17.03.2014 Aufrufe

Familie + Erziehung - Kaiserswerther Diakonie

Familie + Erziehung - Kaiserswerther Diakonie

Familie + Erziehung - Kaiserswerther Diakonie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FAMILIE + LEBENSGESTALTUNG<br />

<strong>Familie</strong> + Lebensgestaltung<br />

Termine<br />

freitags<br />

19:30 – 21:30<br />

01.03.2013<br />

14.06.2013<br />

13.09.2013<br />

15.11.2013<br />

Kursgebühr<br />

13,- €<br />

Einzelperson<br />

20,- € Paare<br />

Kurs<br />

80.01.K0113<br />

Kursleitung<br />

Claudia Wans<br />

Dr. Achim<br />

Janser<br />

Ort<br />

<strong>Familie</strong>nakademie<br />

Alte<br />

Landstr. 179c,<br />

40489<br />

Düsseldorf<br />

Geburtsvorbereitung in Finanzen<br />

Im Vortrag erfahren Paare, die Nachwuchs erwarten<br />

oder planen, auf welche finanziellen Mittel<br />

sie durch die Geburt ihres Kindes Anspruch<br />

haben und was sie bei der Antragstellung beachten<br />

sollten.<br />

Kernthema ist das Elterngeld, 97% der <strong>Familie</strong>n<br />

nutzen das Elterngeld und immer mehr Väter<br />

beantragen die so genannten Vätermonate. Der<br />

Vortrag zeigt auf, wie das Elterngeld optimal genutzt<br />

wird.<br />

Durch den Vortrag können werdende <strong>Familie</strong>n<br />

ihre finanzielle Situation nach der Geburt ihres<br />

Kindes besser planen.<br />

Erreichbare Kompetenzen<br />

Die Teilnehmenden<br />

• kennen die wichtigsten staatlichen<br />

Fördermittel<br />

• erfahren, auf welche Fördermittel sie<br />

persönlich Anspruch haben<br />

• wissen, was bei der Antragstellung zu<br />

beachten ist<br />

Ausgewählte Inhalte<br />

• Wie wird die Höhe des Elterngeldes<br />

berechnet und was ist im Elterngeldantrag<br />

zu beachten?<br />

• Wie wirkt sich eine Teilzeitbeschäftigung auf<br />

die Höhe des Elterngeldes aus?<br />

• Wie können Selbstständige Elterngeld<br />

beziehen?<br />

• Wie berechnet sich die Höhe des<br />

Elterngeldes bei einem weiteren Kind?<br />

• Mutterschaftsgeld<br />

• Was ist bei der Elternzeit zu beachten?<br />

• Was geschieht mit der Krankenversicherung<br />

während der Elternzeit?<br />

• Kindergeld und Kinderfreibetrag<br />

• Welche Kinderbetreuungskosten können<br />

steuerlich geltend gemacht werden?<br />

• Auf welche staatlichen Fördermittel haben<br />

Eltern zusätzlich Anspruch?<br />

64<br />

Zielgruppe<br />

Der Vortrag richtet sich an Paare, die Nachwuchs<br />

erwarten oder planen, und hilft bereits<br />

während oder vor der Schwangerschaft, wichtige<br />

finanzielle Entscheidungen rechtzeitig zu<br />

treffen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!