14.03.2014 Aufrufe

VORLESUNGSMANUSKRIPT BIOLOGISCHE PSYCHOLOGIE

VORLESUNGSMANUSKRIPT BIOLOGISCHE PSYCHOLOGIE

VORLESUNGSMANUSKRIPT BIOLOGISCHE PSYCHOLOGIE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Skelettmuskel ist der Herzmuskel nicht in der Lage, eine rasche Folge von Aktionspotentialen<br />

mit der Superposition von Einzelkontraktionen zu beantworten (Nicht-Tetanisierbarkeit des<br />

Myokards).<br />

Parasympathische Innervation: Der Nervus Vagus verbindet die kreislaufregulierenden Zentren in der<br />

Medulla oblongata mit dem Herzen. Fasern des rechten Vagus versorgen den Sinusknoten,<br />

Fasern des linken den AV-Knoten. Reizung des rechten Vagus führt zur Senkung der<br />

Herzfrequenz (negative chronotrope Wirkung) durch Abnahme der Steilheit der diastolischen<br />

Depolarisation. Reizung des linken Vagus verlängert die Überleitungszeit (negativ dromotrope<br />

Wirkung). Zudem wird unter Vaguseinfluß die Kontraktionsstärke der Vorhöfe vermindert durch<br />

Verkürzung der Dauer des Aktionspotentials (negative inotrope Wirkung). Überträgerstoff des<br />

Vagus ist Acetylcholin. Keine parasympathische Innervation der Ventrikel!<br />

Sympathische Innervation: Verlauf der sympathischen Herznerven: Kreislaufzentren (Medulla<br />

oblongata) ---> Umschaltung auf präganglionäre Fasern in den Seitenhörnern des Rückenmarks -<br />

--> Umschaltung auf postganglionäre Fasern im Grenzstrang ---> Herz. Sympathikus versorgt<br />

alle Teile des Herzens. Überträgerstoffe Noradrenalin und Adrenalin. Sympathische Einflüsse<br />

können dem Herzen auch durch die im Blut zirkulierenden Katecholamine aus dem<br />

Nebennierenmark zufließen. Wirkungen des Sympathikus: Zunahme der Herzfrequenz (positiv<br />

chronotrope Wirkung) durch Zunahme der Steilheit der diastolischen Depolarisation, Erhöhung<br />

der Kontraktionskraft in Vorhöfen und Ventrikeln (positive inotrope Wirkung), Beschleunigung<br />

der Überleitung im AV-Knoten (positive dromotrope Wirkung).<br />

Elektrokardiogramm (EKG): Ausdruck der Herzerregung. Im EKG wird der zeitliche Verlauf von<br />

elektrischen Spannungen registriert, die als Folge der Erregungsvorgänge im Herzen zwischen<br />

definierten Stellen der Körperoberfläche auftreten. Das EKG liefert Anhaltspunkte über<br />

Frequenz, Ursprung, Ausbreitung und Rückbildung der Erregung des Herzens. Zacken bzw.<br />

Wellen = Ausschläge in positiver und negativer Richtung, mit den Buchstaben P bis T<br />

bezeichnet; Strecken = Abstand zwischen zwei Zacken (z.B. PQ-Strecke = Ende P bis Anfang<br />

Q); Intervalle = umfassen Zacken und Strecken (z.B. PQ-Intervall = Anfang P bis Anfang Q).<br />

P-Welle: Ausdruck der Erregungsausbreitung über beide Vorhöfe.<br />

PQ-Strecke: Vorhöfe sind als Ganzes erregt.<br />

QRS-Gruppe: Ausdruck der Erregungsausbreitung über beide Ventrikel.<br />

ST-Strecke: Zeigt die Totalerregung des Ventrikelmyokards an.<br />

T-Welle: Ausdruck der ventrikulären Erregungsrückbildung.<br />

PQ-Intervall = Überleitungszeit: Verlängerungen deuten auf Störungen der Erregungsleitung im<br />

Bereich des AV-Knotens bzw. des His-Bündels hin.<br />

Diagnostisch liefert das EKG folgende Informationen: Frequenz, Ursprung der Erregung (Sinus-,<br />

AV-Knoten), Rhythmusstörungen, Leitungsstörungen, Hinweise auf anatomische Herzlage,<br />

Hinweise auf extrakardiale Einflüsse (Stoffwechselstörungen, Vergiftungen etc.), Hinweise auf<br />

primär kardiale Störungen der Erregung (Koronardurchblutung, Entzündungen) und<br />

Myokardinfarkt.<br />

Herzklappen: Atrio-Ventrikularklappen zwischen Vorhöfen und Ventrikeln (Mitralklappe links,<br />

Tricuspidalklappe rechts) dienen zur Abdichtung der Ventrikel gegen die Vorhöfe während der<br />

Systole, auch als Segelklappen bezeichnet. Aorten- und Pulmonalklappen (Taschenklappen oder<br />

Semilunarklappen, so genannt wegen ihres Baus) verhindern den Rückstrom von Blut in die<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!