filial-Generation), Nachkommen der F 1 -Generation = F 2-Generation etc. Rückkreuzung =<br />

Kreuzung der F 1 -Generation mit einer der Ausgangsrassen (R). Monohybriden = Bastarde einer<br />

Kreuzung von zwei Rassen, die sich nur in einem Merkmalspaar voneinander unterscheiden<br />

(z.B. rot- und weißblühende Rasse einer Pflanze). Di-, Tri- oder Polyhybriden unterscheiden sich<br />

in zwei, drei oder vielen Merkmalspaaren.<br />

Uniformitäts- oder Reziprozitätsgesetz: Die F 1 -Bastarde sind gleich (uniform), was bedeutet, daß die<br />

männlichen und die weiblichen Gameten für die Übertragung der Mendel'schen Erbfaktoren<br />

gleichwertig sind (Reziprozität).<br />

Spaltungsgesetz: Die F 2 -Individuen sind unter sich nicht alle gleich, sondern es spalten verschiedene<br />

Phänotypen heraus. Bei intermediärer Merkmalsausbildung (F 1 -Bastard steht zwischen der P-<br />

Generation) erscheint jeder der gegensätzlichen Merkmale der P-Rassen in 1/4 der Fälle neben<br />

2/4 intermediärer Individuen. Bei Dominanz eines Merkmals in F 1 spalten in F 2 3/4 mit dem<br />

dominanten Merkmal und 1/4 mit dem rezessiven Merkmal heraus. Ein Bastard erhält für ein<br />

bestimmtes Merkmal (z.B. Blütenfarbe) vom Vater und von der Mutter je eine Erbanlage, ein<br />

Gen. Bei der Keimzellenbildung wird dieses Genpaar getrennt, und jede Keimzelle erhält<br />

entweder das eine Gen A, oder das andere a. Ein Gamet hat in Bezug auf ein Genpaar nie<br />

Bastardnatur (Gesetz der Reinheit der Gameten). Man bezeichnet die einander entsprechenden<br />

Gene eines Paares als Allele. Wenn Individuen in dem einen Merkmal zugeordneten Genpaar<br />

gleiche Allele besitzen (AA oder aa), nennt man sie reinerbig = homozygot, wenn sie in dem<br />

Genpaar verschiedene Allele besitzen (Aa), mischerbig = heterozygot in Bezug auf dieses<br />

Merkmal.<br />

Gesetz der Neukombination der Gene: Bei Kreuzungen von Rassen, die sich in mehr als einem<br />

Merkmal voneinander unterscheiden, werden die Allele verschiedener Paare unabhängig<br />

voneinander verteilt (Gesetz der Neukombination oder Unabhängigkeitsgesetz). Hierdurch wird<br />

bewiesen, daß die Erbveranlagung, die von einem Elter dem Bastard zugeführt wird, nicht ein<br />

unteilbares Ganzes ist, sondern voneinander trennbare Einzelerbfaktoren (Gene) enthält.<br />

Modifikationen: Abweichungen des Phänotyps aufgrund verschiedener Umweltbedingungen bei<br />

gleichem Genotyp (z.B. Abhängigkeit des Farbmusters bestimmter Blüten von der<br />

Außentemperatur, die in einem bestimmten Entwicklungsstadium herrscht). Die phänotypischen<br />

Modifikationen bleiben ohne Einfluß auf den Genotyp. Vererbt wird also nicht das Merkmal,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!