17.03.2014 Aufrufe

Familie + Erziehung - Kaiserswerther Diakonie

Familie + Erziehung - Kaiserswerther Diakonie

Familie + Erziehung - Kaiserswerther Diakonie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Kurs-Nr. Titel Seite<br />

<strong>Familie</strong> + <strong>Erziehung</strong><br />

8.01.01.E0113 Gut durch das erste Lebensjahr . . . . . . . . . . . 16<br />

8.02.E0113 Eltern-Kind-Spielgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

80.01.E0113 Umgang mit Medien Internet Nintendo & Co . 18<br />

80.02.E0113 Medienkompetenz kinderleicht . . . . . . . . . . . . 19<br />

80.03.E0113 Muss ich denn immer laut werden? . . . . . . . . 20<br />

80.04.E0113 Geschwisterbeziehungen: Liebe und Rivalität 21<br />

20.07.0113 U3: Spiel- und Spielentwicklung . . . . . . . . . . . 22<br />

20.08.0113 U3: Essstörungen bei Kindern . . . . . . . . . . . . . 23<br />

20.17.0113 „Wo wohnt denn der liebe Gott?“ – Religionspädagogische<br />

Arbeit in der Kita . . . . . . . . . . . . 24<br />

20.25.0113 Sprachförderung bei Vorschulkindern . . . . . . 25<br />

20.29.0113 Wenn die Monster kommen – Kinderängste<br />

erkennen und verstehen . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

20.30.0113 Wut hat auch was Gutes . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

20.41.0113 Pädagogische Spiele für Kinder<br />

von 6 – 14 Jahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

20.44.0113 Handlungskompetenz für Konfliktsituationen<br />

im Umgang mit Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

20.56.0113 Kompetenter Umgang mit traumatisierten<br />

Kindern und Jugendlichen . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

20.57.0113 AD(H)S erkennen und Möglichkeiten,<br />

Kinder zu unterstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

20.70.0113 Umgang mit Essstörungen bei Kindern<br />

und Jugendlichen in der Jugendhilfe . . . . . . . 32<br />

20.73.0113 Grenzen setzen – zielgerichtete<br />

Kommunikation mit Kindern . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

20.74.0113 Kein Bock – Umgang mit nicht motivierten<br />

Jugendlichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

8.03.E0113 Lehrgang: Montessori-Diplom . . . . . . . . . . . . . 35<br />

<strong>Familie</strong> + Gesundheit<br />

8.02.G0113 Geburtsvorbereitung für Frauen und Paare . . 38<br />

8.03.G0113 Geburtsvorbereitung intensiv am<br />

Wochenende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

8.04.01.G0113 Yoga für Schwangere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

8.05.G0113 Yoga zur Geburtsvorbereitung ab der 30. SSW 41<br />

8.06.01.G0113 Yoga für Körper, Geist und Seele . . . . . . . . . . . 42<br />

8.06.02.G0113 Yoga für Körper, Geist und Seele<br />

Am Vormittag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

8.07.01.G0113 Medical Yoga – Mit Yoga Bluthochdruck<br />

8.07.02.G0313 senken (akut oder präventiv) . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

8.08.G0113 „MamaFit“ nach der Geburt . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

8.09.01.G0113 Rückbildungsgymnastik . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

8.10.G0113 Fit in den Frühling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

8.11.G0113 Entspannung in der Mittagspause . . . . . . . . . . 48<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!